Herzlich willkommen beim DRK-Ortsverein Minden!

Der DRK-Ortsverein Minden e.V. ist einer der ältesten Rotkreuzgliederungen in Westfalen-Lippe. Schon seit dem 01. Oktober 1867 engagieren sich Menschen in Minden für das Deutsche Rote Kreuz. Somit feierten wir im Jahre 2017 unser 150-jähriges Jubiläum. Immer aktuell: #drkminden

Achtung:

DRK-Kleidershop Minden bleibt geschlossen!

Durch Brandstiftung stand am 2. Weihnachtsfeiertag das Gebäude des DRK-Kleidershops in Flammen. Ein neues bezahlbares Ladenlokal in Minden konnte nicht gefunden werden. Auch Kleiderspenden können wir leider im Moment wegen fehlender Lagerflächen nicht annehmen.

·

07.07.2019 Zapfenstreich beim Sanitätsdienst

Einsatzteam Mindener Freischießen 2019 beim Großen Zapfenstreich | Foto: DRK Minden

Höchstleistungen beim DRK: Sanitätsdienste am laufendem Band und die "Red-Cross-Dragons" paddelten um die Wette

Bereits seit letzten Mittwoch drehte sich im Mindener DRK alles um das folgende Wochenende. Denn mit dem Donnerstag begann offiziell das Mindener Freischießen 2019. Die sechs Kompanien, die Eskadron und die Junggesellenkompanie haben in diesem Jahr wieder um die Königswürde geschossen. An allen Tagen blieb es auf dem Simeonsplatz von morgens bis spät in die Nacht nicht leer. Die Behandlungen durch den Sanitätsdienst blieben aber voll im Rahmen. Mit dem RTW aus dem OV Hille, der mobilen Unfallhilfsstelle, den beiden Notfallkrankenwagen und den Einsatzteams waren wir stets zur Stelle. Der Sanitätswachdienst endet traditionell mit dem großen Zapfenstreich am Sonntag. Bei diesem großen Sanitätswachdienst sollte es an diesem Wochenende aber nicht bleiben. Die Ferien stehen vor der Tür und zwei der drei Mindener Gymnasien ließen die Schulzeit mit jeweils einem großen Abi-Ball bereits enden. Mit KTW und Einsatzteams besetzten wir die Festhallen und sorgten bei kleinen Verletzungen für die Erste-Hilfe. Drachenboote auf der Weser Der Weserdrachen-Cup 2019 startete am Freitagvormittag mit den Rennen der Mindener Schulen. Seit 9 Uhr war das Trommeln an der Weser zu hören, 20 Schüler paddelten in jedem Drachenboot stromabwärts und der Steuermann hatte die richtige Linie fest im Blick. Den Sanitätern an der Weserpromenade lachte die Sonne auch an diesem Tage erfreulicher Weise entgegen, ohne das sie ins schwitzen gerieten. Sie waren an Land für die Erstversorgung zuständig. Auf dem Wasser hatte, wie bei allen Wassersportveranstaltungen, das DLRG Minden die Aufsicht. Nicht nur die Sanitäter waren beim Weserdrachen-Cup vor Ort. Das Jugendrotkreuz Minden belegte mit den "Red-Cross-Dragons" bei den Drachenbootrennen am Samstag im Jugend-Cup einen starken 3. Platz und beim Medien-Cup war sogar der 2. Platz drin.  Koordiniert wurden Fahrzeuge und Einsatzteams über die DRK-Einsatzleitung in der mobilen Unfallhilfsstelle. Durch den Einsatzverlauf über mehrere Tage hinweg konnten viele Führungskräfte an die Dispositionsarbeit herangeführt werden. Unser Blutspendeteam hatte sich bereit erklärt für die jeweilige Abendverpflegung zu sorgen. In der Ortsvereins Küche wurden hierzu kleine, lecker belegt Platten hergestellt und an die Einsatzstelle gebracht. Unterstützt wurden wir bei den umfangreichen Sanitätsdiensten durch den DRK-Ortsverein Hille. #drkminden #drkhille #dlrgminden

Ob Drachenbootrennen, Fußballspiel, Konzert oder Innenstadtfest: Unsere Sanitäter sorgen für schnelle Erste Hilfe auf Ihrem Event.

Kinder und Jugendliche finden im Jugendrotkreuz Minden Anschluss und bekommen eine wichtige Aufgabe.

Im DRK-Kleidershop des Ortsvereins Minden ist nach einem Brand geschlossen. Derzeit suchen wir nach einem neuen Ladenlokal in Minden.

Ob Drachenbootrennen, Fußballspiel, Konzert oder Innenstadtfest: Unsere Sanitäter sorgen für schnelle Erste Hilfe auf Ihrem Event.

Kinder und Jugendliche finden im Jugendrotkreuz Minden Anschluss und bekommen eine wichtige Aufgabe.

Im DRK-Kleidershop des Ortsvereins Minden ist nach einem Brand geschlossen. Derzeit suchen wir nach einem neuen Ladenlokal in Minden.

Lernen Sie Erste Hilfe in einem Rotkreuzkurs im DRK-Ausbildungszentrum Minden beim DRK-Kreisverband Minden.

Krankenrücktransport aus dem In- und Ausland für unsere Mitglieder und deren Partner und minderjährigen Kinder.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer auch in der Zukunft.

Lernen Sie Erste Hilfe in einem Rotkreuzkurs im DRK-Ausbildungszentrum Minden beim DRK-Kreisverband Minden.

Krankenrücktransport aus dem In- und Ausland für unsere Mitglieder und deren Partner und minderjährigen Kinder.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer auch in der Zukunft.


Wir über uns

Der DRK-Ortsverein Minden e.V. feierte im Jahr 2017 sein 150-jähriges Jubiläum. Die verschiedenen Aktivitäten und Aktionen stellen wir noch einmal hier zusammen.

Fahrzeuge DRK Ortsverein Minden mit KTW, BtKombi und mobiler Sanitätsstation

Den ehrenamtlichen Helfern stehen für ihre Arbeit in Minden verschiedene Fahrzeuge und eine fachbezogene Ausstattung zur Verfügung.

Die Rotkreuzgemeinschaft Minden ist die Basis unserer ehrenamtlichen Arbeit im DRK.

Der DRK-Ortsverein Minden e.V. feierte im Jahr 2017 sein 150-jähriges Jubiläum. Die verschiedenen Aktivitäten und Aktionen stellen wir noch einmal hier zusammen.

Fahrzeuge DRK Ortsverein Minden mit KTW, BtKombi und mobiler Sanitätsstation

Den ehrenamtlichen Helfern stehen für ihre Arbeit in Minden verschiedene Fahrzeuge und eine fachbezogene Ausstattung zur Verfügung.

Die Rotkreuzgemeinschaft Minden ist die Basis unserer ehrenamtlichen Arbeit im DRK.


Aktuelle Termine

·

07.07.2019 Zapfenstreich beim Sanitätsdienst

Einsatzteam Mindener Freischießen 2019 beim Großen Zapfenstreich | Foto: DRK Minden

Höchstleistungen beim DRK: Sanitätsdienste am laufendem Band und die "Red-Cross-Dragons" paddelten um die Wette

Bereits seit letzten Mittwoch drehte sich im Mindener DRK alles um das folgende Wochenende. Denn mit dem Donnerstag begann offiziell das Mindener Freischießen 2019. Die sechs Kompanien, die Eskadron und die Junggesellenkompanie haben in diesem Jahr wieder um die Königswürde geschossen. An allen Tagen blieb es auf dem Simeonsplatz von morgens bis spät in die Nacht nicht leer. Die Behandlungen durch den Sanitätsdienst blieben aber voll im Rahmen. Mit dem RTW aus dem OV Hille, der mobilen Unfallhilfsstelle, den beiden Notfallkrankenwagen und den Einsatzteams waren wir stets zur Stelle. Der Sanitätswachdienst endet traditionell mit dem großen Zapfenstreich am Sonntag. Bei diesem großen Sanitätswachdienst sollte es an diesem Wochenende aber nicht bleiben. Die Ferien stehen vor der Tür und zwei der drei Mindener Gymnasien ließen die Schulzeit mit jeweils einem großen Abi-Ball bereits enden. Mit KTW und Einsatzteams besetzten wir die Festhallen und sorgten bei kleinen Verletzungen für die Erste-Hilfe. Drachenboote auf der Weser Der Weserdrachen-Cup 2019 startete am Freitagvormittag mit den Rennen der Mindener Schulen. Seit 9 Uhr war das Trommeln an der Weser zu hören, 20 Schüler paddelten in jedem Drachenboot stromabwärts und der Steuermann hatte die richtige Linie fest im Blick. Den Sanitätern an der Weserpromenade lachte die Sonne auch an diesem Tage erfreulicher Weise entgegen, ohne das sie ins schwitzen gerieten. Sie waren an Land für die Erstversorgung zuständig. Auf dem Wasser hatte, wie bei allen Wassersportveranstaltungen, das DLRG Minden die Aufsicht. Nicht nur die Sanitäter waren beim Weserdrachen-Cup vor Ort. Das Jugendrotkreuz Minden belegte mit den "Red-Cross-Dragons" bei den Drachenbootrennen am Samstag im Jugend-Cup einen starken 3. Platz und beim Medien-Cup war sogar der 2. Platz drin.  Koordiniert wurden Fahrzeuge und Einsatzteams über die DRK-Einsatzleitung in der mobilen Unfallhilfsstelle. Durch den Einsatzverlauf über mehrere Tage hinweg konnten viele Führungskräfte an die Dispositionsarbeit herangeführt werden. Unser Blutspendeteam hatte sich bereit erklärt für die jeweilige Abendverpflegung zu sorgen. In der Ortsvereins Küche wurden hierzu kleine, lecker belegt Platten hergestellt und an die Einsatzstelle gebracht. Unterstützt wurden wir bei den umfangreichen Sanitätsdiensten durch den DRK-Ortsverein Hille. #drkminden #drkhille #dlrgminden
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende