Herzlich willkommen beim DRK-Ortsverein Minden!

Der DRK-Ortsverein Minden e.V. ist einer der ältesten Rotkreuzgliederungen in Westfalen-Lippe. Schon seit dem 01. Oktober 1867 engagieren sich Menschen in Minden für das Deutsche Rote Kreuz. Somit feierten wir im Jahre 2017 unser 150-jähriges Jubiläum. Immer aktuell: #drkminden

Achtung:

DRK-Kleidershop Minden bleibt geschlossen!

Durch Brandstiftung stand am 2. Weihnachtsfeiertag das Gebäude des DRK-Kleidershops in Flammen. Ein neues bezahlbares Ladenlokal in Minden konnte nicht gefunden werden. Auch Kleiderspenden können wir leider im Moment wegen fehlender Lagerflächen nicht annehmen.

·

12.09.2015 Flüchtlinge sind in Veltheim

Die Flüchtlinge sind in Veltheim eingetroffen. Das DRK bietet eine Infoveranstaltung für freiwillige Helfer an. Das Team-Westfalen bietet jedem eine Registrierungsmöglichkeit.

Die für das Wochenende erwarteten Flüchtlinge sind heute in den frühen Morgenstunden am ehemaligen Kraftwerk Veltheim eingetroffen. Unter den rund 250 Eingetroffenen sind viele Familien. "Sie sind alle sehr erschöpft und brauchen jetzt viel Ruhe", sagt Kreisdirektorin Cornelia Schöder, die den Stab für Flüchtlingsfragen des Kreises leitet. Das DRK, das die Notunterkunft vor Ort für den Kreis betreibt, lädt alle Menschen, die gerne helfen möchten, zu einer "Informationsveranstaltung für Helfer" ein. Am Sonntag, den 13. September 2015 um 14:00 Uhr im DRK-Zentrum, Kutenhauser Straße 4, in Minden können sich interessierte Informieren und Mitwirkungsmöglichkeiten vereinbaren. "Bereits nach den ersten öffentlichen Informationen über die neue Notunterkunft haben sich zahlreiche Menschen bei uns gemeldet, an die wir uns auch nochmal direkt mit einer Einladung zu diesem Termin wenden werden", sagt Kreisrotkreuzleiter Ralf Sassenberg vom DRK. "Jeder, der uns unterstützen möchte, ist herzlich willkommen." Unermüdlich sind hunderte von ehrenamtlichen Rotkreuzhelferinnen und -helfern täglich im Einsatz, um Aufnahmeeinrichtungen einzurichten, zu betreiben, die Menschen willkommen zu heißen und ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Unterstützt werden sie dabei nicht nur von den befreundeten Hilfsorganisationen, der Feuerwehr, dem THW, den Behörden, Freiwilligen anderer Verbände und Initiativen sondern in besonderem Maße auch von der Bevölkerung vor Ort - von Menschen wie dir. JA! Auch ich möchte im Team Westfalen mitmachen! „Wenn ich gebraucht werde, dann bin ich da!“ Das sagen mittlerweile viele Bürgerinnen und Bürger in Westfalen und möchten sich in der Flüchtlingshilfe engagieren!

Ob Drachenbootrennen, Fußballspiel, Konzert oder Innenstadtfest: Unsere Sanitäter sorgen für schnelle Erste Hilfe auf Ihrem Event.

Kinder und Jugendliche finden im Jugendrotkreuz Minden Anschluss und bekommen eine wichtige Aufgabe.

Im DRK-Kleidershop des Ortsvereins Minden ist nach einem Brand geschlossen. Derzeit suchen wir nach einem neuen Ladenlokal in Minden.

Ob Drachenbootrennen, Fußballspiel, Konzert oder Innenstadtfest: Unsere Sanitäter sorgen für schnelle Erste Hilfe auf Ihrem Event.

Kinder und Jugendliche finden im Jugendrotkreuz Minden Anschluss und bekommen eine wichtige Aufgabe.

Im DRK-Kleidershop des Ortsvereins Minden ist nach einem Brand geschlossen. Derzeit suchen wir nach einem neuen Ladenlokal in Minden.

Lernen Sie Erste Hilfe in einem Rotkreuzkurs im DRK-Ausbildungszentrum Minden beim DRK-Kreisverband Minden.

Krankenrücktransport aus dem In- und Ausland für unsere Mitglieder und deren Partner und minderjährigen Kinder.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer auch in der Zukunft.

Lernen Sie Erste Hilfe in einem Rotkreuzkurs im DRK-Ausbildungszentrum Minden beim DRK-Kreisverband Minden.

Krankenrücktransport aus dem In- und Ausland für unsere Mitglieder und deren Partner und minderjährigen Kinder.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer auch in der Zukunft.


Wir über uns

Der DRK-Ortsverein Minden e.V. feierte im Jahr 2017 sein 150-jähriges Jubiläum. Die verschiedenen Aktivitäten und Aktionen stellen wir noch einmal hier zusammen.

Fahrzeuge DRK Ortsverein Minden mit KTW, BtKombi und mobiler Sanitätsstation

Den ehrenamtlichen Helfern stehen für ihre Arbeit in Minden verschiedene Fahrzeuge und eine fachbezogene Ausstattung zur Verfügung.

Die Rotkreuzgemeinschaft Minden ist die Basis unserer ehrenamtlichen Arbeit im DRK.

Der DRK-Ortsverein Minden e.V. feierte im Jahr 2017 sein 150-jähriges Jubiläum. Die verschiedenen Aktivitäten und Aktionen stellen wir noch einmal hier zusammen.

Fahrzeuge DRK Ortsverein Minden mit KTW, BtKombi und mobiler Sanitätsstation

Den ehrenamtlichen Helfern stehen für ihre Arbeit in Minden verschiedene Fahrzeuge und eine fachbezogene Ausstattung zur Verfügung.

Die Rotkreuzgemeinschaft Minden ist die Basis unserer ehrenamtlichen Arbeit im DRK.


Aktuelle Termine

·

12.09.2015 Flüchtlinge sind in Veltheim

Die Flüchtlinge sind in Veltheim eingetroffen. Das DRK bietet eine Infoveranstaltung für freiwillige Helfer an. Das Team-Westfalen bietet jedem eine Registrierungsmöglichkeit.

Die für das Wochenende erwarteten Flüchtlinge sind heute in den frühen Morgenstunden am ehemaligen Kraftwerk Veltheim eingetroffen. Unter den rund 250 Eingetroffenen sind viele Familien. "Sie sind alle sehr erschöpft und brauchen jetzt viel Ruhe", sagt Kreisdirektorin Cornelia Schöder, die den Stab für Flüchtlingsfragen des Kreises leitet. Das DRK, das die Notunterkunft vor Ort für den Kreis betreibt, lädt alle Menschen, die gerne helfen möchten, zu einer "Informationsveranstaltung für Helfer" ein. Am Sonntag, den 13. September 2015 um 14:00 Uhr im DRK-Zentrum, Kutenhauser Straße 4, in Minden können sich interessierte Informieren und Mitwirkungsmöglichkeiten vereinbaren. "Bereits nach den ersten öffentlichen Informationen über die neue Notunterkunft haben sich zahlreiche Menschen bei uns gemeldet, an die wir uns auch nochmal direkt mit einer Einladung zu diesem Termin wenden werden", sagt Kreisrotkreuzleiter Ralf Sassenberg vom DRK. "Jeder, der uns unterstützen möchte, ist herzlich willkommen." Unermüdlich sind hunderte von ehrenamtlichen Rotkreuzhelferinnen und -helfern täglich im Einsatz, um Aufnahmeeinrichtungen einzurichten, zu betreiben, die Menschen willkommen zu heißen und ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Unterstützt werden sie dabei nicht nur von den befreundeten Hilfsorganisationen, der Feuerwehr, dem THW, den Behörden, Freiwilligen anderer Verbände und Initiativen sondern in besonderem Maße auch von der Bevölkerung vor Ort - von Menschen wie dir. JA! Auch ich möchte im Team Westfalen mitmachen! „Wenn ich gebraucht werde, dann bin ich da!“ Das sagen mittlerweile viele Bürgerinnen und Bürger in Westfalen und möchten sich in der Flüchtlingshilfe engagieren!
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende