Herzlich willkommen beim DRK-Ortsverein Minden!

Der DRK-Ortsverein Minden e.V. ist einer der ältesten Rotkreuzgliederungen in Westfalen-Lippe. Schon seit dem 01. Oktober 1867 engagieren sich Menschen in Minden für das Deutsche Rote Kreuz. Somit feierten wir im Jahre 2017 unser 150-jähriges Jubiläum. Immer aktuell: #drkminden

Achtung:

DRK-Kleidershop Minden bleibt geschlossen!

Durch Brandstiftung stand am 2. Weihnachtsfeiertag das Gebäude des DRK-Kleidershops in Flammen. Ein neues bezahlbares Ladenlokal in Minden konnte nicht gefunden werden. Auch Kleiderspenden können wir leider im Moment wegen fehlender Lagerflächen nicht annehmen.

·

28.08.2016 DRK Minden bei tropischen Temperaturen im Dauereinsatz

Ausbildung "Stromversorgung im Einsatz" | Foto: DRK Minden
Verpflegungsgruppe bereitet die Zutaten vor | Foto: DRK Minden
Sanitätswachdienste bei brütender Hitze | Foto: DRK Minden

Trotz Temperaturen jenseits der 30 Grad Marke waren die Helferinnen und Helfer des DRK Ortsvereins Minden am vergangenen Wochenende im Dauereinsatz.

An fünf Tagen in Folge standen Sanitätswachdienste, Ausbildungen und Verpflegungseinsätze auf dem Einsatzplan der Helfer. Vom kleinen Vier-Sanitäter-Event bis zu einer Gruppenstärke von 16 Sanitätern mit Kranken- und Rettungswagen war alles dabei. Mittwoch, 24.08.2016
Am Nachmittag startete die Kultur-Sommerbühne mit ihrem Programm, die sich auf 5 Tage verteilt und jeden Tag eine andere Einsatztaktik erforderte: "The United Kingdom Ukulele Orchestra"

Donnerstag, 25.08.2016
Das Highlight der diesjährigen Kultur-Sommerbühne – ausverkauftes Haus auf dem Platz vor dem Mindener Dom. "Glasperlenspiel" ist in Minden zu Gast.
Freitag, 26.08.2016
Das "Klassik Open Air" vor dem Dom zu Minden ist der Ursprung der Kultur-Sommerbühne und ist seit Jahren sehr gut besucht und bei den DRK Helfern durchaus beliebt. Samstag, 27.08.2016
Zwei Lehrgänge und zwei Sanitätswachdienste, ein langer Tag für alle Einsatzkräfte. Neben der Kultur-Sommerbühne fand der  42. Mindener Volkslauf statt. Die Verpflegungsgruppe des Ortsvereins stand seit 8 Uhr in der Küche bereit um Verpflegung für die 2 Lehrgänge, die im DRK Zentrum Minden stattfinden, vorzubereiten.  19 Kursteilnehmer aus den verschiedenen Ortsvereinen bildeten sich in den Bereichen "Stromversorgung im Einsatz" und "Rotkreuz-Einführungsseminar" fort. Sonntag, 28.08.2016
Nach den Einsatz ist vor dem Einsatz: Das Material wurde nochmals überprüft. Die Verpflegungsgruppe kochte für den zweiten Lehrgangstag die Verpflegung und gab sie aus. Das Kinderprogramm mit dem "Dschungelbuch" war am letzten Tag der Kultur-Sommerbühne zu sehen. Das Engagement vieler ehrenamtlicher Kräfte macht das alles möglich. Alleine aus dem DRK Ortsverein Minden waren 24 Einsatzkräfte der Bereitschaft an diesen Tagen ehrenamtlich für das DRK unterwegs. Blutspendegruppe, Betreutes Wohnen, Kleidershop und der Sprachunterricht sind weitere tägliche Aufgaben für die ehrenamtlichen Helfer des Ortsvereins. Aber jetzt heißt es erst einmal kurz durchschnaufen - es wird kühler. Im Namen der Rotkreuzleitung Minden danken wir allen Einsatzkräften und Helfern, die sich Tag für Tag im DRK ehrenamtlich engagieren. Ein Dank gilt auch dem DRK Ortsverein Barkhausen und dem DRK Ortsverein Lahde, die uns am Samstag mit weiteren Helfern unterstützt haben.

Ob Drachenbootrennen, Fußballspiel, Konzert oder Innenstadtfest: Unsere Sanitäter sorgen für schnelle Erste Hilfe auf Ihrem Event.

Kinder und Jugendliche finden im Jugendrotkreuz Minden Anschluss und bekommen eine wichtige Aufgabe.

Im DRK-Kleidershop des Ortsvereins Minden ist nach einem Brand geschlossen. Derzeit suchen wir nach einem neuen Ladenlokal in Minden.

Ob Drachenbootrennen, Fußballspiel, Konzert oder Innenstadtfest: Unsere Sanitäter sorgen für schnelle Erste Hilfe auf Ihrem Event.

Kinder und Jugendliche finden im Jugendrotkreuz Minden Anschluss und bekommen eine wichtige Aufgabe.

Im DRK-Kleidershop des Ortsvereins Minden ist nach einem Brand geschlossen. Derzeit suchen wir nach einem neuen Ladenlokal in Minden.

Lernen Sie Erste Hilfe in einem Rotkreuzkurs im DRK-Ausbildungszentrum Minden beim DRK-Kreisverband Minden.

Krankenrücktransport aus dem In- und Ausland für unsere Mitglieder und deren Partner und minderjährigen Kinder.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer auch in der Zukunft.

Lernen Sie Erste Hilfe in einem Rotkreuzkurs im DRK-Ausbildungszentrum Minden beim DRK-Kreisverband Minden.

Krankenrücktransport aus dem In- und Ausland für unsere Mitglieder und deren Partner und minderjährigen Kinder.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer auch in der Zukunft.


Wir über uns

Der DRK-Ortsverein Minden e.V. feierte im Jahr 2017 sein 150-jähriges Jubiläum. Die verschiedenen Aktivitäten und Aktionen stellen wir noch einmal hier zusammen.

Fahrzeuge DRK Ortsverein Minden mit KTW, BtKombi und mobiler Sanitätsstation

Den ehrenamtlichen Helfern stehen für ihre Arbeit in Minden verschiedene Fahrzeuge und eine fachbezogene Ausstattung zur Verfügung.

Die Rotkreuzgemeinschaft Minden ist die Basis unserer ehrenamtlichen Arbeit im DRK.

Der DRK-Ortsverein Minden e.V. feierte im Jahr 2017 sein 150-jähriges Jubiläum. Die verschiedenen Aktivitäten und Aktionen stellen wir noch einmal hier zusammen.

Fahrzeuge DRK Ortsverein Minden mit KTW, BtKombi und mobiler Sanitätsstation

Den ehrenamtlichen Helfern stehen für ihre Arbeit in Minden verschiedene Fahrzeuge und eine fachbezogene Ausstattung zur Verfügung.

Die Rotkreuzgemeinschaft Minden ist die Basis unserer ehrenamtlichen Arbeit im DRK.


Aktuelle Termine

·

28.08.2016 DRK Minden bei tropischen Temperaturen im Dauereinsatz

Ausbildung "Stromversorgung im Einsatz" | Foto: DRK Minden
Verpflegungsgruppe bereitet die Zutaten vor | Foto: DRK Minden
Sanitätswachdienste bei brütender Hitze | Foto: DRK Minden

Trotz Temperaturen jenseits der 30 Grad Marke waren die Helferinnen und Helfer des DRK Ortsvereins Minden am vergangenen Wochenende im Dauereinsatz.

An fünf Tagen in Folge standen Sanitätswachdienste, Ausbildungen und Verpflegungseinsätze auf dem Einsatzplan der Helfer. Vom kleinen Vier-Sanitäter-Event bis zu einer Gruppenstärke von 16 Sanitätern mit Kranken- und Rettungswagen war alles dabei. Mittwoch, 24.08.2016
Am Nachmittag startete die Kultur-Sommerbühne mit ihrem Programm, die sich auf 5 Tage verteilt und jeden Tag eine andere Einsatztaktik erforderte: "The United Kingdom Ukulele Orchestra"

Donnerstag, 25.08.2016
Das Highlight der diesjährigen Kultur-Sommerbühne – ausverkauftes Haus auf dem Platz vor dem Mindener Dom. "Glasperlenspiel" ist in Minden zu Gast.
Freitag, 26.08.2016
Das "Klassik Open Air" vor dem Dom zu Minden ist der Ursprung der Kultur-Sommerbühne und ist seit Jahren sehr gut besucht und bei den DRK Helfern durchaus beliebt. Samstag, 27.08.2016
Zwei Lehrgänge und zwei Sanitätswachdienste, ein langer Tag für alle Einsatzkräfte. Neben der Kultur-Sommerbühne fand der  42. Mindener Volkslauf statt. Die Verpflegungsgruppe des Ortsvereins stand seit 8 Uhr in der Küche bereit um Verpflegung für die 2 Lehrgänge, die im DRK Zentrum Minden stattfinden, vorzubereiten.  19 Kursteilnehmer aus den verschiedenen Ortsvereinen bildeten sich in den Bereichen "Stromversorgung im Einsatz" und "Rotkreuz-Einführungsseminar" fort. Sonntag, 28.08.2016
Nach den Einsatz ist vor dem Einsatz: Das Material wurde nochmals überprüft. Die Verpflegungsgruppe kochte für den zweiten Lehrgangstag die Verpflegung und gab sie aus. Das Kinderprogramm mit dem "Dschungelbuch" war am letzten Tag der Kultur-Sommerbühne zu sehen. Das Engagement vieler ehrenamtlicher Kräfte macht das alles möglich. Alleine aus dem DRK Ortsverein Minden waren 24 Einsatzkräfte der Bereitschaft an diesen Tagen ehrenamtlich für das DRK unterwegs. Blutspendegruppe, Betreutes Wohnen, Kleidershop und der Sprachunterricht sind weitere tägliche Aufgaben für die ehrenamtlichen Helfer des Ortsvereins. Aber jetzt heißt es erst einmal kurz durchschnaufen - es wird kühler. Im Namen der Rotkreuzleitung Minden danken wir allen Einsatzkräften und Helfern, die sich Tag für Tag im DRK ehrenamtlich engagieren. Ein Dank gilt auch dem DRK Ortsverein Barkhausen und dem DRK Ortsverein Lahde, die uns am Samstag mit weiteren Helfern unterstützt haben.
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende