You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
MT-Chefredakteur Benjamin Piel hat es sich zur Aufgabe gemacht, in seinem ersten Jahr 200 Persönlichkeiten aus dem Bereich Minden zu interviewen. Am Freitag war unsere Rotkreuzleiterin Julia Seele im…
Die Rotkreuzdose: kleine Dose, große Hilfe.
Sind Sie gut vorbereitet auf Notfälle? Nutzen Sie dafür doch die Rotkreuzdose. Mit dieser kleinen, praktischen Lösung können Sie dafür sorgen, dass der…
Unsere Sanitäter und Rettungshelfer absolvieren die jährliche Pflichtfortbildung nach dem Rettungsdienstgesetz NRW.
Spannende 4 Fortbildungstage liegen hinter 23 ehrenamtlichen Sanitätern,…
Kommandowagen nun mit dem Einsatzzielführungssystem Lardis:one ausgestattet
Ehrenamtliche Einsatzkräfte sitzen in ihrem Berufsleben seltenst in einem Einsatzfahrzeug. Normalerweise sitzen sie im Büro,…
DRK-Helfer aus den DRK-Ortsvereinen Barkhausen, Petershagen/Lahde und Minden qualifizieren sich in der Basisnotfallnachsorge.
Ein langes Ausbildungswochenende liegt hinter den Helferinnen und Helfern…
Auf ein arbeitsreiches Jahr 2017 blickte der DRK-Ortsverein Minden auf der Mitgliederversammlung im DRK-Zentrum an der Kutenhauser Straße zurück. Von den ehrenamtlichen Helfern wurden im Berichtsjahr…
Vorsitzender Carl-Wilhelm Mahncke bekommt die Verdienstmedaille des DRK-Landesverbandes Westfalen-Lippe für sein Engagement verliehen.
Heute war der letzte Tag nach 9 Jahren Vorstandsarbeit. Die…
Der Landrat Dr. Ralf Niermann hatte zur Erstübergabe der Ehrenamtskarte des Kreises Minden-Lübbecke geladen. Zusammen mit den Bürgermeistern der Städte und Gemeinden händigten sie die "Ehrenamtskarte…
Bei einer Großveranstaltung versorgen die Sanitäter, Rettungshelfer und Notärzte die Verletzten in der Regel direkt vor Ort. Ausreichend Personal und Material steht auch bei dieser Großveranstaltung…
Im Land Nordrhein-Westfalen schrillten um 10:00 Uhr die Sirenen - soweit sie vorhanden waren. Das DRK in Minden machte bei der Aktion lautstark mit.
Heute fand zum ersten Mal der landesweite Warntag…