Herzlich willkommen beim DRK-Ortsverein Minden!

Der DRK-Ortsverein Minden e.V. ist einer der ältesten Rotkreuzgliederungen in Westfalen-Lippe. Schon seit dem 01. Oktober 1867 engagieren sich Menschen in Minden für das Deutsche Rote Kreuz. Somit feierten wir im Jahre 2017 unser 150-jähriges Jubiläum. Immer aktuell: #drkminden

Achtung:

DRK-Kleidershop Minden bleibt geschlossen!

Durch Brandstiftung stand am 2. Weihnachtsfeiertag das Gebäude des DRK-Kleidershops in Flammen. Ein neues bezahlbares Ladenlokal in Minden konnte nicht gefunden werden. Auch Kleiderspenden können wir leider im Moment wegen fehlender Lagerflächen nicht annehmen.

·

16.07.2009 Zehn Rotkreuzler dürfen nach Prüfung nun funken

Die erfolgreichen Teilnehmer des BOS-Funklehrgangs | Foto: DRK Minden

Lehrgang erfolgreich abgeschlossen / Sprechfunk und Kartenkunde / Praktische Übung und Fahren nach Koordinaten

Hille-Unterlübbe (mt). Zehn Mitglieder des DRK dürfen jetzt offiziell am BOS-Funk teilnehmen.
Die Männer und Frauen des DRK-Kreisverbandes Minden wurden in Sprechfunk und Kartenkunde ausgebildet. Die Teilnehmer kamen aus dem DRK-Ortsverein Minden sowie dem Jugendrotkreuz (JRK). Der Lehrgang wurde von dem Funkausbilder Rolf D. Kott vom DRK-Ortsverein Hille in der ehemaligen Unterlübber Schule geleitet. Unterstützt wurde er dabei von Manfred Lüdeke. Zu den Ausbildungsthemen gehörten Grundlagen des Sprechfunks, Gerätekunde, Sprechfunkbetrieb und Kartenkunde. Um den eigenen Standort zu bestimmen sowie Karten und Pläne lesen zu können, wurden die Helfer in die Grundlagen der Kartenkunde und des UTM-Gitternetzes unterwiesen. Der tägliche Dienst der Rotkreuzgemeinschaften ist nach Auskunft des stellvertretenden Rotkreuzleiters Manuel Kreft ohne den Einsatz fernmeldetechnischer Mittel nicht denkbar. Der Sprechfunker arbeite unterstützend im Bereich der Führung mit und beschaffe Informationen und Daten als Entscheidungshilfen. Zum Abschluss des Kurses wurde eine praktische Funkübung und das Fahren nach Koordinaten durchgeführt.
copyright by mt-online.de

Ob Drachenbootrennen, Fußballspiel, Konzert oder Innenstadtfest: Unsere Sanitäter sorgen für schnelle Erste Hilfe auf Ihrem Event.

Kinder und Jugendliche finden im Jugendrotkreuz Minden Anschluss und bekommen eine wichtige Aufgabe.

Im DRK-Kleidershop des Ortsvereins Minden ist nach einem Brand geschlossen. Derzeit suchen wir nach einem neuen Ladenlokal in Minden.

Ob Drachenbootrennen, Fußballspiel, Konzert oder Innenstadtfest: Unsere Sanitäter sorgen für schnelle Erste Hilfe auf Ihrem Event.

Kinder und Jugendliche finden im Jugendrotkreuz Minden Anschluss und bekommen eine wichtige Aufgabe.

Im DRK-Kleidershop des Ortsvereins Minden ist nach einem Brand geschlossen. Derzeit suchen wir nach einem neuen Ladenlokal in Minden.

Lernen Sie Erste Hilfe in einem Rotkreuzkurs im DRK-Ausbildungszentrum Minden beim DRK-Kreisverband Minden.

Krankenrücktransport aus dem In- und Ausland für unsere Mitglieder und deren Partner und minderjährigen Kinder.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer auch in der Zukunft.

Lernen Sie Erste Hilfe in einem Rotkreuzkurs im DRK-Ausbildungszentrum Minden beim DRK-Kreisverband Minden.

Krankenrücktransport aus dem In- und Ausland für unsere Mitglieder und deren Partner und minderjährigen Kinder.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer auch in der Zukunft.


Wir über uns

Der DRK-Ortsverein Minden e.V. feierte im Jahr 2017 sein 150-jähriges Jubiläum. Die verschiedenen Aktivitäten und Aktionen stellen wir noch einmal hier zusammen.

Fahrzeuge DRK Ortsverein Minden mit KTW, BtKombi und mobiler Sanitätsstation

Den ehrenamtlichen Helfern stehen für ihre Arbeit in Minden verschiedene Fahrzeuge und eine fachbezogene Ausstattung zur Verfügung.

Die Rotkreuzgemeinschaft Minden ist die Basis unserer ehrenamtlichen Arbeit im DRK.

Der DRK-Ortsverein Minden e.V. feierte im Jahr 2017 sein 150-jähriges Jubiläum. Die verschiedenen Aktivitäten und Aktionen stellen wir noch einmal hier zusammen.

Fahrzeuge DRK Ortsverein Minden mit KTW, BtKombi und mobiler Sanitätsstation

Den ehrenamtlichen Helfern stehen für ihre Arbeit in Minden verschiedene Fahrzeuge und eine fachbezogene Ausstattung zur Verfügung.

Die Rotkreuzgemeinschaft Minden ist die Basis unserer ehrenamtlichen Arbeit im DRK.


Aktuelle Termine

·

16.07.2009 Zehn Rotkreuzler dürfen nach Prüfung nun funken

Die erfolgreichen Teilnehmer des BOS-Funklehrgangs | Foto: DRK Minden

Lehrgang erfolgreich abgeschlossen / Sprechfunk und Kartenkunde / Praktische Übung und Fahren nach Koordinaten

Hille-Unterlübbe (mt). Zehn Mitglieder des DRK dürfen jetzt offiziell am BOS-Funk teilnehmen.
Die Männer und Frauen des DRK-Kreisverbandes Minden wurden in Sprechfunk und Kartenkunde ausgebildet. Die Teilnehmer kamen aus dem DRK-Ortsverein Minden sowie dem Jugendrotkreuz (JRK). Der Lehrgang wurde von dem Funkausbilder Rolf D. Kott vom DRK-Ortsverein Hille in der ehemaligen Unterlübber Schule geleitet. Unterstützt wurde er dabei von Manfred Lüdeke. Zu den Ausbildungsthemen gehörten Grundlagen des Sprechfunks, Gerätekunde, Sprechfunkbetrieb und Kartenkunde. Um den eigenen Standort zu bestimmen sowie Karten und Pläne lesen zu können, wurden die Helfer in die Grundlagen der Kartenkunde und des UTM-Gitternetzes unterwiesen. Der tägliche Dienst der Rotkreuzgemeinschaften ist nach Auskunft des stellvertretenden Rotkreuzleiters Manuel Kreft ohne den Einsatz fernmeldetechnischer Mittel nicht denkbar. Der Sprechfunker arbeite unterstützend im Bereich der Führung mit und beschaffe Informationen und Daten als Entscheidungshilfen. Zum Abschluss des Kurses wurde eine praktische Funkübung und das Fahren nach Koordinaten durchgeführt.
copyright by mt-online.de
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende