Herzlich willkommen beim DRK-Ortsverein Minden!

Der DRK-Ortsverein Minden e.V. ist einer der ältesten Rotkreuzgliederungen in Westfalen-Lippe. Schon seit dem 01. Oktober 1867 engagieren sich Menschen in Minden für das Deutsche Rote Kreuz. Somit feierten wir im Jahre 2017 unser 150-jähriges Jubiläum. Immer aktuell: #drkminden

Achtung:

DRK-Kleidershop Minden bleibt geschlossen!

Durch Brandstiftung stand am 2. Weihnachtsfeiertag das Gebäude des DRK-Kleidershops in Flammen. Ein neues bezahlbares Ladenlokal in Minden konnte nicht gefunden werden. Auch Kleiderspenden können wir leider im Moment wegen fehlender Lagerflächen nicht annehmen.

·

25.05.2017 DRK kocht beim Familienfest

Das DRK beim 3. Familientag der Stadt Minden

Das 3. Familienfest der Stadt Minden startete am 25. Mai bei blauem Himmel und strahlendem Sonnenschein. Unsere Smutje (Köche) waren "mit im Boot".

Rund um den Weser-Strand gab es für Groß und Klein eine Menge zum Anschauen und Mitmachen. Viele Vereine, Organisationen und Geschäfte haben, zum größten Teil in ehrenamtlicher Arbeit, ein buntes Fest auf die Beine gestellt. In diesem Jahr stand das Fest unter dem Motto „Alle in einem Boot“. Das Motto soll das Zusammenwirken der unterschiedlichen Kulturen verdeutlichen. Auch der DRK Ortsverein Minden war „mit im Boot“. Unsere Helfer waren die ersten auf dem Platz, denn es gab eine Menge vorzubereiten. Die mobile Küche der Verpflegungsgruppe wurde aufgebaut, schließlich sollte es zum Beginn der Veranstaltung bereits Chili-con-Carne geben. So wurde am Vormittag bereits fleißig geschnippelt und gekocht. Die ersten 80 Portionen waren ab Mittag schnell verteilt, sodass bereits am frühen Nachmittag weitere 80 Portionen gekocht werden mussten. Die Bereitschaft zeigte das betreuungsdienstliche Material der Einsatzeinheit. Reger Betrieb herrschte in unserem Krankenwagen. Viele Kinder und auch einige Erwachsene nutzten die Gelegenheit um einen Blick hineinzuwerfen und sich die Ausstattung erklären zu lassen. Andrang beim Jugendrotkreuz Eifrig gewerkelt wurde beim Jugendrotkreuz. Den ganzen Tag über saßen dort die kleinen Besucher um einen Sanitätskoffer zu basteln, der dann mit Pflaster, Gummibärchen und anderem gefüllt wurde. Außerdem konnten die Kinder „Anti-Stress-Bälle“ herstellen oder einen verletzten Teddybären verbinden. In allen Bereichen wurden viele Gespräche geführt und Informationen gegeben. Besonders gefreut haben sich alle eingesetzten Helfer über das positive Feedback zu unserer Arbeit. #150drkminden

Ob Drachenbootrennen, Fußballspiel, Konzert oder Innenstadtfest: Unsere Sanitäter sorgen für schnelle Erste Hilfe auf Ihrem Event.

Kinder und Jugendliche finden im Jugendrotkreuz Minden Anschluss und bekommen eine wichtige Aufgabe.

Im DRK-Kleidershop des Ortsvereins Minden ist nach einem Brand geschlossen. Derzeit suchen wir nach einem neuen Ladenlokal in Minden.

Ob Drachenbootrennen, Fußballspiel, Konzert oder Innenstadtfest: Unsere Sanitäter sorgen für schnelle Erste Hilfe auf Ihrem Event.

Kinder und Jugendliche finden im Jugendrotkreuz Minden Anschluss und bekommen eine wichtige Aufgabe.

Im DRK-Kleidershop des Ortsvereins Minden ist nach einem Brand geschlossen. Derzeit suchen wir nach einem neuen Ladenlokal in Minden.

Lernen Sie Erste Hilfe in einem Rotkreuzkurs im DRK-Ausbildungszentrum Minden beim DRK-Kreisverband Minden.

Krankenrücktransport aus dem In- und Ausland für unsere Mitglieder und deren Partner und minderjährigen Kinder.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer auch in der Zukunft.

Lernen Sie Erste Hilfe in einem Rotkreuzkurs im DRK-Ausbildungszentrum Minden beim DRK-Kreisverband Minden.

Krankenrücktransport aus dem In- und Ausland für unsere Mitglieder und deren Partner und minderjährigen Kinder.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer auch in der Zukunft.


Wir über uns

Der DRK-Ortsverein Minden e.V. feierte im Jahr 2017 sein 150-jähriges Jubiläum. Die verschiedenen Aktivitäten und Aktionen stellen wir noch einmal hier zusammen.

Fahrzeuge DRK Ortsverein Minden mit KTW, BtKombi und mobiler Sanitätsstation

Den ehrenamtlichen Helfern stehen für ihre Arbeit in Minden verschiedene Fahrzeuge und eine fachbezogene Ausstattung zur Verfügung.

Die Rotkreuzgemeinschaft Minden ist die Basis unserer ehrenamtlichen Arbeit im DRK.

Der DRK-Ortsverein Minden e.V. feierte im Jahr 2017 sein 150-jähriges Jubiläum. Die verschiedenen Aktivitäten und Aktionen stellen wir noch einmal hier zusammen.

Fahrzeuge DRK Ortsverein Minden mit KTW, BtKombi und mobiler Sanitätsstation

Den ehrenamtlichen Helfern stehen für ihre Arbeit in Minden verschiedene Fahrzeuge und eine fachbezogene Ausstattung zur Verfügung.

Die Rotkreuzgemeinschaft Minden ist die Basis unserer ehrenamtlichen Arbeit im DRK.


Aktuelle Termine

·

25.05.2017 DRK kocht beim Familienfest

Das DRK beim 3. Familientag der Stadt Minden

Das 3. Familienfest der Stadt Minden startete am 25. Mai bei blauem Himmel und strahlendem Sonnenschein. Unsere Smutje (Köche) waren "mit im Boot".

Rund um den Weser-Strand gab es für Groß und Klein eine Menge zum Anschauen und Mitmachen. Viele Vereine, Organisationen und Geschäfte haben, zum größten Teil in ehrenamtlicher Arbeit, ein buntes Fest auf die Beine gestellt. In diesem Jahr stand das Fest unter dem Motto „Alle in einem Boot“. Das Motto soll das Zusammenwirken der unterschiedlichen Kulturen verdeutlichen. Auch der DRK Ortsverein Minden war „mit im Boot“. Unsere Helfer waren die ersten auf dem Platz, denn es gab eine Menge vorzubereiten. Die mobile Küche der Verpflegungsgruppe wurde aufgebaut, schließlich sollte es zum Beginn der Veranstaltung bereits Chili-con-Carne geben. So wurde am Vormittag bereits fleißig geschnippelt und gekocht. Die ersten 80 Portionen waren ab Mittag schnell verteilt, sodass bereits am frühen Nachmittag weitere 80 Portionen gekocht werden mussten. Die Bereitschaft zeigte das betreuungsdienstliche Material der Einsatzeinheit. Reger Betrieb herrschte in unserem Krankenwagen. Viele Kinder und auch einige Erwachsene nutzten die Gelegenheit um einen Blick hineinzuwerfen und sich die Ausstattung erklären zu lassen. Andrang beim Jugendrotkreuz Eifrig gewerkelt wurde beim Jugendrotkreuz. Den ganzen Tag über saßen dort die kleinen Besucher um einen Sanitätskoffer zu basteln, der dann mit Pflaster, Gummibärchen und anderem gefüllt wurde. Außerdem konnten die Kinder „Anti-Stress-Bälle“ herstellen oder einen verletzten Teddybären verbinden. In allen Bereichen wurden viele Gespräche geführt und Informationen gegeben. Besonders gefreut haben sich alle eingesetzten Helfer über das positive Feedback zu unserer Arbeit. #150drkminden
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende