Herzlich willkommen beim DRK-Ortsverein Minden!

Der DRK-Ortsverein Minden e.V. ist einer der ältesten Rotkreuzgliederungen in Westfalen-Lippe. Schon seit dem 01. Oktober 1867 engagieren sich Menschen in Minden für das Deutsche Rote Kreuz. Somit feierten wir im Jahre 2017 unser 150-jähriges Jubiläum. Immer aktuell: #drkminden

Achtung:

DRK-Kleidershop Minden bleibt geschlossen!

Durch Brandstiftung stand am 2. Weihnachtsfeiertag das Gebäude des DRK-Kleidershops in Flammen. Ein neues bezahlbares Ladenlokal in Minden konnte nicht gefunden werden. Auch Kleiderspenden können wir leider im Moment wegen fehlender Lagerflächen nicht annehmen.

·

17.04.2017 LED-Lichter erhellen Kocheinsätze

Outdoor-Cooking beim Familientag in Minden | Foto: DRK Minden

Das DRK in Minden setzt in der Dunkelheit auf moderne LED-Lichter.

Vorbereitend auf den Katastrophenschutz hat die Rotkreuzgemeinschaft Minden im Jahr 2013 eine Verpflegungsgruppe gegründet. Zurzeit engagieren sich 17 Verpflegungshelfer und 4 Feldköche ehrenamtlich bei Ausbildungs- und Kocheinsätzen. In der Ortsvereinsküche wird bei den Ausbildungsveranstaltungen des Kreisverbandes für das leibliche Wohl geschnippelt. Eine warme Mahlzeit mit frischen Zutaten, natürlichen Gewürzen und ein meist süßer Nachtisch werden zur Mittagszeit hergestellt. Für den Katastrophenschutz ist oft eine Vor-Ort-Herstellung einer Verpflegung notwendig, in der Verpflegungsgruppe Minden hat dies den Namen "Outdoor Cooking" bekommen. Das Outdoor Cooking findet im Freien statt. Der Ortsverein hat dazu ein Faltzelt angeschafft, in dem auf einem großen Hockerkocher in einem 100 Liter-Topf gekocht werden kann. Die Zutaten des Eintopfes werden im Zelt vorbereitet. Dieses soll natürlich auch zu jeder Tageszeit möglich sein - auch in der Nacht. Dazu hat der DRK Ortsverein Minden beim Projekt „Ideen werden Wirklichkeit – 100 Förderpakete für Vereine in der Region“ mitgemacht. Durch diese Förderung war es möglich, zwei moderne LED-Zeltleuchten zu kaufen. Die Lampen sind druckwassergeschützt, haben einen kleinen Stromverbrauch und sind für den Außeneinsatz konstruiert. Bei vielen Sanitätswachdiensten, Betreuungseinsätzen und beim Outdoor Cooking werden diese modernen Lampen nun die Einsatzstellen erhellen. Für die Umsetzung dieses Projektes erhielt der DRK Ortverein Minden eines der 100 Förderpakete, die Westfalen Weser Energie an Initiativen und Institutionen in seinem Netzgebiet vergab. Mit dem Projekt „Ideen werden Wirklichkeit – 100 Förderpakete für Vereine in der Region“ unterstützt das Unternehmen bürgerschaftliches Engagement in seinem Netzgebiet. Besonders förderungswürdig sind neue Projektideen mit Vorbildcharakter. Auch 2017 wird Westfalen Weser Energie die Aktion fortsetzen. Vereine können sich ab April online bewerben unter: www.ww-energie.com .

Ob Drachenbootrennen, Fußballspiel, Konzert oder Innenstadtfest: Unsere Sanitäter sorgen für schnelle Erste Hilfe auf Ihrem Event.

Kinder und Jugendliche finden im Jugendrotkreuz Minden Anschluss und bekommen eine wichtige Aufgabe.

Im DRK-Kleidershop des Ortsvereins Minden ist nach einem Brand geschlossen. Derzeit suchen wir nach einem neuen Ladenlokal in Minden.

Ob Drachenbootrennen, Fußballspiel, Konzert oder Innenstadtfest: Unsere Sanitäter sorgen für schnelle Erste Hilfe auf Ihrem Event.

Kinder und Jugendliche finden im Jugendrotkreuz Minden Anschluss und bekommen eine wichtige Aufgabe.

Im DRK-Kleidershop des Ortsvereins Minden ist nach einem Brand geschlossen. Derzeit suchen wir nach einem neuen Ladenlokal in Minden.

Lernen Sie Erste Hilfe in einem Rotkreuzkurs im DRK-Ausbildungszentrum Minden beim DRK-Kreisverband Minden.

Krankenrücktransport aus dem In- und Ausland für unsere Mitglieder und deren Partner und minderjährigen Kinder.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer auch in der Zukunft.

Lernen Sie Erste Hilfe in einem Rotkreuzkurs im DRK-Ausbildungszentrum Minden beim DRK-Kreisverband Minden.

Krankenrücktransport aus dem In- und Ausland für unsere Mitglieder und deren Partner und minderjährigen Kinder.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer auch in der Zukunft.


Wir über uns

Der DRK-Ortsverein Minden e.V. feierte im Jahr 2017 sein 150-jähriges Jubiläum. Die verschiedenen Aktivitäten und Aktionen stellen wir noch einmal hier zusammen.

Fahrzeuge DRK Ortsverein Minden mit KTW, BtKombi und mobiler Sanitätsstation

Den ehrenamtlichen Helfern stehen für ihre Arbeit in Minden verschiedene Fahrzeuge und eine fachbezogene Ausstattung zur Verfügung.

Die Rotkreuzgemeinschaft Minden ist die Basis unserer ehrenamtlichen Arbeit im DRK.

Der DRK-Ortsverein Minden e.V. feierte im Jahr 2017 sein 150-jähriges Jubiläum. Die verschiedenen Aktivitäten und Aktionen stellen wir noch einmal hier zusammen.

Fahrzeuge DRK Ortsverein Minden mit KTW, BtKombi und mobiler Sanitätsstation

Den ehrenamtlichen Helfern stehen für ihre Arbeit in Minden verschiedene Fahrzeuge und eine fachbezogene Ausstattung zur Verfügung.

Die Rotkreuzgemeinschaft Minden ist die Basis unserer ehrenamtlichen Arbeit im DRK.


Aktuelle Termine

·

17.04.2017 LED-Lichter erhellen Kocheinsätze

Outdoor-Cooking beim Familientag in Minden | Foto: DRK Minden

Das DRK in Minden setzt in der Dunkelheit auf moderne LED-Lichter.

Vorbereitend auf den Katastrophenschutz hat die Rotkreuzgemeinschaft Minden im Jahr 2013 eine Verpflegungsgruppe gegründet. Zurzeit engagieren sich 17 Verpflegungshelfer und 4 Feldköche ehrenamtlich bei Ausbildungs- und Kocheinsätzen. In der Ortsvereinsküche wird bei den Ausbildungsveranstaltungen des Kreisverbandes für das leibliche Wohl geschnippelt. Eine warme Mahlzeit mit frischen Zutaten, natürlichen Gewürzen und ein meist süßer Nachtisch werden zur Mittagszeit hergestellt. Für den Katastrophenschutz ist oft eine Vor-Ort-Herstellung einer Verpflegung notwendig, in der Verpflegungsgruppe Minden hat dies den Namen "Outdoor Cooking" bekommen. Das Outdoor Cooking findet im Freien statt. Der Ortsverein hat dazu ein Faltzelt angeschafft, in dem auf einem großen Hockerkocher in einem 100 Liter-Topf gekocht werden kann. Die Zutaten des Eintopfes werden im Zelt vorbereitet. Dieses soll natürlich auch zu jeder Tageszeit möglich sein - auch in der Nacht. Dazu hat der DRK Ortsverein Minden beim Projekt „Ideen werden Wirklichkeit – 100 Förderpakete für Vereine in der Region“ mitgemacht. Durch diese Förderung war es möglich, zwei moderne LED-Zeltleuchten zu kaufen. Die Lampen sind druckwassergeschützt, haben einen kleinen Stromverbrauch und sind für den Außeneinsatz konstruiert. Bei vielen Sanitätswachdiensten, Betreuungseinsätzen und beim Outdoor Cooking werden diese modernen Lampen nun die Einsatzstellen erhellen. Für die Umsetzung dieses Projektes erhielt der DRK Ortverein Minden eines der 100 Förderpakete, die Westfalen Weser Energie an Initiativen und Institutionen in seinem Netzgebiet vergab. Mit dem Projekt „Ideen werden Wirklichkeit – 100 Förderpakete für Vereine in der Region“ unterstützt das Unternehmen bürgerschaftliches Engagement in seinem Netzgebiet. Besonders förderungswürdig sind neue Projektideen mit Vorbildcharakter. Auch 2017 wird Westfalen Weser Energie die Aktion fortsetzen. Vereine können sich ab April online bewerben unter: www.ww-energie.com .
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende