Herzlich willkommen beim DRK-Ortsverein Minden!

Der DRK-Ortsverein Minden e.V. ist einer der ältesten Rotkreuzgliederungen in Westfalen-Lippe. Schon seit dem 01. Oktober 1867 engagieren sich Menschen in Minden für das Deutsche Rote Kreuz. Somit feierten wir im Jahre 2017 unser 150-jähriges Jubiläum. Immer aktuell: #drkminden

Achtung:

DRK-Kleidershop Minden bleibt geschlossen!

Durch Brandstiftung stand am 2. Weihnachtsfeiertag das Gebäude des DRK-Kleidershops in Flammen. Ein neues bezahlbares Ladenlokal in Minden konnte nicht gefunden werden. Auch Kleiderspenden können wir leider im Moment wegen fehlender Lagerflächen nicht annehmen.

·

03.07.2017 Sanitätsstation geht in den Einsatz

Übergabe Sanitätsstation 2017
Die Rotkreuzleitung übernahm stellvertretend für alle Rotkreuzler vor vielen Gästen die Sanitätsstation / von Links: Ralf Sassenberg, Carl-Wilhelm Mahncke, Svenja Kording und Simon Hücker | Foto: DRK Minden

Der DRK Ortsverein Minden e.V. konnte am vergangenem Samstag eine neue mobile Sanitätsstation in Dienst stellen.

Der Tag der offenen Tür am DRK-Zentrum Minden war eine gute Gelegenheit die neue Sanitätsstation vorzustellen. Kurz vor Mittag war es dann soweit. Der Vorsitzende des Ortsverein Carl-Wilhelm Mahncke begrüßte die vielen Gäste und bedankte sich beim stv. Vorsitzenden Ralf Sassenberg und Rotkreuzleiter Simon Hücker für die geleisteten Planungen, die in Zusammenarbeit mit den Gemeinschaftsmitgliedern zu dieser Sanitätsstation geführt haben. Bereits vor gut einem Jahr haben die Planungen begonnen. Im Herbst letzten Jahres wurde die Firma Volklandt TRAILER & MORE aus Zeitlofs als kompetenter Ausbauer ausgewählt. Über den Jahreswechsel konnten die Details geklärt und dann im März der Auftrag erteilt werden. Behandlungs- und Aufenthaltsbereich Die Sanitätsstation ist in einem Behandlungsbereich und einem Aufenthaltsbereich aufgeteilt. Eine Liege bietet eine Untersuchungsmöglichkeit und das medizinische Material ist stets griffbereit. Der Behandlungsbereich ist durch eine Doppelflügeltür von außen zu erreichen. Eine Verbindung zum angrenzenden Aufenthaltsbereich ist durch eine Schiebetür möglich. Der Aufenthaltsbereich bietet für bis zu 7 Sanitätern Platz. Garderobe, Kühlschrank und eine kleine Küchenzeile sollen für einen angenehmen Bereitschaftsdienst sorgen. Für eine Einsatzleitung bei größeren Diensten ist ein PC-Arbeitsplatz mit Funkgeräten eingerichtet. Die Kommunikation mit der Leitstelle, DRK-Fahrzeugen und den Einsatzkräften vor Ort ist jetzt möglich. Finanziert wurde die Sanitätsstation durch zahlreiche Spenden durch Mindener Firmen, der Sparkasse Minden-Lübbecke, Privatpersonen, Vereinsmitteln und einer Förderung durch die Lotterie GlücksSpirale. Rotkreuzleiterin Svenja Kording wurde die Ehre zuteil, das Band zu durchschneiden und damit die Sanitätsstation offiziell in den Dienst der Rotkreuzgemeinschaft zu stellen. Die neue Sanitätsstation wird auf vielen Veranstaltungen in Minden zu sehen sein. Bereits beim Mindener Freischießen ist sie im Einsatz. Gerne führen Sie unsere Helfer bei dieser Gelegenheit durch das Fahrzeug. Weitere Bilder finden Sie unter:  > Mobile Sanitätsstation . #150drkminden #Sanitätsstation

Ob Drachenbootrennen, Fußballspiel, Konzert oder Innenstadtfest: Unsere Sanitäter sorgen für schnelle Erste Hilfe auf Ihrem Event.

Kinder und Jugendliche finden im Jugendrotkreuz Minden Anschluss und bekommen eine wichtige Aufgabe.

Im DRK-Kleidershop des Ortsvereins Minden ist nach einem Brand geschlossen. Derzeit suchen wir nach einem neuen Ladenlokal in Minden.

Ob Drachenbootrennen, Fußballspiel, Konzert oder Innenstadtfest: Unsere Sanitäter sorgen für schnelle Erste Hilfe auf Ihrem Event.

Kinder und Jugendliche finden im Jugendrotkreuz Minden Anschluss und bekommen eine wichtige Aufgabe.

Im DRK-Kleidershop des Ortsvereins Minden ist nach einem Brand geschlossen. Derzeit suchen wir nach einem neuen Ladenlokal in Minden.

Lernen Sie Erste Hilfe in einem Rotkreuzkurs im DRK-Ausbildungszentrum Minden beim DRK-Kreisverband Minden.

Krankenrücktransport aus dem In- und Ausland für unsere Mitglieder und deren Partner und minderjährigen Kinder.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer auch in der Zukunft.

Lernen Sie Erste Hilfe in einem Rotkreuzkurs im DRK-Ausbildungszentrum Minden beim DRK-Kreisverband Minden.

Krankenrücktransport aus dem In- und Ausland für unsere Mitglieder und deren Partner und minderjährigen Kinder.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer auch in der Zukunft.


Wir über uns

Der DRK-Ortsverein Minden e.V. feierte im Jahr 2017 sein 150-jähriges Jubiläum. Die verschiedenen Aktivitäten und Aktionen stellen wir noch einmal hier zusammen.

Fahrzeuge DRK Ortsverein Minden mit KTW, BtKombi und mobiler Sanitätsstation

Den ehrenamtlichen Helfern stehen für ihre Arbeit in Minden verschiedene Fahrzeuge und eine fachbezogene Ausstattung zur Verfügung.

Die Rotkreuzgemeinschaft Minden ist die Basis unserer ehrenamtlichen Arbeit im DRK.

Der DRK-Ortsverein Minden e.V. feierte im Jahr 2017 sein 150-jähriges Jubiläum. Die verschiedenen Aktivitäten und Aktionen stellen wir noch einmal hier zusammen.

Fahrzeuge DRK Ortsverein Minden mit KTW, BtKombi und mobiler Sanitätsstation

Den ehrenamtlichen Helfern stehen für ihre Arbeit in Minden verschiedene Fahrzeuge und eine fachbezogene Ausstattung zur Verfügung.

Die Rotkreuzgemeinschaft Minden ist die Basis unserer ehrenamtlichen Arbeit im DRK.


Aktuelle Termine

·

03.07.2017 Sanitätsstation geht in den Einsatz

Übergabe Sanitätsstation 2017
Die Rotkreuzleitung übernahm stellvertretend für alle Rotkreuzler vor vielen Gästen die Sanitätsstation / von Links: Ralf Sassenberg, Carl-Wilhelm Mahncke, Svenja Kording und Simon Hücker | Foto: DRK Minden

Der DRK Ortsverein Minden e.V. konnte am vergangenem Samstag eine neue mobile Sanitätsstation in Dienst stellen.

Der Tag der offenen Tür am DRK-Zentrum Minden war eine gute Gelegenheit die neue Sanitätsstation vorzustellen. Kurz vor Mittag war es dann soweit. Der Vorsitzende des Ortsverein Carl-Wilhelm Mahncke begrüßte die vielen Gäste und bedankte sich beim stv. Vorsitzenden Ralf Sassenberg und Rotkreuzleiter Simon Hücker für die geleisteten Planungen, die in Zusammenarbeit mit den Gemeinschaftsmitgliedern zu dieser Sanitätsstation geführt haben. Bereits vor gut einem Jahr haben die Planungen begonnen. Im Herbst letzten Jahres wurde die Firma Volklandt TRAILER & MORE aus Zeitlofs als kompetenter Ausbauer ausgewählt. Über den Jahreswechsel konnten die Details geklärt und dann im März der Auftrag erteilt werden. Behandlungs- und Aufenthaltsbereich Die Sanitätsstation ist in einem Behandlungsbereich und einem Aufenthaltsbereich aufgeteilt. Eine Liege bietet eine Untersuchungsmöglichkeit und das medizinische Material ist stets griffbereit. Der Behandlungsbereich ist durch eine Doppelflügeltür von außen zu erreichen. Eine Verbindung zum angrenzenden Aufenthaltsbereich ist durch eine Schiebetür möglich. Der Aufenthaltsbereich bietet für bis zu 7 Sanitätern Platz. Garderobe, Kühlschrank und eine kleine Küchenzeile sollen für einen angenehmen Bereitschaftsdienst sorgen. Für eine Einsatzleitung bei größeren Diensten ist ein PC-Arbeitsplatz mit Funkgeräten eingerichtet. Die Kommunikation mit der Leitstelle, DRK-Fahrzeugen und den Einsatzkräften vor Ort ist jetzt möglich. Finanziert wurde die Sanitätsstation durch zahlreiche Spenden durch Mindener Firmen, der Sparkasse Minden-Lübbecke, Privatpersonen, Vereinsmitteln und einer Förderung durch die Lotterie GlücksSpirale. Rotkreuzleiterin Svenja Kording wurde die Ehre zuteil, das Band zu durchschneiden und damit die Sanitätsstation offiziell in den Dienst der Rotkreuzgemeinschaft zu stellen. Die neue Sanitätsstation wird auf vielen Veranstaltungen in Minden zu sehen sein. Bereits beim Mindener Freischießen ist sie im Einsatz. Gerne führen Sie unsere Helfer bei dieser Gelegenheit durch das Fahrzeug. Weitere Bilder finden Sie unter:  > Mobile Sanitätsstation . #150drkminden #Sanitätsstation
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende