Herzlich willkommen beim DRK-Ortsverein Minden!

Der DRK-Ortsverein Minden e.V. ist einer der ältesten Rotkreuzgliederungen in Westfalen-Lippe. Schon seit dem 01. Oktober 1867 engagieren sich Menschen in Minden für das Deutsche Rote Kreuz. Somit feierten wir im Jahre 2017 unser 150-jähriges Jubiläum. Immer aktuell: #drkminden

Achtung:

DRK-Kleidershop Minden bleibt geschlossen!

Durch Brandstiftung stand am 2. Weihnachtsfeiertag das Gebäude des DRK-Kleidershops in Flammen. Ein neues bezahlbares Ladenlokal in Minden konnte nicht gefunden werden. Auch Kleiderspenden können wir leider im Moment wegen fehlender Lagerflächen nicht annehmen.

·

10.06.2018 Gute Führung will gelernt sein

Gruppenführerin Theresa Bultmann dokumentiert die ersten Einsatzkräfte | Foto: DRK Minden

Führungskräfte beim DRK bekommen nicht nur eine umfassende Rotkreuzausbildung vor Ort, sondern sie besuchen spezielle Führungslehrgänge an der DRK Landesschule (IBK) in Münster. Aber wichtig: man lernt nie aus.

Große Einsatzübungen mit Blaulicht und vielen Verletzten sollen die Einsatzkräfte aus dem Sanitäts-, Betreuungs- und technischem Dienst auf mögliche Alarmierung vorbereiten. Auf die leichte Schulter werden solche Übungen nicht genommen. Die Handgriffe der Einsatzkräfte und die Versorgungen von Verletzten sollen dem Wissensstand entsprechend sitzen. Die Einsatzkräfte werden von Führungskräften an ihre Arbeit herangeführt. Das Wie und in welcher Reihenfolge bekommen die Einsatzkräfte von Trupp- und Gruppenführern mitgeteilt. Ab der Funktion des Gruppenführers hat dieses mit sorgfältigen Planungen und Entscheidungen zu tun. Um diesen Führungskräften durch internes Üben zu unterstützen, hat der DRK Kreisverband Minden unter der Leitung von Kreisrotkreuzleiter Ralf Sassenberg eine zweitägige Fortbildung angeboten. In diesem Jahr stand der Umgang mit dem taktischen Arbeitsblatt im Vordergrund. Dieses Arbeitsblatt ist ein strukturiertes Formblatt zur Erfassung und Darstellung einer Einsatzstelle. Offene Aufträge und die Reihenfolge der Abarbeitung lassen sich erfassen. Weitere praktische Formblätter zur Strukturierung der Einsatzplanungen und ein Einsatztagebuch machen jeden kleinen oder großen Einsatz planbar. Gruppenführerin Theresa Bultmann ist eine von 14 Führungskräften, die an dieser Fortbildung teilnahmen. "Das an der Landesschule Gelernte konnten wir hier vertiefen und praktisch anwenden," so Bultmann zu dieser Ausbildung. Neben der praktischen Anwendung von Einsatzplanungen schloss die Fortbildung mit 2 umfangreichen Übungen ab, die von Sassenberg und Verbandführer Daniel Waterreus eingespielt wurden. Aus dem DRK-Ortsverein Minden e.V. nahmen Jan Marcel Brand, Alexander Brink, Theresa Bultmann, Simon Hücker, Manfred Lüdeke und Daniel Waterreus teil. #drkminden

Ob Drachenbootrennen, Fußballspiel, Konzert oder Innenstadtfest: Unsere Sanitäter sorgen für schnelle Erste Hilfe auf Ihrem Event.

Kinder und Jugendliche finden im Jugendrotkreuz Minden Anschluss und bekommen eine wichtige Aufgabe.

Im DRK-Kleidershop des Ortsvereins Minden ist nach einem Brand geschlossen. Derzeit suchen wir nach einem neuen Ladenlokal in Minden.

Ob Drachenbootrennen, Fußballspiel, Konzert oder Innenstadtfest: Unsere Sanitäter sorgen für schnelle Erste Hilfe auf Ihrem Event.

Kinder und Jugendliche finden im Jugendrotkreuz Minden Anschluss und bekommen eine wichtige Aufgabe.

Im DRK-Kleidershop des Ortsvereins Minden ist nach einem Brand geschlossen. Derzeit suchen wir nach einem neuen Ladenlokal in Minden.

Lernen Sie Erste Hilfe in einem Rotkreuzkurs im DRK-Ausbildungszentrum Minden beim DRK-Kreisverband Minden.

Krankenrücktransport aus dem In- und Ausland für unsere Mitglieder und deren Partner und minderjährigen Kinder.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer auch in der Zukunft.

Lernen Sie Erste Hilfe in einem Rotkreuzkurs im DRK-Ausbildungszentrum Minden beim DRK-Kreisverband Minden.

Krankenrücktransport aus dem In- und Ausland für unsere Mitglieder und deren Partner und minderjährigen Kinder.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer auch in der Zukunft.


Wir über uns

Der DRK-Ortsverein Minden e.V. feierte im Jahr 2017 sein 150-jähriges Jubiläum. Die verschiedenen Aktivitäten und Aktionen stellen wir noch einmal hier zusammen.

Fahrzeuge DRK Ortsverein Minden mit KTW, BtKombi und mobiler Sanitätsstation

Den ehrenamtlichen Helfern stehen für ihre Arbeit in Minden verschiedene Fahrzeuge und eine fachbezogene Ausstattung zur Verfügung.

Die Rotkreuzgemeinschaft Minden ist die Basis unserer ehrenamtlichen Arbeit im DRK.

Der DRK-Ortsverein Minden e.V. feierte im Jahr 2017 sein 150-jähriges Jubiläum. Die verschiedenen Aktivitäten und Aktionen stellen wir noch einmal hier zusammen.

Fahrzeuge DRK Ortsverein Minden mit KTW, BtKombi und mobiler Sanitätsstation

Den ehrenamtlichen Helfern stehen für ihre Arbeit in Minden verschiedene Fahrzeuge und eine fachbezogene Ausstattung zur Verfügung.

Die Rotkreuzgemeinschaft Minden ist die Basis unserer ehrenamtlichen Arbeit im DRK.


Aktuelle Termine

·

10.06.2018 Gute Führung will gelernt sein

Gruppenführerin Theresa Bultmann dokumentiert die ersten Einsatzkräfte | Foto: DRK Minden

Führungskräfte beim DRK bekommen nicht nur eine umfassende Rotkreuzausbildung vor Ort, sondern sie besuchen spezielle Führungslehrgänge an der DRK Landesschule (IBK) in Münster. Aber wichtig: man lernt nie aus.

Große Einsatzübungen mit Blaulicht und vielen Verletzten sollen die Einsatzkräfte aus dem Sanitäts-, Betreuungs- und technischem Dienst auf mögliche Alarmierung vorbereiten. Auf die leichte Schulter werden solche Übungen nicht genommen. Die Handgriffe der Einsatzkräfte und die Versorgungen von Verletzten sollen dem Wissensstand entsprechend sitzen. Die Einsatzkräfte werden von Führungskräften an ihre Arbeit herangeführt. Das Wie und in welcher Reihenfolge bekommen die Einsatzkräfte von Trupp- und Gruppenführern mitgeteilt. Ab der Funktion des Gruppenführers hat dieses mit sorgfältigen Planungen und Entscheidungen zu tun. Um diesen Führungskräften durch internes Üben zu unterstützen, hat der DRK Kreisverband Minden unter der Leitung von Kreisrotkreuzleiter Ralf Sassenberg eine zweitägige Fortbildung angeboten. In diesem Jahr stand der Umgang mit dem taktischen Arbeitsblatt im Vordergrund. Dieses Arbeitsblatt ist ein strukturiertes Formblatt zur Erfassung und Darstellung einer Einsatzstelle. Offene Aufträge und die Reihenfolge der Abarbeitung lassen sich erfassen. Weitere praktische Formblätter zur Strukturierung der Einsatzplanungen und ein Einsatztagebuch machen jeden kleinen oder großen Einsatz planbar. Gruppenführerin Theresa Bultmann ist eine von 14 Führungskräften, die an dieser Fortbildung teilnahmen. "Das an der Landesschule Gelernte konnten wir hier vertiefen und praktisch anwenden," so Bultmann zu dieser Ausbildung. Neben der praktischen Anwendung von Einsatzplanungen schloss die Fortbildung mit 2 umfangreichen Übungen ab, die von Sassenberg und Verbandführer Daniel Waterreus eingespielt wurden. Aus dem DRK-Ortsverein Minden e.V. nahmen Jan Marcel Brand, Alexander Brink, Theresa Bultmann, Simon Hücker, Manfred Lüdeke und Daniel Waterreus teil. #drkminden
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende