Herzlich willkommen beim DRK-Ortsverein Minden!

Der DRK-Ortsverein Minden e.V. ist einer der ältesten Rotkreuzgliederungen in Westfalen-Lippe. Schon seit dem 01. Oktober 1867 engagieren sich Menschen in Minden für das Deutsche Rote Kreuz. Somit feierten wir im Jahre 2017 unser 150-jähriges Jubiläum. Immer aktuell: #drkminden

Achtung:

DRK-Kleidershop Minden bleibt geschlossen!

Durch Brandstiftung stand am 2. Weihnachtsfeiertag das Gebäude des DRK-Kleidershops in Flammen. Ein neues bezahlbares Ladenlokal in Minden konnte nicht gefunden werden. Auch Kleiderspenden können wir leider im Moment wegen fehlender Lagerflächen nicht annehmen.

·

28.09.2018 Ehrenamtskarte nun auch in Minden

Der Landrat Dr. Ralf Niermann hatte zur Erstübergabe der Ehrenamtskarte des Kreises Minden-Lübbecke geladen. Zusammen mit den Bürgermeistern der Städte und Gemeinden händigten sie die "Ehrenamtskarte NRW" persönlich an ihre Bürger aus.

Seit Mitte Juni konnten erstmals die Anträge für die Ehrenamtskarte NRW eingereicht werden. Und die Voraussetzungen sind nicht ohne: 250 ehrenamtliche Stunden im Jahr bzw. 5 Stunden regelmäßig in der Woche müssen von der jeweiligen Organisation für 2 Jahre nachgewiesen und bestätigt werden. Der DRK-Ortsverein Minden stellte für 23 Ehrenamtliche diese Bestätigungen aus. Im Arbeitskreis Blutspende, im Kleidershop, im Jugendrotkreuz und in der Bereitschaft engagieren Sie sich im besonderen zeitlichem Umfang im Zeichen der Menschlichkeit. Insbesondere Ausbilder, Leitungs- und Führungskräfte der Rotkreuzgemeinschaften sind in diesem Personenkreis zu finden. Genau 153 ehrenamtliche Helfer sind zurzeit im Ortsverein tätig. Sie alle zusammen sind in den vielfältigen Aufgaben eingebunden und jede helfende Hand ist uns wichtig. "Dabei ist es uns besonders wichtig, dass der Ehrenamtliche selbst entscheidet, wie viel Zeit er gerade für seine Tätigkeit erübrigen kann. In einer Zeit, in der jeder stark in berufliche und private Aufgaben eingebunden ist, freuen wir uns über jede Stunde, die für das Engagement im DRK übrig ist", erläutert Ralf Sassenberg, stellvertretender Vorsitzender des Ortsvereins. "Dabei trägt die Gemeinschaft sich gegenseitig; hat jemand aus privaten oder beruflichen Gründen gerade weniger Zeit, springen andere ein", so Sassenberg weiter. Über 24.000 Stunden Ehrenamt waren es im vergangenem Jahr. Mit dieser Ehrenamtskarte genießen die Inhaber einen kleinen Vorteil bei den teilnehmenden Unternehmen und Organisationen. Sie möchten auf diese Weise das wichtige Ehrenamt unterstützen. Aus dem DRK-Ortsverein Minden erhielten die Ehrenamtskarte: Astrid Bose, Alexander Brink, Helena Eckler, Ekaterina Haev, Stefan Hausdörffer, Malena Horstmann, Simon Hücker, Waltraud Konstanty, Manfred Kostrzewa, Julia  Langhorst, Sabine Langhorst, Marvin Lorenz, Bärbel Mühsig, Günter Mühsig, Markus Mühsig, Marco Noack, Fabian Rudkowski, Annika Sassenberg, Ralf Sassenberg, Gladys Schmidt, Silvia Schuka, Julia Seele und Thomas Vehling. #drkminden #Ehrenamtskarte #NRW

Ob Drachenbootrennen, Fußballspiel, Konzert oder Innenstadtfest: Unsere Sanitäter sorgen für schnelle Erste Hilfe auf Ihrem Event.

Kinder und Jugendliche finden im Jugendrotkreuz Minden Anschluss und bekommen eine wichtige Aufgabe.

Im DRK-Kleidershop des Ortsvereins Minden ist nach einem Brand geschlossen. Derzeit suchen wir nach einem neuen Ladenlokal in Minden.

Ob Drachenbootrennen, Fußballspiel, Konzert oder Innenstadtfest: Unsere Sanitäter sorgen für schnelle Erste Hilfe auf Ihrem Event.

Kinder und Jugendliche finden im Jugendrotkreuz Minden Anschluss und bekommen eine wichtige Aufgabe.

Im DRK-Kleidershop des Ortsvereins Minden ist nach einem Brand geschlossen. Derzeit suchen wir nach einem neuen Ladenlokal in Minden.

Lernen Sie Erste Hilfe in einem Rotkreuzkurs im DRK-Ausbildungszentrum Minden beim DRK-Kreisverband Minden.

Krankenrücktransport aus dem In- und Ausland für unsere Mitglieder und deren Partner und minderjährigen Kinder.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer auch in der Zukunft.

Lernen Sie Erste Hilfe in einem Rotkreuzkurs im DRK-Ausbildungszentrum Minden beim DRK-Kreisverband Minden.

Krankenrücktransport aus dem In- und Ausland für unsere Mitglieder und deren Partner und minderjährigen Kinder.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer auch in der Zukunft.


Wir über uns

Der DRK-Ortsverein Minden e.V. feierte im Jahr 2017 sein 150-jähriges Jubiläum. Die verschiedenen Aktivitäten und Aktionen stellen wir noch einmal hier zusammen.

Fahrzeuge DRK Ortsverein Minden mit KTW, BtKombi und mobiler Sanitätsstation

Den ehrenamtlichen Helfern stehen für ihre Arbeit in Minden verschiedene Fahrzeuge und eine fachbezogene Ausstattung zur Verfügung.

Die Rotkreuzgemeinschaft Minden ist die Basis unserer ehrenamtlichen Arbeit im DRK.

Der DRK-Ortsverein Minden e.V. feierte im Jahr 2017 sein 150-jähriges Jubiläum. Die verschiedenen Aktivitäten und Aktionen stellen wir noch einmal hier zusammen.

Fahrzeuge DRK Ortsverein Minden mit KTW, BtKombi und mobiler Sanitätsstation

Den ehrenamtlichen Helfern stehen für ihre Arbeit in Minden verschiedene Fahrzeuge und eine fachbezogene Ausstattung zur Verfügung.

Die Rotkreuzgemeinschaft Minden ist die Basis unserer ehrenamtlichen Arbeit im DRK.


Aktuelle Termine

·

28.09.2018 Ehrenamtskarte nun auch in Minden

Der Landrat Dr. Ralf Niermann hatte zur Erstübergabe der Ehrenamtskarte des Kreises Minden-Lübbecke geladen. Zusammen mit den Bürgermeistern der Städte und Gemeinden händigten sie die "Ehrenamtskarte NRW" persönlich an ihre Bürger aus.

Seit Mitte Juni konnten erstmals die Anträge für die Ehrenamtskarte NRW eingereicht werden. Und die Voraussetzungen sind nicht ohne: 250 ehrenamtliche Stunden im Jahr bzw. 5 Stunden regelmäßig in der Woche müssen von der jeweiligen Organisation für 2 Jahre nachgewiesen und bestätigt werden. Der DRK-Ortsverein Minden stellte für 23 Ehrenamtliche diese Bestätigungen aus. Im Arbeitskreis Blutspende, im Kleidershop, im Jugendrotkreuz und in der Bereitschaft engagieren Sie sich im besonderen zeitlichem Umfang im Zeichen der Menschlichkeit. Insbesondere Ausbilder, Leitungs- und Führungskräfte der Rotkreuzgemeinschaften sind in diesem Personenkreis zu finden. Genau 153 ehrenamtliche Helfer sind zurzeit im Ortsverein tätig. Sie alle zusammen sind in den vielfältigen Aufgaben eingebunden und jede helfende Hand ist uns wichtig. "Dabei ist es uns besonders wichtig, dass der Ehrenamtliche selbst entscheidet, wie viel Zeit er gerade für seine Tätigkeit erübrigen kann. In einer Zeit, in der jeder stark in berufliche und private Aufgaben eingebunden ist, freuen wir uns über jede Stunde, die für das Engagement im DRK übrig ist", erläutert Ralf Sassenberg, stellvertretender Vorsitzender des Ortsvereins. "Dabei trägt die Gemeinschaft sich gegenseitig; hat jemand aus privaten oder beruflichen Gründen gerade weniger Zeit, springen andere ein", so Sassenberg weiter. Über 24.000 Stunden Ehrenamt waren es im vergangenem Jahr. Mit dieser Ehrenamtskarte genießen die Inhaber einen kleinen Vorteil bei den teilnehmenden Unternehmen und Organisationen. Sie möchten auf diese Weise das wichtige Ehrenamt unterstützen. Aus dem DRK-Ortsverein Minden erhielten die Ehrenamtskarte: Astrid Bose, Alexander Brink, Helena Eckler, Ekaterina Haev, Stefan Hausdörffer, Malena Horstmann, Simon Hücker, Waltraud Konstanty, Manfred Kostrzewa, Julia  Langhorst, Sabine Langhorst, Marvin Lorenz, Bärbel Mühsig, Günter Mühsig, Markus Mühsig, Marco Noack, Fabian Rudkowski, Annika Sassenberg, Ralf Sassenberg, Gladys Schmidt, Silvia Schuka, Julia Seele und Thomas Vehling. #drkminden #Ehrenamtskarte #NRW
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende