Herzlich willkommen beim DRK-Ortsverein Minden!

Der DRK-Ortsverein Minden e.V. ist einer der ältesten Rotkreuzgliederungen in Westfalen-Lippe. Schon seit dem 01. Oktober 1867 engagieren sich Menschen in Minden für das Deutsche Rote Kreuz. Somit feierten wir im Jahre 2017 unser 150-jähriges Jubiläum. Immer aktuell: #drkminden

Achtung:

DRK-Kleidershop Minden bleibt geschlossen!

Durch Brandstiftung stand am 2. Weihnachtsfeiertag das Gebäude des DRK-Kleidershops in Flammen. Ein neues bezahlbares Ladenlokal in Minden konnte nicht gefunden werden. Auch Kleiderspenden können wir leider im Moment wegen fehlender Lagerflächen nicht annehmen.

·

26.01.2020 DRK-Kleidershop in Not

Vorsitzender Ralf Sassenberg mit dem MT in der Hand - die Zukunft ist ungewiss | Foto: DRK Minden

In der Samstagsausgabe des Mindener Tageblattes war es zu lesen: Der DRK-Kleidershop Minden wird wahrscheinlich neue Räumlichkeiten benötigen.

Drei Hilfseinrichtungen unter einem Dach hat Vorteile und viele Gemeinsamkeiten in der sozialen Arbeit in und für die Stadt Minden. Eins haben nun alle gemeinsam: eine Kündigung des Mietverhältnisses. Die Reporterin des Mindener Tageblattes (MT) recherchierte in den betroffenen Vereinen und sprach auch mit dem Vermieter. Unser stellvertretende Vorsitzende Jan Brand führte die Reporterin durch den kleinen Kleidershop und durch Sortier- und Lagerräume. "Das Sortieren der Bekleidung ist eine der Aufgaben der 20 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des Kleidershops," erläutert Brand. "Das Lager wird für die saisonale Bekleidung zwingend benötigt. Am Ende des Sommers wird leichte Bekleidung gespendet, die wir aber erst im Frühjahr in dem Verkaufsraum präsentieren können." An 4 Tagen die Woche öffnet der Kleidershop für 2 Stunden die Türen. Damit könnte Mitte März Schluss sein. Auch HOPE und die Fahrradwerkstatt des evangelischen Kirchenkreises sind von der Kündigung betroffen und hoffen auf Alternativen. Bereits Ende letzten Jahres wusste der Vorstand des Ortsvereins und die Leitung des Kleidershops von der Änderungskündigung. Die Mieterhöhung von fast 50% ist für den Verein aber nicht aufzubringen. Ein Treffen mit dem Vermieter zwischen den Feiertagen brachte leider keine große Wende. "Wir hoffen noch auf eine Einigung mit dem Vermieter, so dass wir unser soziales Engagement am selben Ort weiterführen können. Immerhin sind wir seit fast 11 Jahren in den Räumen," spricht Vorsitzender Ralf Sassenberg von den Verhandlungen. Nach alternativen Räumlichkeiten wird seit Anfang des Jahres geschaut. Mit der Überschrift "Neue Räume dringend gesucht" ruft das MT in seinem Bericht über eine ganze Seite auf, Raumangebote auch dem DRK zu schicken. Der ganze Artikel ist hier zu finden.  Für Angebote oder Nachfragen können Sie den DRK-Ortsverein Minden unter info<script type="text/javascript" language="JavaScript">document.write('@');</script><noscript>@</noscript>drk-minden.de per E-Mail erreichen. Bitte helfen Sie uns. #drkminden #kleidershop

Ob Drachenbootrennen, Fußballspiel, Konzert oder Innenstadtfest: Unsere Sanitäter sorgen für schnelle Erste Hilfe auf Ihrem Event.

Kinder und Jugendliche finden im Jugendrotkreuz Minden Anschluss und bekommen eine wichtige Aufgabe.

Im DRK-Kleidershop des Ortsvereins Minden ist nach einem Brand geschlossen. Derzeit suchen wir nach einem neuen Ladenlokal in Minden.

Ob Drachenbootrennen, Fußballspiel, Konzert oder Innenstadtfest: Unsere Sanitäter sorgen für schnelle Erste Hilfe auf Ihrem Event.

Kinder und Jugendliche finden im Jugendrotkreuz Minden Anschluss und bekommen eine wichtige Aufgabe.

Im DRK-Kleidershop des Ortsvereins Minden ist nach einem Brand geschlossen. Derzeit suchen wir nach einem neuen Ladenlokal in Minden.

Lernen Sie Erste Hilfe in einem Rotkreuzkurs im DRK-Ausbildungszentrum Minden beim DRK-Kreisverband Minden.

Krankenrücktransport aus dem In- und Ausland für unsere Mitglieder und deren Partner und minderjährigen Kinder.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer auch in der Zukunft.

Lernen Sie Erste Hilfe in einem Rotkreuzkurs im DRK-Ausbildungszentrum Minden beim DRK-Kreisverband Minden.

Krankenrücktransport aus dem In- und Ausland für unsere Mitglieder und deren Partner und minderjährigen Kinder.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer auch in der Zukunft.


Wir über uns

Der DRK-Ortsverein Minden e.V. feierte im Jahr 2017 sein 150-jähriges Jubiläum. Die verschiedenen Aktivitäten und Aktionen stellen wir noch einmal hier zusammen.

Fahrzeuge DRK Ortsverein Minden mit KTW, BtKombi und mobiler Sanitätsstation

Den ehrenamtlichen Helfern stehen für ihre Arbeit in Minden verschiedene Fahrzeuge und eine fachbezogene Ausstattung zur Verfügung.

Die Rotkreuzgemeinschaft Minden ist die Basis unserer ehrenamtlichen Arbeit im DRK.

Der DRK-Ortsverein Minden e.V. feierte im Jahr 2017 sein 150-jähriges Jubiläum. Die verschiedenen Aktivitäten und Aktionen stellen wir noch einmal hier zusammen.

Fahrzeuge DRK Ortsverein Minden mit KTW, BtKombi und mobiler Sanitätsstation

Den ehrenamtlichen Helfern stehen für ihre Arbeit in Minden verschiedene Fahrzeuge und eine fachbezogene Ausstattung zur Verfügung.

Die Rotkreuzgemeinschaft Minden ist die Basis unserer ehrenamtlichen Arbeit im DRK.


Aktuelle Termine

·

26.01.2020 DRK-Kleidershop in Not

Vorsitzender Ralf Sassenberg mit dem MT in der Hand - die Zukunft ist ungewiss | Foto: DRK Minden

In der Samstagsausgabe des Mindener Tageblattes war es zu lesen: Der DRK-Kleidershop Minden wird wahrscheinlich neue Räumlichkeiten benötigen.

Drei Hilfseinrichtungen unter einem Dach hat Vorteile und viele Gemeinsamkeiten in der sozialen Arbeit in und für die Stadt Minden. Eins haben nun alle gemeinsam: eine Kündigung des Mietverhältnisses. Die Reporterin des Mindener Tageblattes (MT) recherchierte in den betroffenen Vereinen und sprach auch mit dem Vermieter. Unser stellvertretende Vorsitzende Jan Brand führte die Reporterin durch den kleinen Kleidershop und durch Sortier- und Lagerräume. "Das Sortieren der Bekleidung ist eine der Aufgaben der 20 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des Kleidershops," erläutert Brand. "Das Lager wird für die saisonale Bekleidung zwingend benötigt. Am Ende des Sommers wird leichte Bekleidung gespendet, die wir aber erst im Frühjahr in dem Verkaufsraum präsentieren können." An 4 Tagen die Woche öffnet der Kleidershop für 2 Stunden die Türen. Damit könnte Mitte März Schluss sein. Auch HOPE und die Fahrradwerkstatt des evangelischen Kirchenkreises sind von der Kündigung betroffen und hoffen auf Alternativen. Bereits Ende letzten Jahres wusste der Vorstand des Ortsvereins und die Leitung des Kleidershops von der Änderungskündigung. Die Mieterhöhung von fast 50% ist für den Verein aber nicht aufzubringen. Ein Treffen mit dem Vermieter zwischen den Feiertagen brachte leider keine große Wende. "Wir hoffen noch auf eine Einigung mit dem Vermieter, so dass wir unser soziales Engagement am selben Ort weiterführen können. Immerhin sind wir seit fast 11 Jahren in den Räumen," spricht Vorsitzender Ralf Sassenberg von den Verhandlungen. Nach alternativen Räumlichkeiten wird seit Anfang des Jahres geschaut. Mit der Überschrift "Neue Räume dringend gesucht" ruft das MT in seinem Bericht über eine ganze Seite auf, Raumangebote auch dem DRK zu schicken. Der ganze Artikel ist hier zu finden.  Für Angebote oder Nachfragen können Sie den DRK-Ortsverein Minden unter info<script type="text/javascript" language="JavaScript">document.write('@');</script><noscript>@</noscript>drk-minden.de per E-Mail erreichen. Bitte helfen Sie uns. #drkminden #kleidershop
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende