Herzlich willkommen beim DRK-Ortsverein Minden!

Der DRK-Ortsverein Minden e.V. ist einer der ältesten Rotkreuzgliederungen in Westfalen-Lippe. Schon seit dem 01. Oktober 1867 engagieren sich Menschen in Minden für das Deutsche Rote Kreuz. Somit feierten wir im Jahre 2017 unser 150-jähriges Jubiläum. Immer aktuell: #drkminden

Achtung:

DRK-Kleidershop Minden bleibt geschlossen!

Durch Brandstiftung stand am 2. Weihnachtsfeiertag das Gebäude des DRK-Kleidershops in Flammen. Ein neues bezahlbares Ladenlokal in Minden konnte nicht gefunden werden. Auch Kleiderspenden können wir leider im Moment wegen fehlender Lagerflächen nicht annehmen.

·

09.05.2013 Unterwegs an Himmelfahrt - Ich packe meine Tasche und nehme mit . . .

Simon Hücker, Einsatzleiter beim DRK, ist im Einsatz und hat daher die Dienstpläne für die Messe dabei | Foto: MT

Das MT hat nachgefragt: Wohin geht´s denn heute - und was darf dabei nicht fehlen? / Bollerwagentour am Kanal weiterhin beliebt

Minden (mt). Jahr für Jahr zu Himmelfahrt ziehen die Leute mit Bollerwagen oder Rädern los, um Vatertag zu feiern. Andere setzen auf Ruhe und Entspannung oder müssen arbeiten. So oder so: Gute Vorbereitung ist alles. Das MT will wissen: Wohin geht´s denn heute - und was darf dabei nicht fehlen? Werner Kuczewski trifft man meist auf ausgedehnten Wander- und Klettertouren, denn der 60-Jährige ist Vorsitzender der Sektion Minden im Deutschen Alpenverein (DAV). Aber heute geht´s aufs Wasser: Gemeinsam mit seiner Frau und einem befreundeten Ehepaar unternimmt er eine Paddeltour auf der Wümme, einem der schönsten Wanderflüsse in unserer Gegend. Die aufblasbaren Kajaks werden bei Lauenbrück zu Wasser gelassen. Die etwa 20 Kilometer lange Tour endet in Rotenburg. Den Alltag hinter sich lassen, die Seele baumeln lassen - dafür ist das Paddeln ideal. Was Werner Kuczewski eingepackt hat: "Paddel und Regenkleidung, einen wasserfesten Bootssack und den Flussführer." Weil Feiertag ist, kommt ausnahmsweise auch Sekt in Dosen ins Boot. An Sekt oder Bier brauchen DRK-Einsatzleiter Simon Hücker und sein Team heute nicht zu denken. Sie sind heute mit 14 Leuten auf der Mindener Messe im Einsatz. Das ist deutlich mehr als üblich, denn erstmals seit 2005 fällt die Messe mit Himmelfahrt auf den gleichen Tag. Falls jemand gesundheitliche Probleme bekommen sollte, ist die Ortsgruppe gut vorbereitet: vom kleinen Pflaster bis hin zum großen Zelt ist alles dabei. In seiner Laptop-Tasche hat Simon Hücker außerdem die Dienstpläne bei sich. Für Vanessa Drafz (20) aus Stemmer ist der Weg das Ziel. Sie startet ihre Tour bei einem Freund in Eldagsen und beendet den Tag beim Grillen mit Freunden am Lahder Badesee. Neben einem Fächer darf auf ihrer Tour auf keinen Fall ihr Einhorn Arthur fehlen. Das pinke Plüscheinhorn hat sie zum 18. Geburtstag geschenkt bekommen. Neben Festivals wie Wacken und dem M´era Luna darf das Pony Arthur also heute auch mit an den Lahder Badesee. Jannik Benecke (18) macht zusammen mit acht Freunden eine Bollerwagentour entlang des Kanals in Hartum, sofern das Wetter mitspielt. Ansonsten wird nur gegrillt. Schade findet Jannik, dass viele Zeltfeste in diesem Jahr an Vatertag entfallen, aber dadurch, dass es in der Vergangenheit oft zu Ausschreitungen kam, kann er das verstehen. Neben gutem Wetter, Musik und einer Sonnenbrille darf für Jannik auf keinen Fall Konfetti fehlen. Copyright © Mindener Tageblatt 2013

Ob Drachenbootrennen, Fußballspiel, Konzert oder Innenstadtfest: Unsere Sanitäter sorgen für schnelle Erste Hilfe auf Ihrem Event.

Kinder und Jugendliche finden im Jugendrotkreuz Minden Anschluss und bekommen eine wichtige Aufgabe.

Im DRK-Kleidershop des Ortsvereins Minden ist nach einem Brand geschlossen. Derzeit suchen wir nach einem neuen Ladenlokal in Minden.

Ob Drachenbootrennen, Fußballspiel, Konzert oder Innenstadtfest: Unsere Sanitäter sorgen für schnelle Erste Hilfe auf Ihrem Event.

Kinder und Jugendliche finden im Jugendrotkreuz Minden Anschluss und bekommen eine wichtige Aufgabe.

Im DRK-Kleidershop des Ortsvereins Minden ist nach einem Brand geschlossen. Derzeit suchen wir nach einem neuen Ladenlokal in Minden.

Lernen Sie Erste Hilfe in einem Rotkreuzkurs im DRK-Ausbildungszentrum Minden beim DRK-Kreisverband Minden.

Krankenrücktransport aus dem In- und Ausland für unsere Mitglieder und deren Partner und minderjährigen Kinder.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer auch in der Zukunft.

Lernen Sie Erste Hilfe in einem Rotkreuzkurs im DRK-Ausbildungszentrum Minden beim DRK-Kreisverband Minden.

Krankenrücktransport aus dem In- und Ausland für unsere Mitglieder und deren Partner und minderjährigen Kinder.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer auch in der Zukunft.


Wir über uns

Der DRK-Ortsverein Minden e.V. feierte im Jahr 2017 sein 150-jähriges Jubiläum. Die verschiedenen Aktivitäten und Aktionen stellen wir noch einmal hier zusammen.

Fahrzeuge DRK Ortsverein Minden mit KTW, BtKombi und mobiler Sanitätsstation

Den ehrenamtlichen Helfern stehen für ihre Arbeit in Minden verschiedene Fahrzeuge und eine fachbezogene Ausstattung zur Verfügung.

Die Rotkreuzgemeinschaft Minden ist die Basis unserer ehrenamtlichen Arbeit im DRK.

Der DRK-Ortsverein Minden e.V. feierte im Jahr 2017 sein 150-jähriges Jubiläum. Die verschiedenen Aktivitäten und Aktionen stellen wir noch einmal hier zusammen.

Fahrzeuge DRK Ortsverein Minden mit KTW, BtKombi und mobiler Sanitätsstation

Den ehrenamtlichen Helfern stehen für ihre Arbeit in Minden verschiedene Fahrzeuge und eine fachbezogene Ausstattung zur Verfügung.

Die Rotkreuzgemeinschaft Minden ist die Basis unserer ehrenamtlichen Arbeit im DRK.


Aktuelle Termine

·

09.05.2013 Unterwegs an Himmelfahrt - Ich packe meine Tasche und nehme mit . . .

Simon Hücker, Einsatzleiter beim DRK, ist im Einsatz und hat daher die Dienstpläne für die Messe dabei | Foto: MT

Das MT hat nachgefragt: Wohin geht´s denn heute - und was darf dabei nicht fehlen? / Bollerwagentour am Kanal weiterhin beliebt

Minden (mt). Jahr für Jahr zu Himmelfahrt ziehen die Leute mit Bollerwagen oder Rädern los, um Vatertag zu feiern. Andere setzen auf Ruhe und Entspannung oder müssen arbeiten. So oder so: Gute Vorbereitung ist alles. Das MT will wissen: Wohin geht´s denn heute - und was darf dabei nicht fehlen? Werner Kuczewski trifft man meist auf ausgedehnten Wander- und Klettertouren, denn der 60-Jährige ist Vorsitzender der Sektion Minden im Deutschen Alpenverein (DAV). Aber heute geht´s aufs Wasser: Gemeinsam mit seiner Frau und einem befreundeten Ehepaar unternimmt er eine Paddeltour auf der Wümme, einem der schönsten Wanderflüsse in unserer Gegend. Die aufblasbaren Kajaks werden bei Lauenbrück zu Wasser gelassen. Die etwa 20 Kilometer lange Tour endet in Rotenburg. Den Alltag hinter sich lassen, die Seele baumeln lassen - dafür ist das Paddeln ideal. Was Werner Kuczewski eingepackt hat: "Paddel und Regenkleidung, einen wasserfesten Bootssack und den Flussführer." Weil Feiertag ist, kommt ausnahmsweise auch Sekt in Dosen ins Boot. An Sekt oder Bier brauchen DRK-Einsatzleiter Simon Hücker und sein Team heute nicht zu denken. Sie sind heute mit 14 Leuten auf der Mindener Messe im Einsatz. Das ist deutlich mehr als üblich, denn erstmals seit 2005 fällt die Messe mit Himmelfahrt auf den gleichen Tag. Falls jemand gesundheitliche Probleme bekommen sollte, ist die Ortsgruppe gut vorbereitet: vom kleinen Pflaster bis hin zum großen Zelt ist alles dabei. In seiner Laptop-Tasche hat Simon Hücker außerdem die Dienstpläne bei sich. Für Vanessa Drafz (20) aus Stemmer ist der Weg das Ziel. Sie startet ihre Tour bei einem Freund in Eldagsen und beendet den Tag beim Grillen mit Freunden am Lahder Badesee. Neben einem Fächer darf auf ihrer Tour auf keinen Fall ihr Einhorn Arthur fehlen. Das pinke Plüscheinhorn hat sie zum 18. Geburtstag geschenkt bekommen. Neben Festivals wie Wacken und dem M´era Luna darf das Pony Arthur also heute auch mit an den Lahder Badesee. Jannik Benecke (18) macht zusammen mit acht Freunden eine Bollerwagentour entlang des Kanals in Hartum, sofern das Wetter mitspielt. Ansonsten wird nur gegrillt. Schade findet Jannik, dass viele Zeltfeste in diesem Jahr an Vatertag entfallen, aber dadurch, dass es in der Vergangenheit oft zu Ausschreitungen kam, kann er das verstehen. Neben gutem Wetter, Musik und einer Sonnenbrille darf für Jannik auf keinen Fall Konfetti fehlen. Copyright © Mindener Tageblatt 2013
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende