Herzlich willkommen beim DRK-Ortsverein Minden!

Der DRK-Ortsverein Minden e.V. ist einer der ältesten Rotkreuzgliederungen in Westfalen-Lippe. Schon seit dem 01. Oktober 1867 engagieren sich Menschen in Minden für das Deutsche Rote Kreuz. Somit feierten wir im Jahre 2017 unser 150-jähriges Jubiläum. Immer aktuell: #drkminden

Achtung:

DRK-Kleidershop Minden bleibt geschlossen!

Durch Brandstiftung stand am 2. Weihnachtsfeiertag das Gebäude des DRK-Kleidershops in Flammen. Ein neues bezahlbares Ladenlokal in Minden konnte nicht gefunden werden. Auch Kleiderspenden können wir leider im Moment wegen fehlender Lagerflächen nicht annehmen.

·

09.04.2018 Evakuierung in Paderborn

Betreuungsplatz-Bereitschaft auf dem Marsch nach Paderborn | Foto: DRK Minden

Nach einem Fund einer 1,8 Tonnen Weltkriegsbombe in Paderborn war am vergangenem Sonntag Ausnahmezustand im Regierungsbezirk Detmold. Aus dem Kreis Minden-Lübbecke waren der Betreuungsplatz und der Patiententransportzug zur Unterstützung im Einsatz.

Nach einigen Einsätzen nach Bombenfunden in Minden war nun für uns ein Einsatz in Paderborn notwendig. 26.000 Bewohner mussten am gestrigen Sonntag ihre Häuser verlassen. Über die Bezirksregierung Detmold wurden mehrere Betreuungsplätze für jeweils 500 Personen alarmiert. Einer hiervon kam aus dem Kreis Minden-Lübbecke. Seit vielen Jahren liegt einer der Schwerpunkte der Bereitschaft Minden im Betreuungsdienst. Das Betreuen von Betroffenen, das Kochen und das Ausgeben von Verpflegung und die psychische Hilfe durch unsere Betreuungs- und Kriseninterventionshelfer sind in unserer Ausbildung fest verankert. Die Erfahrung aus mehrere Großeinsätzen helfen unseren Einsatzkräften auch in fremden Einsatzgebieten sicher das Einsatzziel zu erreichen. Am gestrigen Sonntagmorgen ging es um 06:00 Uhr im geschlossenen Verband über die A2 und A33 in Richtung Paderborn. 18 Fahrzeuge, aufgereiht wie eine Perlenkette, erreichten pünktlich den Sammelplatz, von dem aus uns ein Lotsenfahrzeug die letzten Kilometer nach Paderborn führte. Wir wurden der Benteler-Arena zugewiesen, in der wir mit weiteren Kräften tätig waren. 21 Einsatzkräfte des DRK-Ortsvereins Minden wurden mit der Betreuung der Evakuierten auf den Rängen des Stadions beauftragt und auch im Verpflegungsdienst gefordert. Körbe weise Brötchen, zahlreiche Kühlboxen mit Wurst und Käse, frisch gekochter Kaffee und Kaltgetränke wurden den Gestrandeten in der Benteler-Arena angeboten. Um 15:30 Uhr konnte die Einsatzstelle an die Kameraden aus Höxter übergeben werden und damit die wohlverdiente Heimreise angetreten werden. Um 17:00 Uhr war auch das letzte Fahrzeug des Betreuungsplatzes zurück. In einer kleinen Abschiedsrunde bedankten sich Leitungs- und Führungskräfte für dieses außerordentliche ehrenamtliche Engagement. Zwei weitere Helfer wurden übrigens mit unserem KTW im Patiententransportzug seit 3:30 Uhr eingesetzt, um in Paderborn zu helfen. Um 23:00 Uhr war auch dieses Fahrzeug wieder am Standort. Eingesetzte Fahrzeuge des Ortsvereins Minden: Rotkreuz MIN 1 KTW 1         
Kater MI EE01 KTW-B
Kater MI EE01 BtKombi 1
Kater MI EE01 BtKombi 2
Kater MI EE01 GW-Tech
Kater BDT03 BtLKW #150drkminden #PBBombe

Ob Drachenbootrennen, Fußballspiel, Konzert oder Innenstadtfest: Unsere Sanitäter sorgen für schnelle Erste Hilfe auf Ihrem Event.

Kinder und Jugendliche finden im Jugendrotkreuz Minden Anschluss und bekommen eine wichtige Aufgabe.

Im DRK-Kleidershop des Ortsvereins Minden ist nach einem Brand geschlossen. Derzeit suchen wir nach einem neuen Ladenlokal in Minden.

Ob Drachenbootrennen, Fußballspiel, Konzert oder Innenstadtfest: Unsere Sanitäter sorgen für schnelle Erste Hilfe auf Ihrem Event.

Kinder und Jugendliche finden im Jugendrotkreuz Minden Anschluss und bekommen eine wichtige Aufgabe.

Im DRK-Kleidershop des Ortsvereins Minden ist nach einem Brand geschlossen. Derzeit suchen wir nach einem neuen Ladenlokal in Minden.

Lernen Sie Erste Hilfe in einem Rotkreuzkurs im DRK-Ausbildungszentrum Minden beim DRK-Kreisverband Minden.

Krankenrücktransport aus dem In- und Ausland für unsere Mitglieder und deren Partner und minderjährigen Kinder.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer auch in der Zukunft.

Lernen Sie Erste Hilfe in einem Rotkreuzkurs im DRK-Ausbildungszentrum Minden beim DRK-Kreisverband Minden.

Krankenrücktransport aus dem In- und Ausland für unsere Mitglieder und deren Partner und minderjährigen Kinder.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer auch in der Zukunft.


Wir über uns

Der DRK-Ortsverein Minden e.V. feierte im Jahr 2017 sein 150-jähriges Jubiläum. Die verschiedenen Aktivitäten und Aktionen stellen wir noch einmal hier zusammen.

Fahrzeuge DRK Ortsverein Minden mit KTW, BtKombi und mobiler Sanitätsstation

Den ehrenamtlichen Helfern stehen für ihre Arbeit in Minden verschiedene Fahrzeuge und eine fachbezogene Ausstattung zur Verfügung.

Die Rotkreuzgemeinschaft Minden ist die Basis unserer ehrenamtlichen Arbeit im DRK.

Der DRK-Ortsverein Minden e.V. feierte im Jahr 2017 sein 150-jähriges Jubiläum. Die verschiedenen Aktivitäten und Aktionen stellen wir noch einmal hier zusammen.

Fahrzeuge DRK Ortsverein Minden mit KTW, BtKombi und mobiler Sanitätsstation

Den ehrenamtlichen Helfern stehen für ihre Arbeit in Minden verschiedene Fahrzeuge und eine fachbezogene Ausstattung zur Verfügung.

Die Rotkreuzgemeinschaft Minden ist die Basis unserer ehrenamtlichen Arbeit im DRK.


Aktuelle Termine

·

09.04.2018 Evakuierung in Paderborn

Betreuungsplatz-Bereitschaft auf dem Marsch nach Paderborn | Foto: DRK Minden

Nach einem Fund einer 1,8 Tonnen Weltkriegsbombe in Paderborn war am vergangenem Sonntag Ausnahmezustand im Regierungsbezirk Detmold. Aus dem Kreis Minden-Lübbecke waren der Betreuungsplatz und der Patiententransportzug zur Unterstützung im Einsatz.

Nach einigen Einsätzen nach Bombenfunden in Minden war nun für uns ein Einsatz in Paderborn notwendig. 26.000 Bewohner mussten am gestrigen Sonntag ihre Häuser verlassen. Über die Bezirksregierung Detmold wurden mehrere Betreuungsplätze für jeweils 500 Personen alarmiert. Einer hiervon kam aus dem Kreis Minden-Lübbecke. Seit vielen Jahren liegt einer der Schwerpunkte der Bereitschaft Minden im Betreuungsdienst. Das Betreuen von Betroffenen, das Kochen und das Ausgeben von Verpflegung und die psychische Hilfe durch unsere Betreuungs- und Kriseninterventionshelfer sind in unserer Ausbildung fest verankert. Die Erfahrung aus mehrere Großeinsätzen helfen unseren Einsatzkräften auch in fremden Einsatzgebieten sicher das Einsatzziel zu erreichen. Am gestrigen Sonntagmorgen ging es um 06:00 Uhr im geschlossenen Verband über die A2 und A33 in Richtung Paderborn. 18 Fahrzeuge, aufgereiht wie eine Perlenkette, erreichten pünktlich den Sammelplatz, von dem aus uns ein Lotsenfahrzeug die letzten Kilometer nach Paderborn führte. Wir wurden der Benteler-Arena zugewiesen, in der wir mit weiteren Kräften tätig waren. 21 Einsatzkräfte des DRK-Ortsvereins Minden wurden mit der Betreuung der Evakuierten auf den Rängen des Stadions beauftragt und auch im Verpflegungsdienst gefordert. Körbe weise Brötchen, zahlreiche Kühlboxen mit Wurst und Käse, frisch gekochter Kaffee und Kaltgetränke wurden den Gestrandeten in der Benteler-Arena angeboten. Um 15:30 Uhr konnte die Einsatzstelle an die Kameraden aus Höxter übergeben werden und damit die wohlverdiente Heimreise angetreten werden. Um 17:00 Uhr war auch das letzte Fahrzeug des Betreuungsplatzes zurück. In einer kleinen Abschiedsrunde bedankten sich Leitungs- und Führungskräfte für dieses außerordentliche ehrenamtliche Engagement. Zwei weitere Helfer wurden übrigens mit unserem KTW im Patiententransportzug seit 3:30 Uhr eingesetzt, um in Paderborn zu helfen. Um 23:00 Uhr war auch dieses Fahrzeug wieder am Standort. Eingesetzte Fahrzeuge des Ortsvereins Minden: Rotkreuz MIN 1 KTW 1         
Kater MI EE01 KTW-B
Kater MI EE01 BtKombi 1
Kater MI EE01 BtKombi 2
Kater MI EE01 GW-Tech
Kater BDT03 BtLKW #150drkminden #PBBombe
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende