Herzlich willkommen beim DRK-Ortsverein Minden!

Der DRK-Ortsverein Minden e.V. ist einer der ältesten Rotkreuzgliederungen in Westfalen-Lippe. Schon seit dem 01. Oktober 1867 engagieren sich Menschen in Minden für das Deutsche Rote Kreuz. Somit feierten wir im Jahre 2017 unser 150-jähriges Jubiläum. Immer aktuell: #drkminden

Achtung:

DRK-Kleidershop Minden bleibt geschlossen!

Durch Brandstiftung stand am 2. Weihnachtsfeiertag das Gebäude des DRK-Kleidershops in Flammen. Ein neues bezahlbares Ladenlokal in Minden konnte nicht gefunden werden. Auch Kleiderspenden können wir leider im Moment wegen fehlender Lagerflächen nicht annehmen.

·

22.03.2019 Blutspenderehrung beim DRK Minden

Gäste und Gastgeber der Blutspenderehrung 2019 | Foto: DRK Minden

Mehrfachblutspender werden für ihr Engagement geehrt

Mit Ihrem Blut retten Sie Leben", begrüßte der stv. Blutspendenbeauftragte Markus Mühsig die erschienen Gäste. Zahlreiche ehrenamtliche Helferinnen und Helfer organisieren die örtlichen Blutspendetermine, sorgen sich um den reibungslosen Ablauf und bieten ein Buffet zur Stärkung an. Stephan Kottmann, Referent des DRK-Blutspendendienstes West, stellte die Bedeutung der Blutspenden heraus. In einer lebensbedrohlichen Situation kann jeder davon ausgehen, dass genügt Blut zur Verfügung steht. Leider sind nur vier von hundert Menschen bereit, selbst Blut zu spenden. Damit diese Versorgung mit Blut auch weiterhin möglich ist, sind Mehrfachspender wichtig. Durch die regelmäßige Blutspende ist eine Grundversorgung gesichert. Neuspender müssen aber kontinuierlich gewonnen werden, damit dieses auch so bleibt. In Urlaubszeiten, langen Wochenenden oder auch zu Erkältungszeiten kommt es aber zu Engpässen. Ralf Sassenberg, Vorsitzender des DRK-Ortsvereins Minden, stellt die vielseitigen Aufgaben des Ortsvereins heraus. Vor gut 150 Jahren wurde der Ortsverein mit dem Vaterländischen Frauenverein gegründet. Die erste nachweisliche Blutspende in Minden wurde bereits im Frühjahr 1951 durchgeführt. Zu dieser Zeit wurden zwei Blutspendetermine im Jahr angeboten. Heute werden durch Unterstützung unserer ehrenamtlichen Helfer 26 Blutspenden alleine in Minden durchgeführt. 2.600 erfolgreiche Spenden konnten im vergangen Jahr abgenommen werden. Im Jahr 2019 wurden geehrt:
  • Für 25 Blutspenden: Silke Both, Ulrike Heinicke, Silke Menzel, Edeltraud Vassmer, Rita Wirtz, Jürgen Frank, Christian Weber, Markus Wimmer und Marc Woköck

  • Für 50 Blutspenden: Joachim Bruns, Matthias Koch, Jürgen Krowylianski, Klaus Nenneker, Robert Reiter, Markus Ruhe und Günther Urbanke

  • Für 75 Blutspenden: Gerdrud Meier, Anita Schäfer, Reiner Beimfohr, Wilfried Feige, Carsten Kobelt, Markus Mühsig und Martin Tobrock

  • Für 100 Blutspenden wurden Frank Schulze und Georg Wolf geehrt.

Ob Drachenbootrennen, Fußballspiel, Konzert oder Innenstadtfest: Unsere Sanitäter sorgen für schnelle Erste Hilfe auf Ihrem Event.

Kinder und Jugendliche finden im Jugendrotkreuz Minden Anschluss und bekommen eine wichtige Aufgabe.

Im DRK-Kleidershop des Ortsvereins Minden ist nach einem Brand geschlossen. Derzeit suchen wir nach einem neuen Ladenlokal in Minden.

Ob Drachenbootrennen, Fußballspiel, Konzert oder Innenstadtfest: Unsere Sanitäter sorgen für schnelle Erste Hilfe auf Ihrem Event.

Kinder und Jugendliche finden im Jugendrotkreuz Minden Anschluss und bekommen eine wichtige Aufgabe.

Im DRK-Kleidershop des Ortsvereins Minden ist nach einem Brand geschlossen. Derzeit suchen wir nach einem neuen Ladenlokal in Minden.

Lernen Sie Erste Hilfe in einem Rotkreuzkurs im DRK-Ausbildungszentrum Minden beim DRK-Kreisverband Minden.

Krankenrücktransport aus dem In- und Ausland für unsere Mitglieder und deren Partner und minderjährigen Kinder.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer auch in der Zukunft.

Lernen Sie Erste Hilfe in einem Rotkreuzkurs im DRK-Ausbildungszentrum Minden beim DRK-Kreisverband Minden.

Krankenrücktransport aus dem In- und Ausland für unsere Mitglieder und deren Partner und minderjährigen Kinder.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer auch in der Zukunft.


Wir über uns

Der DRK-Ortsverein Minden e.V. feierte im Jahr 2017 sein 150-jähriges Jubiläum. Die verschiedenen Aktivitäten und Aktionen stellen wir noch einmal hier zusammen.

Fahrzeuge DRK Ortsverein Minden mit KTW, BtKombi und mobiler Sanitätsstation

Den ehrenamtlichen Helfern stehen für ihre Arbeit in Minden verschiedene Fahrzeuge und eine fachbezogene Ausstattung zur Verfügung.

Die Rotkreuzgemeinschaft Minden ist die Basis unserer ehrenamtlichen Arbeit im DRK.

Der DRK-Ortsverein Minden e.V. feierte im Jahr 2017 sein 150-jähriges Jubiläum. Die verschiedenen Aktivitäten und Aktionen stellen wir noch einmal hier zusammen.

Fahrzeuge DRK Ortsverein Minden mit KTW, BtKombi und mobiler Sanitätsstation

Den ehrenamtlichen Helfern stehen für ihre Arbeit in Minden verschiedene Fahrzeuge und eine fachbezogene Ausstattung zur Verfügung.

Die Rotkreuzgemeinschaft Minden ist die Basis unserer ehrenamtlichen Arbeit im DRK.


Aktuelle Termine

·

22.03.2019 Blutspenderehrung beim DRK Minden

Gäste und Gastgeber der Blutspenderehrung 2019 | Foto: DRK Minden

Mehrfachblutspender werden für ihr Engagement geehrt

Mit Ihrem Blut retten Sie Leben", begrüßte der stv. Blutspendenbeauftragte Markus Mühsig die erschienen Gäste. Zahlreiche ehrenamtliche Helferinnen und Helfer organisieren die örtlichen Blutspendetermine, sorgen sich um den reibungslosen Ablauf und bieten ein Buffet zur Stärkung an. Stephan Kottmann, Referent des DRK-Blutspendendienstes West, stellte die Bedeutung der Blutspenden heraus. In einer lebensbedrohlichen Situation kann jeder davon ausgehen, dass genügt Blut zur Verfügung steht. Leider sind nur vier von hundert Menschen bereit, selbst Blut zu spenden. Damit diese Versorgung mit Blut auch weiterhin möglich ist, sind Mehrfachspender wichtig. Durch die regelmäßige Blutspende ist eine Grundversorgung gesichert. Neuspender müssen aber kontinuierlich gewonnen werden, damit dieses auch so bleibt. In Urlaubszeiten, langen Wochenenden oder auch zu Erkältungszeiten kommt es aber zu Engpässen. Ralf Sassenberg, Vorsitzender des DRK-Ortsvereins Minden, stellt die vielseitigen Aufgaben des Ortsvereins heraus. Vor gut 150 Jahren wurde der Ortsverein mit dem Vaterländischen Frauenverein gegründet. Die erste nachweisliche Blutspende in Minden wurde bereits im Frühjahr 1951 durchgeführt. Zu dieser Zeit wurden zwei Blutspendetermine im Jahr angeboten. Heute werden durch Unterstützung unserer ehrenamtlichen Helfer 26 Blutspenden alleine in Minden durchgeführt. 2.600 erfolgreiche Spenden konnten im vergangen Jahr abgenommen werden. Im Jahr 2019 wurden geehrt:
  • Für 25 Blutspenden: Silke Both, Ulrike Heinicke, Silke Menzel, Edeltraud Vassmer, Rita Wirtz, Jürgen Frank, Christian Weber, Markus Wimmer und Marc Woköck

  • Für 50 Blutspenden: Joachim Bruns, Matthias Koch, Jürgen Krowylianski, Klaus Nenneker, Robert Reiter, Markus Ruhe und Günther Urbanke

  • Für 75 Blutspenden: Gerdrud Meier, Anita Schäfer, Reiner Beimfohr, Wilfried Feige, Carsten Kobelt, Markus Mühsig und Martin Tobrock

  • Für 100 Blutspenden wurden Frank Schulze und Georg Wolf geehrt.
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende