Herzlich willkommen beim DRK-Ortsverein Minden!

Der DRK-Ortsverein Minden e.V. ist einer der ältesten Rotkreuzgliederungen in Westfalen-Lippe. Schon seit dem 01. Oktober 1867 engagieren sich Menschen in Minden für das Deutsche Rote Kreuz. Somit feierten wir im Jahre 2017 unser 150-jähriges Jubiläum. Immer aktuell: #drkminden

Achtung:

DRK-Kleidershop Minden bleibt geschlossen!

Durch Brandstiftung stand am 2. Weihnachtsfeiertag das Gebäude des DRK-Kleidershops in Flammen. Ein neues bezahlbares Ladenlokal in Minden konnte nicht gefunden werden. Auch Kleiderspenden können wir leider im Moment wegen fehlender Lagerflächen nicht annehmen.

·

03.03.2021 LARDIS-Kommunikation in Betrieb genommen

Die GlücksSpirale unterstützte die Anschaffung des Kommunikationsmoduls | Foto: DRK Minden

Technische Unterstützung für Sanitätswachdienste in der mobilen Sanitätsstation eingerichtet

Die Fachgruppe Information und Kommunikation (IuK-Gruppe) bereitet sich im Ortsverein Minden auf große Einsätze vor. Im Führen einer Lagekarte, der Dokumentation des Sprechfunkverkehres und in der Organisation einer Fernmeldebetriebsstelle bilden sich die Fernmelderinnen und Fernmelder stets weiter.  Durch gute technische Ausstattung wird diese Arbeit unterstützt.  Kommunikationsmodul   Der DRK-Ortsverein Minden betreut regelmäßig zahlreiche Sanitätswachdienste in der Stadt Minden. Um der jeweiligen Einsatzleitung eine effiziente Arbeit zu ermöglichen, wird bei Sanitätswachdiensten nun ein Kommunikationsmodul eingesetzt.  Bei einem Notfall ist hiermit das nächstgelegen Sanitäterteams mittels GPS zu finden und umgehend zum Notfallort zu leiten. Eintreffmeldungen von Einsatzteams und Rettungsfahrzeugen komplettieren die Disposition von Einsätzen. Durch eine Kurzzeitdokumentation von Telefon und Funkgesprächen lassen sich Notrufe erneut anhören, um ggf. Unstimmigkeiten abzuklären. Das Modul erleichtert die Einsatzabwicklung und soll die Zeiten bis zum Eintreffen am Patienten verkürzen.  Mit dem LARDIS-Kommunikationsmodul kann dieses in einem System abgebildet werden. LARDIS ist eine Marke der RTM aus Fürth und wird bei Feuerwehr, Rettungsdienst, Polizei,THW und Industrie eingesetzt. Mit dem Softwarestudio Labitzke aus Hille war sogar ein Fachhändler gleich in der Nachbarschaft. Unterstützung durch die GlücksSpirale Das LARDIS-Funkbediensystem konnten wir nur durch die Unterstützung der Lotterie GlücksSpirale Ende des Jahres 2020 anschaffen. Es ergänzt die bereits vorhandene Funkausstattung der mobilen Sanitätsstation.
Hierzu gehört nun auch
  • ein Mobilfunkmodul
  • eine DECT-Telefonzentrale
  • ein LTE-Daten-Schnittstelle
  • ein geschlossenes LAN-Netzwerk
  • eine geschützte WLAN-Anbindung
  • und eine Bedieneinheit.
Diese Bedieneinheit verfügt über ein 7"-Touchscreen, Funkhörer und Schwanenhalsmikrofon. Derzeit lassen sich bis zu 5 Funkkanäle und der Mobilfunk bedienen. Zwei Einsatz-Disponenten können über Bedieneinheit und weiterem Laptop gleichzeitig Funk- und Telefongespräche führen. Einsatzmeldungen können nun direkt auf die Lardis:One - Geräte in den Einsatzfahrzeugen übermittelt werden. #drkminden #lardis #EngagiertinNRW

Ob Drachenbootrennen, Fußballspiel, Konzert oder Innenstadtfest: Unsere Sanitäter sorgen für schnelle Erste Hilfe auf Ihrem Event.

Kinder und Jugendliche finden im Jugendrotkreuz Minden Anschluss und bekommen eine wichtige Aufgabe.

Im DRK-Kleidershop des Ortsvereins Minden ist nach einem Brand geschlossen. Derzeit suchen wir nach einem neuen Ladenlokal in Minden.

Ob Drachenbootrennen, Fußballspiel, Konzert oder Innenstadtfest: Unsere Sanitäter sorgen für schnelle Erste Hilfe auf Ihrem Event.

Kinder und Jugendliche finden im Jugendrotkreuz Minden Anschluss und bekommen eine wichtige Aufgabe.

Im DRK-Kleidershop des Ortsvereins Minden ist nach einem Brand geschlossen. Derzeit suchen wir nach einem neuen Ladenlokal in Minden.

Lernen Sie Erste Hilfe in einem Rotkreuzkurs im DRK-Ausbildungszentrum Minden beim DRK-Kreisverband Minden.

Krankenrücktransport aus dem In- und Ausland für unsere Mitglieder und deren Partner und minderjährigen Kinder.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer auch in der Zukunft.

Lernen Sie Erste Hilfe in einem Rotkreuzkurs im DRK-Ausbildungszentrum Minden beim DRK-Kreisverband Minden.

Krankenrücktransport aus dem In- und Ausland für unsere Mitglieder und deren Partner und minderjährigen Kinder.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer auch in der Zukunft.


Wir über uns

Der DRK-Ortsverein Minden e.V. feierte im Jahr 2017 sein 150-jähriges Jubiläum. Die verschiedenen Aktivitäten und Aktionen stellen wir noch einmal hier zusammen.

Fahrzeuge DRK Ortsverein Minden mit KTW, BtKombi und mobiler Sanitätsstation

Den ehrenamtlichen Helfern stehen für ihre Arbeit in Minden verschiedene Fahrzeuge und eine fachbezogene Ausstattung zur Verfügung.

Die Rotkreuzgemeinschaft Minden ist die Basis unserer ehrenamtlichen Arbeit im DRK.

Der DRK-Ortsverein Minden e.V. feierte im Jahr 2017 sein 150-jähriges Jubiläum. Die verschiedenen Aktivitäten und Aktionen stellen wir noch einmal hier zusammen.

Fahrzeuge DRK Ortsverein Minden mit KTW, BtKombi und mobiler Sanitätsstation

Den ehrenamtlichen Helfern stehen für ihre Arbeit in Minden verschiedene Fahrzeuge und eine fachbezogene Ausstattung zur Verfügung.

Die Rotkreuzgemeinschaft Minden ist die Basis unserer ehrenamtlichen Arbeit im DRK.


Aktuelle Termine

·

03.03.2021 LARDIS-Kommunikation in Betrieb genommen

Die GlücksSpirale unterstützte die Anschaffung des Kommunikationsmoduls | Foto: DRK Minden

Technische Unterstützung für Sanitätswachdienste in der mobilen Sanitätsstation eingerichtet

Die Fachgruppe Information und Kommunikation (IuK-Gruppe) bereitet sich im Ortsverein Minden auf große Einsätze vor. Im Führen einer Lagekarte, der Dokumentation des Sprechfunkverkehres und in der Organisation einer Fernmeldebetriebsstelle bilden sich die Fernmelderinnen und Fernmelder stets weiter.  Durch gute technische Ausstattung wird diese Arbeit unterstützt.  Kommunikationsmodul   Der DRK-Ortsverein Minden betreut regelmäßig zahlreiche Sanitätswachdienste in der Stadt Minden. Um der jeweiligen Einsatzleitung eine effiziente Arbeit zu ermöglichen, wird bei Sanitätswachdiensten nun ein Kommunikationsmodul eingesetzt.  Bei einem Notfall ist hiermit das nächstgelegen Sanitäterteams mittels GPS zu finden und umgehend zum Notfallort zu leiten. Eintreffmeldungen von Einsatzteams und Rettungsfahrzeugen komplettieren die Disposition von Einsätzen. Durch eine Kurzzeitdokumentation von Telefon und Funkgesprächen lassen sich Notrufe erneut anhören, um ggf. Unstimmigkeiten abzuklären. Das Modul erleichtert die Einsatzabwicklung und soll die Zeiten bis zum Eintreffen am Patienten verkürzen.  Mit dem LARDIS-Kommunikationsmodul kann dieses in einem System abgebildet werden. LARDIS ist eine Marke der RTM aus Fürth und wird bei Feuerwehr, Rettungsdienst, Polizei,THW und Industrie eingesetzt. Mit dem Softwarestudio Labitzke aus Hille war sogar ein Fachhändler gleich in der Nachbarschaft. Unterstützung durch die GlücksSpirale Das LARDIS-Funkbediensystem konnten wir nur durch die Unterstützung der Lotterie GlücksSpirale Ende des Jahres 2020 anschaffen. Es ergänzt die bereits vorhandene Funkausstattung der mobilen Sanitätsstation.
Hierzu gehört nun auch
  • ein Mobilfunkmodul
  • eine DECT-Telefonzentrale
  • ein LTE-Daten-Schnittstelle
  • ein geschlossenes LAN-Netzwerk
  • eine geschützte WLAN-Anbindung
  • und eine Bedieneinheit.
Diese Bedieneinheit verfügt über ein 7"-Touchscreen, Funkhörer und Schwanenhalsmikrofon. Derzeit lassen sich bis zu 5 Funkkanäle und der Mobilfunk bedienen. Zwei Einsatz-Disponenten können über Bedieneinheit und weiterem Laptop gleichzeitig Funk- und Telefongespräche führen. Einsatzmeldungen können nun direkt auf die Lardis:One - Geräte in den Einsatzfahrzeugen übermittelt werden. #drkminden #lardis #EngagiertinNRW
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende