Herzlich willkommen beim DRK-Ortsverein Minden!

Der DRK-Ortsverein Minden e.V. ist einer der ältesten Rotkreuzgliederungen in Westfalen-Lippe. Schon seit dem 01. Oktober 1867 engagieren sich Menschen in Minden für das Deutsche Rote Kreuz. Somit feierten wir im Jahre 2017 unser 150-jähriges Jubiläum. Immer aktuell: #drkminden

Achtung:

DRK-Kleidershop Minden bleibt geschlossen!

Durch Brandstiftung stand am 2. Weihnachtsfeiertag das Gebäude des DRK-Kleidershops in Flammen. Ein neues bezahlbares Ladenlokal in Minden konnte nicht gefunden werden. Auch Kleiderspenden können wir leider im Moment wegen fehlender Lagerflächen nicht annehmen.

·

24.06.2021 - Ein langersehntes Wiedersehen

Eine mögliche Lösung: Manöverkritik von der Gruppenführerin | Foto: DRK-Minden
Perspektivwechsel und Belohnung in einem | Foto: DRK-Minden

Erster Dienstabend in Präsenz nach dem langen Lockdown

Nach vielen Monaten und einer gefühlten Ewigkeit konnte sich die DRK-Bereitschaft Minden endlich wieder zu einem Dienstabend in Präsenz am DRK-Zentrum in der Kutenhauser Str. 4 treffen. Aufgrund der Auflagen, die die hohen Inzidenzen der letzten Monate mit sich brachten, konnte der Unterricht und das Zusammentreffen bisher nur im digitalen Raum via Zoom stattfinden. Insgesamt lässt sich aus dieser Zeit ein positives Fazit ziehen: Der Online-Unterricht hat funktioniert. Wie sehr einem jedoch das reale Gegenüber fehlt, das Gespräch von Angesicht zu Angesicht und nicht über die Bildschirme, merkt man aber doch erst, wenn man sich wieder wirklich trifft. Umso größer war die Freude, als wir uns am Donnerstag wieder in etwas größerer Runde zusammenfinden konnten. Einige Mitglieder der Bereitschaft hatten sich über ein Jahr oder länger nicht gesehen. So konnte der Anfang des Jahres neu gewählte Rotkreuzleiter Marco Noack zum ersten Mal einen Gruppenabend in Präsenz eröffnen und direkt im nächsten Zug einige Ehrungen verteilen, die während der Online-Zeit liegen geblieben waren.

Aufbau und Betrieb einer Verpflegungsausgabe

Thema des Abends war der Aufbau und Betrieb einer Verpflegungsausgabe. Dafür wurde die Mannschaft in zwei Gruppen aufgeteilt: Die eine sollte die Ausgabe eines Eintopfgerichtes vorbereiten, die andere die Ausgabe eines Heißgetränkes. Angenommen wurde eine Größenordnung von 150 Betroffenen, die schnell und geordnet versorgt werden sollten. Anschließend wurde für den Perspektivwechsel noch der Grill angeworfen, um selbst Verpflegung zu erhalten und das Wiedersehen ein wenig zu feiern. Selbstverständlich wurde während der ganzen Veranstaltung auf einen nötigen Abstand oder das Tragen von Masken geachtet; die Inzidenzen sinken zwar, vorbei ist Corona aber leider noch lange nicht. Gerade mit den wieder aufgenommenen Präsenzveranstaltungen freuen wir uns natürlich sehr über neue Gesichter in der Runde! Falls Du also Interesse hast, bei uns mitzuwirken, melde dich gerne unverbindlich bei  info@drk-minden.de   #drkminden #EngagiertFürNRW

Ob Drachenbootrennen, Fußballspiel, Konzert oder Innenstadtfest: Unsere Sanitäter sorgen für schnelle Erste Hilfe auf Ihrem Event.

Kinder und Jugendliche finden im Jugendrotkreuz Minden Anschluss und bekommen eine wichtige Aufgabe.

Im DRK-Kleidershop des Ortsvereins Minden ist nach einem Brand geschlossen. Derzeit suchen wir nach einem neuen Ladenlokal in Minden.

Ob Drachenbootrennen, Fußballspiel, Konzert oder Innenstadtfest: Unsere Sanitäter sorgen für schnelle Erste Hilfe auf Ihrem Event.

Kinder und Jugendliche finden im Jugendrotkreuz Minden Anschluss und bekommen eine wichtige Aufgabe.

Im DRK-Kleidershop des Ortsvereins Minden ist nach einem Brand geschlossen. Derzeit suchen wir nach einem neuen Ladenlokal in Minden.

Lernen Sie Erste Hilfe in einem Rotkreuzkurs im DRK-Ausbildungszentrum Minden beim DRK-Kreisverband Minden.

Krankenrücktransport aus dem In- und Ausland für unsere Mitglieder und deren Partner und minderjährigen Kinder.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer auch in der Zukunft.

Lernen Sie Erste Hilfe in einem Rotkreuzkurs im DRK-Ausbildungszentrum Minden beim DRK-Kreisverband Minden.

Krankenrücktransport aus dem In- und Ausland für unsere Mitglieder und deren Partner und minderjährigen Kinder.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer auch in der Zukunft.


Wir über uns

Der DRK-Ortsverein Minden e.V. feierte im Jahr 2017 sein 150-jähriges Jubiläum. Die verschiedenen Aktivitäten und Aktionen stellen wir noch einmal hier zusammen.

Fahrzeuge DRK Ortsverein Minden mit KTW, BtKombi und mobiler Sanitätsstation

Den ehrenamtlichen Helfern stehen für ihre Arbeit in Minden verschiedene Fahrzeuge und eine fachbezogene Ausstattung zur Verfügung.

Die Rotkreuzgemeinschaft Minden ist die Basis unserer ehrenamtlichen Arbeit im DRK.

Der DRK-Ortsverein Minden e.V. feierte im Jahr 2017 sein 150-jähriges Jubiläum. Die verschiedenen Aktivitäten und Aktionen stellen wir noch einmal hier zusammen.

Fahrzeuge DRK Ortsverein Minden mit KTW, BtKombi und mobiler Sanitätsstation

Den ehrenamtlichen Helfern stehen für ihre Arbeit in Minden verschiedene Fahrzeuge und eine fachbezogene Ausstattung zur Verfügung.

Die Rotkreuzgemeinschaft Minden ist die Basis unserer ehrenamtlichen Arbeit im DRK.


Aktuelle Termine

·

24.06.2021 - Ein langersehntes Wiedersehen

Eine mögliche Lösung: Manöverkritik von der Gruppenführerin | Foto: DRK-Minden
Perspektivwechsel und Belohnung in einem | Foto: DRK-Minden

Erster Dienstabend in Präsenz nach dem langen Lockdown

Nach vielen Monaten und einer gefühlten Ewigkeit konnte sich die DRK-Bereitschaft Minden endlich wieder zu einem Dienstabend in Präsenz am DRK-Zentrum in der Kutenhauser Str. 4 treffen. Aufgrund der Auflagen, die die hohen Inzidenzen der letzten Monate mit sich brachten, konnte der Unterricht und das Zusammentreffen bisher nur im digitalen Raum via Zoom stattfinden. Insgesamt lässt sich aus dieser Zeit ein positives Fazit ziehen: Der Online-Unterricht hat funktioniert. Wie sehr einem jedoch das reale Gegenüber fehlt, das Gespräch von Angesicht zu Angesicht und nicht über die Bildschirme, merkt man aber doch erst, wenn man sich wieder wirklich trifft. Umso größer war die Freude, als wir uns am Donnerstag wieder in etwas größerer Runde zusammenfinden konnten. Einige Mitglieder der Bereitschaft hatten sich über ein Jahr oder länger nicht gesehen. So konnte der Anfang des Jahres neu gewählte Rotkreuzleiter Marco Noack zum ersten Mal einen Gruppenabend in Präsenz eröffnen und direkt im nächsten Zug einige Ehrungen verteilen, die während der Online-Zeit liegen geblieben waren.

Aufbau und Betrieb einer Verpflegungsausgabe

Thema des Abends war der Aufbau und Betrieb einer Verpflegungsausgabe. Dafür wurde die Mannschaft in zwei Gruppen aufgeteilt: Die eine sollte die Ausgabe eines Eintopfgerichtes vorbereiten, die andere die Ausgabe eines Heißgetränkes. Angenommen wurde eine Größenordnung von 150 Betroffenen, die schnell und geordnet versorgt werden sollten. Anschließend wurde für den Perspektivwechsel noch der Grill angeworfen, um selbst Verpflegung zu erhalten und das Wiedersehen ein wenig zu feiern. Selbstverständlich wurde während der ganzen Veranstaltung auf einen nötigen Abstand oder das Tragen von Masken geachtet; die Inzidenzen sinken zwar, vorbei ist Corona aber leider noch lange nicht. Gerade mit den wieder aufgenommenen Präsenzveranstaltungen freuen wir uns natürlich sehr über neue Gesichter in der Runde! Falls Du also Interesse hast, bei uns mitzuwirken, melde dich gerne unverbindlich bei  info@drk-minden.de   #drkminden #EngagiertFürNRW

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende