Herzlich willkommen beim DRK-Ortsverein Minden!

Der DRK-Ortsverein Minden e.V. ist einer der ältesten Rotkreuzgliederungen in Westfalen-Lippe. Schon seit dem 01. Oktober 1867 engagieren sich Menschen in Minden für das Deutsche Rote Kreuz. Somit feierten wir im Jahre 2017 unser 150-jähriges Jubiläum. Immer aktuell: #drkminden

Achtung:

DRK-Kleidershop Minden bleibt geschlossen!

Durch Brandstiftung stand am 2. Weihnachtsfeiertag das Gebäude des DRK-Kleidershops in Flammen. Ein neues bezahlbares Ladenlokal in Minden konnte nicht gefunden werden. Auch Kleiderspenden können wir leider im Moment wegen fehlender Lagerflächen nicht annehmen.

·

20.07.2013 Festveranstaltung in Minden zum Jubiläum des Deutschen Roten Kreuzes

Der Präsident des DRK-Landesverbandes Westfalen-Lippe, Dr. Jörg Twenhöven (Mitte), war auf Einladung des Mindener Kreisvorsitzenden des DRK, Lutz Abruszat (rechts), zur Jubiläumsfeier gekommen. Links im Bild Landrat Dr. Ralf Niermann. | Foto: Hartmut Nolte (MT)

"Das Ehrenamt ist unser Rückgrat"

Minden (hn). "Wir stehen Schulter an Schulter, um stark genug zu sein, anderen zu helfen", sagte Dr. Jörg Twenhöven, Präsident des Landesverbandes Westfalen-Lippe des Deutschen Roten Kreuzes am Donnerstag auf der Festveranstaltung des DRK-Kreisverbandes im Victoria-Hotel. Der Vorsitzende des DRK-Kreisverbandes Minden, Kai Abruszat, erinnerte daran, dass 1867, nur sechs Jahre nach der Initiative des Rotkreuz-Gründers Henri Dunant, auch in Minden sich eine Vorläuferorganisation, der Vaterländische Frauenverein, gegründet habe. Der DRK-Kreisverband mit heute 5541 Mitgliedern, davon 534 aktiv in zehn Ortsvereinen, habe seine Wurzeln in den Ortsvereinen und Bereitschaften. "Die Liste der erfolgreichen Aktivitäten ist beeindruckend, vielfältig und beispielgebend", würdigte Abruszat die Basisorganisation. Die Arbeit des DRK beruhe auf den Mitgliedern. "Das Ehrenamt ist das Rückgrat unserer Organisation", sagte Präsident Twenhöven bei seinem ersten Besuch in Minden. Der erste Ortsverein im Gebiet des heutigen Landes NRW wurde in der Stadt Minden gegründet. Twenhöven wies auf die Internationalität und auf sieben Grundsätze der Rotkreuzarbeit hin, die sich nicht nach Ansehen der Person richte. "Das einzige Unterscheidungskriterium ist die Größe der Not", sagte Twenhöven. Dank der Internationalität der "weltweit größten Hilfsorganisation" (Abruszat) könne das DRK auch bei Katastrophen weltweit ohne Verzögerung seine Hilfe leisten, sei dank der Schwesterorganisationen vor Ort sofort zielgerichtet und effektiv an jedem Ort der Welt arbeitsfähig. Das beruhe auch auf intensiver Trainingsarbeit hier, die sich, wie auch die vielen Dienstleistungen für die Menschen hierzulande, auf großes haupt- und ehrenamtliches Engagement stützen könne. Hatte Abruszat schon auf die Blutspende als "Möglichkeit aller Bürger, sich in die Rotkreuzarbeit einzubringen", hingewiesen, bekräftigte Twenhöven, die "Kultur der kostenlosen freiwilligen Blutabgabe" dürfe "nicht auf dem Markt gehandelt werden." Copyright © Mindener Tageblatt 2013

Ob Drachenbootrennen, Fußballspiel, Konzert oder Innenstadtfest: Unsere Sanitäter sorgen für schnelle Erste Hilfe auf Ihrem Event.

Kinder und Jugendliche finden im Jugendrotkreuz Minden Anschluss und bekommen eine wichtige Aufgabe.

Im DRK-Kleidershop des Ortsvereins Minden ist nach einem Brand geschlossen. Derzeit suchen wir nach einem neuen Ladenlokal in Minden.

Ob Drachenbootrennen, Fußballspiel, Konzert oder Innenstadtfest: Unsere Sanitäter sorgen für schnelle Erste Hilfe auf Ihrem Event.

Kinder und Jugendliche finden im Jugendrotkreuz Minden Anschluss und bekommen eine wichtige Aufgabe.

Im DRK-Kleidershop des Ortsvereins Minden ist nach einem Brand geschlossen. Derzeit suchen wir nach einem neuen Ladenlokal in Minden.

Lernen Sie Erste Hilfe in einem Rotkreuzkurs im DRK-Ausbildungszentrum Minden beim DRK-Kreisverband Minden.

Krankenrücktransport aus dem In- und Ausland für unsere Mitglieder und deren Partner und minderjährigen Kinder.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer auch in der Zukunft.

Lernen Sie Erste Hilfe in einem Rotkreuzkurs im DRK-Ausbildungszentrum Minden beim DRK-Kreisverband Minden.

Krankenrücktransport aus dem In- und Ausland für unsere Mitglieder und deren Partner und minderjährigen Kinder.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer auch in der Zukunft.


Wir über uns

Der DRK-Ortsverein Minden e.V. feierte im Jahr 2017 sein 150-jähriges Jubiläum. Die verschiedenen Aktivitäten und Aktionen stellen wir noch einmal hier zusammen.

Fahrzeuge DRK Ortsverein Minden mit KTW, BtKombi und mobiler Sanitätsstation

Den ehrenamtlichen Helfern stehen für ihre Arbeit in Minden verschiedene Fahrzeuge und eine fachbezogene Ausstattung zur Verfügung.

Die Rotkreuzgemeinschaft Minden ist die Basis unserer ehrenamtlichen Arbeit im DRK.

Der DRK-Ortsverein Minden e.V. feierte im Jahr 2017 sein 150-jähriges Jubiläum. Die verschiedenen Aktivitäten und Aktionen stellen wir noch einmal hier zusammen.

Fahrzeuge DRK Ortsverein Minden mit KTW, BtKombi und mobiler Sanitätsstation

Den ehrenamtlichen Helfern stehen für ihre Arbeit in Minden verschiedene Fahrzeuge und eine fachbezogene Ausstattung zur Verfügung.

Die Rotkreuzgemeinschaft Minden ist die Basis unserer ehrenamtlichen Arbeit im DRK.


Aktuelle Termine

·

20.07.2013 Festveranstaltung in Minden zum Jubiläum des Deutschen Roten Kreuzes

Der Präsident des DRK-Landesverbandes Westfalen-Lippe, Dr. Jörg Twenhöven (Mitte), war auf Einladung des Mindener Kreisvorsitzenden des DRK, Lutz Abruszat (rechts), zur Jubiläumsfeier gekommen. Links im Bild Landrat Dr. Ralf Niermann. | Foto: Hartmut Nolte (MT)

"Das Ehrenamt ist unser Rückgrat"

Minden (hn). "Wir stehen Schulter an Schulter, um stark genug zu sein, anderen zu helfen", sagte Dr. Jörg Twenhöven, Präsident des Landesverbandes Westfalen-Lippe des Deutschen Roten Kreuzes am Donnerstag auf der Festveranstaltung des DRK-Kreisverbandes im Victoria-Hotel. Der Vorsitzende des DRK-Kreisverbandes Minden, Kai Abruszat, erinnerte daran, dass 1867, nur sechs Jahre nach der Initiative des Rotkreuz-Gründers Henri Dunant, auch in Minden sich eine Vorläuferorganisation, der Vaterländische Frauenverein, gegründet habe. Der DRK-Kreisverband mit heute 5541 Mitgliedern, davon 534 aktiv in zehn Ortsvereinen, habe seine Wurzeln in den Ortsvereinen und Bereitschaften. "Die Liste der erfolgreichen Aktivitäten ist beeindruckend, vielfältig und beispielgebend", würdigte Abruszat die Basisorganisation. Die Arbeit des DRK beruhe auf den Mitgliedern. "Das Ehrenamt ist das Rückgrat unserer Organisation", sagte Präsident Twenhöven bei seinem ersten Besuch in Minden. Der erste Ortsverein im Gebiet des heutigen Landes NRW wurde in der Stadt Minden gegründet. Twenhöven wies auf die Internationalität und auf sieben Grundsätze der Rotkreuzarbeit hin, die sich nicht nach Ansehen der Person richte. "Das einzige Unterscheidungskriterium ist die Größe der Not", sagte Twenhöven. Dank der Internationalität der "weltweit größten Hilfsorganisation" (Abruszat) könne das DRK auch bei Katastrophen weltweit ohne Verzögerung seine Hilfe leisten, sei dank der Schwesterorganisationen vor Ort sofort zielgerichtet und effektiv an jedem Ort der Welt arbeitsfähig. Das beruhe auch auf intensiver Trainingsarbeit hier, die sich, wie auch die vielen Dienstleistungen für die Menschen hierzulande, auf großes haupt- und ehrenamtliches Engagement stützen könne. Hatte Abruszat schon auf die Blutspende als "Möglichkeit aller Bürger, sich in die Rotkreuzarbeit einzubringen", hingewiesen, bekräftigte Twenhöven, die "Kultur der kostenlosen freiwilligen Blutabgabe" dürfe "nicht auf dem Markt gehandelt werden." Copyright © Mindener Tageblatt 2013
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende