Herzlich willkommen beim DRK-Ortsverein Minden!

Der DRK-Ortsverein Minden e.V. ist einer der ältesten Rotkreuzgliederungen in Westfalen-Lippe. Schon seit dem 01. Oktober 1867 engagieren sich Menschen in Minden für das Deutsche Rote Kreuz. Somit feierten wir im Jahre 2017 unser 150-jähriges Jubiläum. Immer aktuell: #drkminden

Achtung:

DRK-Kleidershop Minden bleibt geschlossen!

Durch Brandstiftung stand am 2. Weihnachtsfeiertag das Gebäude des DRK-Kleidershops in Flammen. Ein neues bezahlbares Ladenlokal in Minden konnte nicht gefunden werden. Auch Kleiderspenden können wir leider im Moment wegen fehlender Lagerflächen nicht annehmen.

·

12.01.2010 13.352 Stunden ehrenamtlich im Einsatz

Ehrungen standen im Mittelpunkt der DRK-Mitgliederversammlung: Unser Fotos zeigt von links: Henning Schmalz, Stefan Schröder, Julia Friedland, Ralf Sassenberg, Dirk Drinkuth, Lutz Abruszat, Gudrun Drinkuth, Edith Brandt, Carl-Wilhelm Mahncke, Ingeborg Kölling. | Foto: DRK Minden

Mitgliederversammlung des DRK-Ortsvereins Minden / Wechsel im Vorstand

Minden (mt/um) 13 352 Einsatzstunden leisteten im zurückliegenden Jahr die Mitglieder des DRK-Ortsvereins Minden. Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer blickten während der Mitgliederversammlung auf das Jahr zurück.
So wurden unter anderem 22 Blutspendetermine von Gabriele Kortum mit ihrem Arbeitskreis Blutspende unterstützt. 68 Sanitätswachdienste bei öffentlichen Veranstaltungen übernahm die Bereitschaft unter Leitung von Ralf Sassenberg, unterstützt durch das Jugendrotkreuz mit seiner Leiterin Gudrun Drinkuth.
Aktiv waren auch der Seniorenklub "Zur fröhlichen Gemeinsamkeit", betreut von Ingetraud Meyer und die Gymnastikgruppe in der Altentagesstätte am Johanniskirchhof mit Edeltraud Heider. Die ehrenamtlichen Helfer in der Kleiderkammer, die sich seit dem 1. November in neuen Räumen an der Stiftsallee 4 befindet, gaben 1600 Kleidungsstücke aus. Der erste Vorsitzende, Lutz Abruszat, die zweite Vorsitzende, Gabriele Kortum, und der Schriftführer, Ralf Sassenberg, wurden in ihren Ämtern bestätigt. Ulrich Sanftenberg, der fast 20 Jahre lang Schatzmeister des Ortsvereins war, wurde mit Dank und Anerkennung für die geleistete Arbeit verabschiedet. An seine Stelle wurde Carl-Wilhelm Mahncke als Schatzmeister gewählt. In Anwesenheit von Henning Schmalz, Schatzmeister des Kreisverbandes des DRK, wurden während der Mitgliederversammlung für langjährige, aktive ehrenamtliche Arbeit folgende Mitglieder geehrt: Edith Brandt ist 50 Jahre Mitglied. Gabriele Kortum gehört dem Ortsverein 30 Jahre an. Auf eine 20-jährige Mitgliedschaft blicken Ingeborg Kölling und Dirk Drinkuth zurück. Ellen Hoppmann und Ralf Sassenberg sind seit 15 Jahren Mitglied. Seit zehn Jahren Mitglied ist Stefan Schröder und seit fünf Jahren gehören Julia Friedland und Kirsten Neitzel dem DRK Ortsverein an. copyright by mt-online.de

Ob Drachenbootrennen, Fußballspiel, Konzert oder Innenstadtfest: Unsere Sanitäter sorgen für schnelle Erste Hilfe auf Ihrem Event.

Kinder und Jugendliche finden im Jugendrotkreuz Minden Anschluss und bekommen eine wichtige Aufgabe.

Im DRK-Kleidershop des Ortsvereins Minden ist nach einem Brand geschlossen. Derzeit suchen wir nach einem neuen Ladenlokal in Minden.

Ob Drachenbootrennen, Fußballspiel, Konzert oder Innenstadtfest: Unsere Sanitäter sorgen für schnelle Erste Hilfe auf Ihrem Event.

Kinder und Jugendliche finden im Jugendrotkreuz Minden Anschluss und bekommen eine wichtige Aufgabe.

Im DRK-Kleidershop des Ortsvereins Minden ist nach einem Brand geschlossen. Derzeit suchen wir nach einem neuen Ladenlokal in Minden.

Lernen Sie Erste Hilfe in einem Rotkreuzkurs im DRK-Ausbildungszentrum Minden beim DRK-Kreisverband Minden.

Krankenrücktransport aus dem In- und Ausland für unsere Mitglieder und deren Partner und minderjährigen Kinder.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer auch in der Zukunft.

Lernen Sie Erste Hilfe in einem Rotkreuzkurs im DRK-Ausbildungszentrum Minden beim DRK-Kreisverband Minden.

Krankenrücktransport aus dem In- und Ausland für unsere Mitglieder und deren Partner und minderjährigen Kinder.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer auch in der Zukunft.


Wir über uns

Der DRK-Ortsverein Minden e.V. feierte im Jahr 2017 sein 150-jähriges Jubiläum. Die verschiedenen Aktivitäten und Aktionen stellen wir noch einmal hier zusammen.

Fahrzeuge DRK Ortsverein Minden mit KTW, BtKombi und mobiler Sanitätsstation

Den ehrenamtlichen Helfern stehen für ihre Arbeit in Minden verschiedene Fahrzeuge und eine fachbezogene Ausstattung zur Verfügung.

Die Rotkreuzgemeinschaft Minden ist die Basis unserer ehrenamtlichen Arbeit im DRK.

Der DRK-Ortsverein Minden e.V. feierte im Jahr 2017 sein 150-jähriges Jubiläum. Die verschiedenen Aktivitäten und Aktionen stellen wir noch einmal hier zusammen.

Fahrzeuge DRK Ortsverein Minden mit KTW, BtKombi und mobiler Sanitätsstation

Den ehrenamtlichen Helfern stehen für ihre Arbeit in Minden verschiedene Fahrzeuge und eine fachbezogene Ausstattung zur Verfügung.

Die Rotkreuzgemeinschaft Minden ist die Basis unserer ehrenamtlichen Arbeit im DRK.


Aktuelle Termine

·

12.01.2010 13.352 Stunden ehrenamtlich im Einsatz

Ehrungen standen im Mittelpunkt der DRK-Mitgliederversammlung: Unser Fotos zeigt von links: Henning Schmalz, Stefan Schröder, Julia Friedland, Ralf Sassenberg, Dirk Drinkuth, Lutz Abruszat, Gudrun Drinkuth, Edith Brandt, Carl-Wilhelm Mahncke, Ingeborg Kölling. | Foto: DRK Minden

Mitgliederversammlung des DRK-Ortsvereins Minden / Wechsel im Vorstand

Minden (mt/um) 13 352 Einsatzstunden leisteten im zurückliegenden Jahr die Mitglieder des DRK-Ortsvereins Minden. Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer blickten während der Mitgliederversammlung auf das Jahr zurück.
So wurden unter anderem 22 Blutspendetermine von Gabriele Kortum mit ihrem Arbeitskreis Blutspende unterstützt. 68 Sanitätswachdienste bei öffentlichen Veranstaltungen übernahm die Bereitschaft unter Leitung von Ralf Sassenberg, unterstützt durch das Jugendrotkreuz mit seiner Leiterin Gudrun Drinkuth.
Aktiv waren auch der Seniorenklub "Zur fröhlichen Gemeinsamkeit", betreut von Ingetraud Meyer und die Gymnastikgruppe in der Altentagesstätte am Johanniskirchhof mit Edeltraud Heider. Die ehrenamtlichen Helfer in der Kleiderkammer, die sich seit dem 1. November in neuen Räumen an der Stiftsallee 4 befindet, gaben 1600 Kleidungsstücke aus. Der erste Vorsitzende, Lutz Abruszat, die zweite Vorsitzende, Gabriele Kortum, und der Schriftführer, Ralf Sassenberg, wurden in ihren Ämtern bestätigt. Ulrich Sanftenberg, der fast 20 Jahre lang Schatzmeister des Ortsvereins war, wurde mit Dank und Anerkennung für die geleistete Arbeit verabschiedet. An seine Stelle wurde Carl-Wilhelm Mahncke als Schatzmeister gewählt. In Anwesenheit von Henning Schmalz, Schatzmeister des Kreisverbandes des DRK, wurden während der Mitgliederversammlung für langjährige, aktive ehrenamtliche Arbeit folgende Mitglieder geehrt: Edith Brandt ist 50 Jahre Mitglied. Gabriele Kortum gehört dem Ortsverein 30 Jahre an. Auf eine 20-jährige Mitgliedschaft blicken Ingeborg Kölling und Dirk Drinkuth zurück. Ellen Hoppmann und Ralf Sassenberg sind seit 15 Jahren Mitglied. Seit zehn Jahren Mitglied ist Stefan Schröder und seit fünf Jahren gehören Julia Friedland und Kirsten Neitzel dem DRK Ortsverein an. copyright by mt-online.de
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende