Herzlich willkommen beim DRK-Ortsverein Minden!

Der DRK-Ortsverein Minden e.V. ist einer der ältesten Rotkreuzgliederungen in Westfalen-Lippe. Schon seit dem 01. Oktober 1867 engagieren sich Menschen in Minden für das Deutsche Rote Kreuz. Somit feierten wir im Jahre 2017 unser 150-jähriges Jubiläum. Immer aktuell: #drkminden

Achtung:

DRK-Kleidershop Minden bleibt geschlossen!

Durch Brandstiftung stand am 2. Weihnachtsfeiertag das Gebäude des DRK-Kleidershops in Flammen. Ein neues bezahlbares Ladenlokal in Minden konnte nicht gefunden werden. Auch Kleiderspenden können wir leider im Moment wegen fehlender Lagerflächen nicht annehmen.

·

14.03.2020 Sanitäter erhalten ihre Urkunden

Ausbilder, Kreisrotkreuzleitung und die neuen 18 Sanitäterinnen und Sanitäter 2020 | Foto: DRK Minden

Einsatzkräfte aus dem DRK-Kreisverband Minden bestehen Prüfung zur Sanitäterin und zum Sanitäter. Dieses war allerdings die letzte Ausbildungsveranstaltung für unbestimmte Zeit.

Ein langer Prüfungstag liegt hinter den 18 Teilnehmern des diesjährigen Sanitäterlehrganges. Seit Anfang des Jahres wurden viele Wochenenden im DRK-Kreisverband Minden verbracht. Mit dem grundsätzlichen Verhalten eines Sanitäters wurde der Grundstein gelegt: Mit einem prüfenden Blick auf das Einsatzgeschehen, mit einem höflichen und persönlichen Ansprechen des Patienten sind die Sanitäter bereits mitten in einer Versorgung. Ob es sich um eine Atemnot, Herzschmerzen oder sie es mit einer blutenden Wunde zu tun bekommen, die Sanitäter wurden auf strukturierte Maßnahmen geschult.  Das Erlernte galt es nun bei der Prüfung vor den Ausbildern umzusetzen. Mit Notfalldarstellern des JRK-Minden wurden verschiedene kleine und große Notfälle gemimt. Die Situation galt es zu erkennen, zu handeln und zusammen mit dem Arzt weitere Maßnahmen durchzuführen. Unter großem Jubel konnten heute die ersehnten Urkunden an alle 18 Teilnehmern überreicht werden. Die ehrenamtlichen Sanitäter verrichten ihren Dienst in der Regel auf Sanitätswachdiensten bei den verschiedensten Veranstaltungen. Sie leisten Erste Hilfe, versorgen kleine Verletzungen und überbrücken die Rettungskette bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. Im Katastrophenschutz werden sie als Einsatzkräfte der Einsatzeinheiten in allen Fachdiensten eingesetzt und können auch spontan alarmiert werden. Aus dem DRK-Ortsverein Minden haben Timo Barner, Hanna Brandes, Derya Cidem und Theo Thiedig die ersehnte Urkunde erhalten und können nun eigenverantwortlich ihren Rotkreuz-Dienst nachkommen. Unsere Verpflegungsgruppe versorgte Ausbilder und Teilnehmer an allen Ausbildungstagen mit einer Mittagsmahlzeit. Letzte Veranstaltung für unbestimmte Zeit. Auch das DRK geht wegen dem Coronavirus (Sars-CoV-2) in den Notmodus. "Diese Sanitäter-Prüfung war die letzte Schulungsmaßnahme für die nächste Zeit. Alle weiteren Ausbildungen für die ehrenamtlichen Einsatzkräfte werden bis auf weiteres ausgesetzt", beschreibt Kreisrotkreuzleiterin Corinna Multhaup die aktuelle Situation und kommt damit den derzeitigen Empfehlungen und Anordnungen nach. Die anstehende ABC-Grundausbildung ist bereits abgesagt. Die Breitenausbildung in Erster Hilfe ist ebenfalls derzeit eingestellt. #drkminden #EngagiertFürNRW

Ob Drachenbootrennen, Fußballspiel, Konzert oder Innenstadtfest: Unsere Sanitäter sorgen für schnelle Erste Hilfe auf Ihrem Event.

Kinder und Jugendliche finden im Jugendrotkreuz Minden Anschluss und bekommen eine wichtige Aufgabe.

Im DRK-Kleidershop des Ortsvereins Minden ist nach einem Brand geschlossen. Derzeit suchen wir nach einem neuen Ladenlokal in Minden.

Ob Drachenbootrennen, Fußballspiel, Konzert oder Innenstadtfest: Unsere Sanitäter sorgen für schnelle Erste Hilfe auf Ihrem Event.

Kinder und Jugendliche finden im Jugendrotkreuz Minden Anschluss und bekommen eine wichtige Aufgabe.

Im DRK-Kleidershop des Ortsvereins Minden ist nach einem Brand geschlossen. Derzeit suchen wir nach einem neuen Ladenlokal in Minden.

Lernen Sie Erste Hilfe in einem Rotkreuzkurs im DRK-Ausbildungszentrum Minden beim DRK-Kreisverband Minden.

Krankenrücktransport aus dem In- und Ausland für unsere Mitglieder und deren Partner und minderjährigen Kinder.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer auch in der Zukunft.

Lernen Sie Erste Hilfe in einem Rotkreuzkurs im DRK-Ausbildungszentrum Minden beim DRK-Kreisverband Minden.

Krankenrücktransport aus dem In- und Ausland für unsere Mitglieder und deren Partner und minderjährigen Kinder.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer auch in der Zukunft.


Wir über uns

Der DRK-Ortsverein Minden e.V. feierte im Jahr 2017 sein 150-jähriges Jubiläum. Die verschiedenen Aktivitäten und Aktionen stellen wir noch einmal hier zusammen.

Fahrzeuge DRK Ortsverein Minden mit KTW, BtKombi und mobiler Sanitätsstation

Den ehrenamtlichen Helfern stehen für ihre Arbeit in Minden verschiedene Fahrzeuge und eine fachbezogene Ausstattung zur Verfügung.

Die Rotkreuzgemeinschaft Minden ist die Basis unserer ehrenamtlichen Arbeit im DRK.

Der DRK-Ortsverein Minden e.V. feierte im Jahr 2017 sein 150-jähriges Jubiläum. Die verschiedenen Aktivitäten und Aktionen stellen wir noch einmal hier zusammen.

Fahrzeuge DRK Ortsverein Minden mit KTW, BtKombi und mobiler Sanitätsstation

Den ehrenamtlichen Helfern stehen für ihre Arbeit in Minden verschiedene Fahrzeuge und eine fachbezogene Ausstattung zur Verfügung.

Die Rotkreuzgemeinschaft Minden ist die Basis unserer ehrenamtlichen Arbeit im DRK.


Aktuelle Termine

·

14.03.2020 Sanitäter erhalten ihre Urkunden

Ausbilder, Kreisrotkreuzleitung und die neuen 18 Sanitäterinnen und Sanitäter 2020 | Foto: DRK Minden

Einsatzkräfte aus dem DRK-Kreisverband Minden bestehen Prüfung zur Sanitäterin und zum Sanitäter. Dieses war allerdings die letzte Ausbildungsveranstaltung für unbestimmte Zeit.

Ein langer Prüfungstag liegt hinter den 18 Teilnehmern des diesjährigen Sanitäterlehrganges. Seit Anfang des Jahres wurden viele Wochenenden im DRK-Kreisverband Minden verbracht. Mit dem grundsätzlichen Verhalten eines Sanitäters wurde der Grundstein gelegt: Mit einem prüfenden Blick auf das Einsatzgeschehen, mit einem höflichen und persönlichen Ansprechen des Patienten sind die Sanitäter bereits mitten in einer Versorgung. Ob es sich um eine Atemnot, Herzschmerzen oder sie es mit einer blutenden Wunde zu tun bekommen, die Sanitäter wurden auf strukturierte Maßnahmen geschult.  Das Erlernte galt es nun bei der Prüfung vor den Ausbildern umzusetzen. Mit Notfalldarstellern des JRK-Minden wurden verschiedene kleine und große Notfälle gemimt. Die Situation galt es zu erkennen, zu handeln und zusammen mit dem Arzt weitere Maßnahmen durchzuführen. Unter großem Jubel konnten heute die ersehnten Urkunden an alle 18 Teilnehmern überreicht werden. Die ehrenamtlichen Sanitäter verrichten ihren Dienst in der Regel auf Sanitätswachdiensten bei den verschiedensten Veranstaltungen. Sie leisten Erste Hilfe, versorgen kleine Verletzungen und überbrücken die Rettungskette bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. Im Katastrophenschutz werden sie als Einsatzkräfte der Einsatzeinheiten in allen Fachdiensten eingesetzt und können auch spontan alarmiert werden. Aus dem DRK-Ortsverein Minden haben Timo Barner, Hanna Brandes, Derya Cidem und Theo Thiedig die ersehnte Urkunde erhalten und können nun eigenverantwortlich ihren Rotkreuz-Dienst nachkommen. Unsere Verpflegungsgruppe versorgte Ausbilder und Teilnehmer an allen Ausbildungstagen mit einer Mittagsmahlzeit. Letzte Veranstaltung für unbestimmte Zeit. Auch das DRK geht wegen dem Coronavirus (Sars-CoV-2) in den Notmodus. "Diese Sanitäter-Prüfung war die letzte Schulungsmaßnahme für die nächste Zeit. Alle weiteren Ausbildungen für die ehrenamtlichen Einsatzkräfte werden bis auf weiteres ausgesetzt", beschreibt Kreisrotkreuzleiterin Corinna Multhaup die aktuelle Situation und kommt damit den derzeitigen Empfehlungen und Anordnungen nach. Die anstehende ABC-Grundausbildung ist bereits abgesagt. Die Breitenausbildung in Erster Hilfe ist ebenfalls derzeit eingestellt. #drkminden #EngagiertFürNRW
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende