Herzlich willkommen beim DRK-Ortsverein Minden!

Der DRK-Ortsverein Minden e.V. ist einer der ältesten Rotkreuzgliederungen in Westfalen-Lippe. Schon seit dem 01. Oktober 1867 engagieren sich Menschen in Minden für das Deutsche Rote Kreuz. Somit feierten wir im Jahre 2017 unser 150-jähriges Jubiläum. Immer aktuell: #drkminden

Achtung:

DRK-Kleidershop Minden bleibt geschlossen!

Durch Brandstiftung stand am 2. Weihnachtsfeiertag das Gebäude des DRK-Kleidershops in Flammen. Ein neues bezahlbares Ladenlokal in Minden konnte nicht gefunden werden. Auch Kleiderspenden können wir leider im Moment wegen fehlender Lagerflächen nicht annehmen.

·

12.06.2018 Mehr als nur ein Defibrillator

von links: Bastian Starke von der Firma Hans Peter Esser GmbH übergibt den neuen corpuls1 an Rotkreuzleiter Simon Hücker, stv. Rotkreuzleiter Daniel Waterreus, Rettungshelfer Fabian Rudkowski und stv. Vorsitzenden Ralf Sassenberg | Foto: DRK Minden

Ein neuer Automatischer Externer Defibrillator (AED) für den Notfallkrankenwagen konnte heute den ehrenamtlichen Einsatzkräften übergeben werden.

Über 15 Jahre hat unser jetziger AED auf über 1.000 Sanitätswachdiensten seinen Dienst verrichtet. Nun hat er seinen Dienst quittiert und uns die Ausmusterung selbst mitgeteilt: Auf Grund eines schwerwiegenden Fehlers ist eine weitere Nutzung ausgeschlossen. Daher hat der Ortsvereinsvorstand beschlossen, diesen durch einen neuen AED zu ersetzen. In Zukunft wird ein moderner Defibrillator mit Patientenmonitor auf dem Notfallkrankenwagen des Ortsvereins eingesetzt. Der corpuls1 ist speziell für den Krankentransport, Katastrophenschutz und die Erstversorgung bei Veranstaltungen konzipiert. Die intuitive und einfache Bedienung des handlichen Gerätes ermöglicht eine EKG-Ableitung, eine Messung der Sauerstoffsättigung des Blutes und die Ermittlung der Pulsfrequenz auf einem farbigen Display. Bei der Herzlungenwiederbelebung (CPR) unterstützt das Gerät mit einem Zeitmanagement die Maßnahmen und gibt bei einem Herzkammerflimmern einen lebensrettenden Stromstoß ab. Bastian Starke von der Firma Hans Peter Esser GmbH führte heute die notwendige Betreibereinweisung für den corpuls1 durch. Die Rotkreuzleitung Minden konnte dann den neuen AED entgegennehmen. In den nächsten Wochen werden alle Sanitäter auf dieses Gerät eingewiesen und im Umgang mit dem Gerät geschult. #drkminden #corpuls1

Ob Drachenbootrennen, Fußballspiel, Konzert oder Innenstadtfest: Unsere Sanitäter sorgen für schnelle Erste Hilfe auf Ihrem Event.

Kinder und Jugendliche finden im Jugendrotkreuz Minden Anschluss und bekommen eine wichtige Aufgabe.

Im DRK-Kleidershop des Ortsvereins Minden ist nach einem Brand geschlossen. Derzeit suchen wir nach einem neuen Ladenlokal in Minden.

Ob Drachenbootrennen, Fußballspiel, Konzert oder Innenstadtfest: Unsere Sanitäter sorgen für schnelle Erste Hilfe auf Ihrem Event.

Kinder und Jugendliche finden im Jugendrotkreuz Minden Anschluss und bekommen eine wichtige Aufgabe.

Im DRK-Kleidershop des Ortsvereins Minden ist nach einem Brand geschlossen. Derzeit suchen wir nach einem neuen Ladenlokal in Minden.

Lernen Sie Erste Hilfe in einem Rotkreuzkurs im DRK-Ausbildungszentrum Minden beim DRK-Kreisverband Minden.

Krankenrücktransport aus dem In- und Ausland für unsere Mitglieder und deren Partner und minderjährigen Kinder.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer auch in der Zukunft.

Lernen Sie Erste Hilfe in einem Rotkreuzkurs im DRK-Ausbildungszentrum Minden beim DRK-Kreisverband Minden.

Krankenrücktransport aus dem In- und Ausland für unsere Mitglieder und deren Partner und minderjährigen Kinder.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer auch in der Zukunft.


Wir über uns

Der DRK-Ortsverein Minden e.V. feierte im Jahr 2017 sein 150-jähriges Jubiläum. Die verschiedenen Aktivitäten und Aktionen stellen wir noch einmal hier zusammen.

Fahrzeuge DRK Ortsverein Minden mit KTW, BtKombi und mobiler Sanitätsstation

Den ehrenamtlichen Helfern stehen für ihre Arbeit in Minden verschiedene Fahrzeuge und eine fachbezogene Ausstattung zur Verfügung.

Die Rotkreuzgemeinschaft Minden ist die Basis unserer ehrenamtlichen Arbeit im DRK.

Der DRK-Ortsverein Minden e.V. feierte im Jahr 2017 sein 150-jähriges Jubiläum. Die verschiedenen Aktivitäten und Aktionen stellen wir noch einmal hier zusammen.

Fahrzeuge DRK Ortsverein Minden mit KTW, BtKombi und mobiler Sanitätsstation

Den ehrenamtlichen Helfern stehen für ihre Arbeit in Minden verschiedene Fahrzeuge und eine fachbezogene Ausstattung zur Verfügung.

Die Rotkreuzgemeinschaft Minden ist die Basis unserer ehrenamtlichen Arbeit im DRK.


Aktuelle Termine

·

12.06.2018 Mehr als nur ein Defibrillator

von links: Bastian Starke von der Firma Hans Peter Esser GmbH übergibt den neuen corpuls1 an Rotkreuzleiter Simon Hücker, stv. Rotkreuzleiter Daniel Waterreus, Rettungshelfer Fabian Rudkowski und stv. Vorsitzenden Ralf Sassenberg | Foto: DRK Minden

Ein neuer Automatischer Externer Defibrillator (AED) für den Notfallkrankenwagen konnte heute den ehrenamtlichen Einsatzkräften übergeben werden.

Über 15 Jahre hat unser jetziger AED auf über 1.000 Sanitätswachdiensten seinen Dienst verrichtet. Nun hat er seinen Dienst quittiert und uns die Ausmusterung selbst mitgeteilt: Auf Grund eines schwerwiegenden Fehlers ist eine weitere Nutzung ausgeschlossen. Daher hat der Ortsvereinsvorstand beschlossen, diesen durch einen neuen AED zu ersetzen. In Zukunft wird ein moderner Defibrillator mit Patientenmonitor auf dem Notfallkrankenwagen des Ortsvereins eingesetzt. Der corpuls1 ist speziell für den Krankentransport, Katastrophenschutz und die Erstversorgung bei Veranstaltungen konzipiert. Die intuitive und einfache Bedienung des handlichen Gerätes ermöglicht eine EKG-Ableitung, eine Messung der Sauerstoffsättigung des Blutes und die Ermittlung der Pulsfrequenz auf einem farbigen Display. Bei der Herzlungenwiederbelebung (CPR) unterstützt das Gerät mit einem Zeitmanagement die Maßnahmen und gibt bei einem Herzkammerflimmern einen lebensrettenden Stromstoß ab. Bastian Starke von der Firma Hans Peter Esser GmbH führte heute die notwendige Betreibereinweisung für den corpuls1 durch. Die Rotkreuzleitung Minden konnte dann den neuen AED entgegennehmen. In den nächsten Wochen werden alle Sanitäter auf dieses Gerät eingewiesen und im Umgang mit dem Gerät geschult. #drkminden #corpuls1
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende