Herzlich willkommen beim DRK-Ortsverein Minden!

Der DRK-Ortsverein Minden e.V. ist einer der ältesten Rotkreuzgliederungen in Westfalen-Lippe. Schon seit dem 01. Oktober 1867 engagieren sich Menschen in Minden für das Deutsche Rote Kreuz. Somit feierten wir im Jahre 2017 unser 150-jähriges Jubiläum. Immer aktuell: #drkminden

Achtung:

DRK-Kleidershop Minden bleibt geschlossen!

Durch Brandstiftung stand am 2. Weihnachtsfeiertag das Gebäude des DRK-Kleidershops in Flammen. Ein neues bezahlbares Ladenlokal in Minden konnte nicht gefunden werden. Auch Kleiderspenden können wir leider im Moment wegen fehlender Lagerflächen nicht annehmen.

·

08.05.2020 Wir möchten einfach mal Danke sagen!

Am heutigen Weltrotkreuztag möchten wir uns bei Euch/Ihnen für die großartige Unterstützung bedanken! Ob Zeitspende, Blutspende, Sachspende oder Geldspende: Ihr unterstützt das Deutsche Rote Kreuz hier in Minden

Am 8. Mai 1828 wurde Rotkreuz-Begründer Henry Dunant geboren. Am 24. Juni 1859 wird er auf einer Reise Zeuge der Schlacht von Solferino, einer der blutigsten Schlachten der Weltgeschichte. Diese Erfahrung gilt als Erweckungserlebnis Dunants. Auf seine Initiative begann damals die Geschichte der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung, zu der inzwischen weltweit 191 nationale Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften gehören. Dunants Geburtstag wird alljährlich international als Weltrotkreuztag begangen. Im DRK-Ortsverein Minden engagieren sich 151 ehrenamtlich Aktive. Das Deutsche Rote Kreuz nimmt gesellschaftlich wichtige und notwendige Aufgaben wahr. „So gehören von der Blutspende, dem Kleidershop, dem betreuten Wohnen, die Sanitätswachdienste über den Katastrophenschutz bis zum Jugendrotkreuz zu unseren regelmäßigen Diensten und Angeboten in Minden“, so Vorsitzender Ralf Sassenberg. Wir sagen Danke Insbesondere in diesem Jahr danken wir unseren Fördermitgliedern, die uns regelmäßig finanziell unterstützen. Denn auch uns hat die Corona-Pandemie fest im Griff und unser Engagement musste angepasst werden. Die eigene Mittelbeschaffung ist nahezu zum Erliegen gekommen. Unser Engagement halten wir, so weit es im Moment uns erlaubt ist, stets aufrecht. Die Blutspendetermine finden weitgehend statt und unsere Einsatzeinheit ist einsatzbereit. Den DRK-Kleidershop haben wir unter strengen Auflagen teilweise wieder geöffnet. Dank an die vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die sich auch in dieser Zeit weiterhin engagieren. #drkminden #wirsagendanke

Ob Drachenbootrennen, Fußballspiel, Konzert oder Innenstadtfest: Unsere Sanitäter sorgen für schnelle Erste Hilfe auf Ihrem Event.

Kinder und Jugendliche finden im Jugendrotkreuz Minden Anschluss und bekommen eine wichtige Aufgabe.

Im DRK-Kleidershop des Ortsvereins Minden ist nach einem Brand geschlossen. Derzeit suchen wir nach einem neuen Ladenlokal in Minden.

Ob Drachenbootrennen, Fußballspiel, Konzert oder Innenstadtfest: Unsere Sanitäter sorgen für schnelle Erste Hilfe auf Ihrem Event.

Kinder und Jugendliche finden im Jugendrotkreuz Minden Anschluss und bekommen eine wichtige Aufgabe.

Im DRK-Kleidershop des Ortsvereins Minden ist nach einem Brand geschlossen. Derzeit suchen wir nach einem neuen Ladenlokal in Minden.

Lernen Sie Erste Hilfe in einem Rotkreuzkurs im DRK-Ausbildungszentrum Minden beim DRK-Kreisverband Minden.

Krankenrücktransport aus dem In- und Ausland für unsere Mitglieder und deren Partner und minderjährigen Kinder.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer auch in der Zukunft.

Lernen Sie Erste Hilfe in einem Rotkreuzkurs im DRK-Ausbildungszentrum Minden beim DRK-Kreisverband Minden.

Krankenrücktransport aus dem In- und Ausland für unsere Mitglieder und deren Partner und minderjährigen Kinder.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer auch in der Zukunft.


Wir über uns

Der DRK-Ortsverein Minden e.V. feierte im Jahr 2017 sein 150-jähriges Jubiläum. Die verschiedenen Aktivitäten und Aktionen stellen wir noch einmal hier zusammen.

Fahrzeuge DRK Ortsverein Minden mit KTW, BtKombi und mobiler Sanitätsstation

Den ehrenamtlichen Helfern stehen für ihre Arbeit in Minden verschiedene Fahrzeuge und eine fachbezogene Ausstattung zur Verfügung.

Die Rotkreuzgemeinschaft Minden ist die Basis unserer ehrenamtlichen Arbeit im DRK.

Der DRK-Ortsverein Minden e.V. feierte im Jahr 2017 sein 150-jähriges Jubiläum. Die verschiedenen Aktivitäten und Aktionen stellen wir noch einmal hier zusammen.

Fahrzeuge DRK Ortsverein Minden mit KTW, BtKombi und mobiler Sanitätsstation

Den ehrenamtlichen Helfern stehen für ihre Arbeit in Minden verschiedene Fahrzeuge und eine fachbezogene Ausstattung zur Verfügung.

Die Rotkreuzgemeinschaft Minden ist die Basis unserer ehrenamtlichen Arbeit im DRK.


Aktuelle Termine

·

08.05.2020 Wir möchten einfach mal Danke sagen!

Am heutigen Weltrotkreuztag möchten wir uns bei Euch/Ihnen für die großartige Unterstützung bedanken! Ob Zeitspende, Blutspende, Sachspende oder Geldspende: Ihr unterstützt das Deutsche Rote Kreuz hier in Minden

Am 8. Mai 1828 wurde Rotkreuz-Begründer Henry Dunant geboren. Am 24. Juni 1859 wird er auf einer Reise Zeuge der Schlacht von Solferino, einer der blutigsten Schlachten der Weltgeschichte. Diese Erfahrung gilt als Erweckungserlebnis Dunants. Auf seine Initiative begann damals die Geschichte der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung, zu der inzwischen weltweit 191 nationale Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften gehören. Dunants Geburtstag wird alljährlich international als Weltrotkreuztag begangen. Im DRK-Ortsverein Minden engagieren sich 151 ehrenamtlich Aktive. Das Deutsche Rote Kreuz nimmt gesellschaftlich wichtige und notwendige Aufgaben wahr. „So gehören von der Blutspende, dem Kleidershop, dem betreuten Wohnen, die Sanitätswachdienste über den Katastrophenschutz bis zum Jugendrotkreuz zu unseren regelmäßigen Diensten und Angeboten in Minden“, so Vorsitzender Ralf Sassenberg. Wir sagen Danke Insbesondere in diesem Jahr danken wir unseren Fördermitgliedern, die uns regelmäßig finanziell unterstützen. Denn auch uns hat die Corona-Pandemie fest im Griff und unser Engagement musste angepasst werden. Die eigene Mittelbeschaffung ist nahezu zum Erliegen gekommen. Unser Engagement halten wir, so weit es im Moment uns erlaubt ist, stets aufrecht. Die Blutspendetermine finden weitgehend statt und unsere Einsatzeinheit ist einsatzbereit. Den DRK-Kleidershop haben wir unter strengen Auflagen teilweise wieder geöffnet. Dank an die vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die sich auch in dieser Zeit weiterhin engagieren. #drkminden #wirsagendanke
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende