Herzlich willkommen beim DRK-Ortsverein Minden!

Der DRK-Ortsverein Minden e.V. ist einer der ältesten Rotkreuzgliederungen in Westfalen-Lippe. Schon seit dem 01. Oktober 1867 engagieren sich Menschen in Minden für das Deutsche Rote Kreuz. Somit feierten wir im Jahre 2017 unser 150-jähriges Jubiläum. Immer aktuell: #drkminden

Achtung:

DRK-Kleidershop Minden bleibt geschlossen!

Durch Brandstiftung stand am 2. Weihnachtsfeiertag das Gebäude des DRK-Kleidershops in Flammen. Ein neues bezahlbares Ladenlokal in Minden konnte nicht gefunden werden. Auch Kleiderspenden können wir leider im Moment wegen fehlender Lagerflächen nicht annehmen.

·

07.04.2021 Notfallkrankenwagen in Dienst gestellt

Schlüsselübergabe für den neuen Notfallkrankenwagen - von links: Vorsitzender Ralf Sassenberg, Rotkreuzleiterin Julia Seele, Schatzmeister Heinz Steinmeyer, stv. Vorsitzender Jan Marcel Brand und Rotkreuzleiter Marco Noack | Foto DRK Minden

Lange wurde auf diesen Tag gespart. Ein ehemaliger Rettungswagen wird für die Rotkreuzgemeinschaft Minden zum neuen Krankenwagen

Acht Jahre lang war der "alte" VW-Krankenwagen für den DRK-Ortsverein Minden unterwegs. Vor zwei Jahren begannen bereits die finanziellen Planungen für einen notwendigen Fahrzeugwechsel. Dann stand ein ausgemusterter Rettungswagen von einem benachbarten Rettungsdienst zum Verkauf - für den ehrenamtlichen Einsatz genau das richtige Fahrzeug. Bereits kurz vor Weihnachten stand dieses Fahrzeug dann bei uns in der Garage.  Neben ein paar optischen Ausbesserungen waren die medizinischen und technischen Ausstattungen inkl. Funkgeräten mit dem Navigationsmodul LARDIS:One zu installieren. Nun ist dieses Fahrzeug einsatzbereit und wartet auf den ersten Einsatz. Die Finanzierung dieses Fahrzeuges wurde durch gebildete Rücklagen, Einzelspenden und durch eine Spende der Sparkasse Minden-Lübbecke ermöglicht. "Rund 32.300 € hat uns diese unumgängliche Neuanschaffung gekostet," berichtet Vorsitzender Ralf Sassenberg. "In Zeiten, in denen auch bei uns durch die Corona-Pandemie viele Einnahmen ausgeblieben sind, ist eine solche Anschaffung nicht selbstverständlich. Wir sind wirklich Dankbar für diese Unterstützungen. Zuschüsse aus öffentlichen Mitteln gibt es leider nicht." Rotkreuzleiterin Julia Seele nahm stellvertretend für die ehrenamtlichen Einsatzkräfte des Ortsvereins heute symbolisch die Fahrzeugschlüssel entgegen. Das neue Einsatzfahrzeug steht nun den ehrenamtlichen Sanitäterinnen und Sanitätern für Sanitätswachdienste zur Verfügung. Bei Krankentransporten, Einsätzen der Einsatzeinheit MI01 oder auch im Patiententransportzug des Kreises Minden-Lübbecke wir der Notfallkrankenwagen mit qualifizierten Rettungsdienstpersonal besetzt und kann auch über die Kreisleitstelle alarmiert werden.  Weitere Informationen zum Fahrzeug finden Sie hier.#drkminden #EngagiertinNRW

Ob Drachenbootrennen, Fußballspiel, Konzert oder Innenstadtfest: Unsere Sanitäter sorgen für schnelle Erste Hilfe auf Ihrem Event.

Kinder und Jugendliche finden im Jugendrotkreuz Minden Anschluss und bekommen eine wichtige Aufgabe.

Im DRK-Kleidershop des Ortsvereins Minden ist nach einem Brand geschlossen. Derzeit suchen wir nach einem neuen Ladenlokal in Minden.

Ob Drachenbootrennen, Fußballspiel, Konzert oder Innenstadtfest: Unsere Sanitäter sorgen für schnelle Erste Hilfe auf Ihrem Event.

Kinder und Jugendliche finden im Jugendrotkreuz Minden Anschluss und bekommen eine wichtige Aufgabe.

Im DRK-Kleidershop des Ortsvereins Minden ist nach einem Brand geschlossen. Derzeit suchen wir nach einem neuen Ladenlokal in Minden.

Lernen Sie Erste Hilfe in einem Rotkreuzkurs im DRK-Ausbildungszentrum Minden beim DRK-Kreisverband Minden.

Krankenrücktransport aus dem In- und Ausland für unsere Mitglieder und deren Partner und minderjährigen Kinder.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer auch in der Zukunft.

Lernen Sie Erste Hilfe in einem Rotkreuzkurs im DRK-Ausbildungszentrum Minden beim DRK-Kreisverband Minden.

Krankenrücktransport aus dem In- und Ausland für unsere Mitglieder und deren Partner und minderjährigen Kinder.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer auch in der Zukunft.


Wir über uns

Der DRK-Ortsverein Minden e.V. feierte im Jahr 2017 sein 150-jähriges Jubiläum. Die verschiedenen Aktivitäten und Aktionen stellen wir noch einmal hier zusammen.

Fahrzeuge DRK Ortsverein Minden mit KTW, BtKombi und mobiler Sanitätsstation

Den ehrenamtlichen Helfern stehen für ihre Arbeit in Minden verschiedene Fahrzeuge und eine fachbezogene Ausstattung zur Verfügung.

Die Rotkreuzgemeinschaft Minden ist die Basis unserer ehrenamtlichen Arbeit im DRK.

Der DRK-Ortsverein Minden e.V. feierte im Jahr 2017 sein 150-jähriges Jubiläum. Die verschiedenen Aktivitäten und Aktionen stellen wir noch einmal hier zusammen.

Fahrzeuge DRK Ortsverein Minden mit KTW, BtKombi und mobiler Sanitätsstation

Den ehrenamtlichen Helfern stehen für ihre Arbeit in Minden verschiedene Fahrzeuge und eine fachbezogene Ausstattung zur Verfügung.

Die Rotkreuzgemeinschaft Minden ist die Basis unserer ehrenamtlichen Arbeit im DRK.


Aktuelle Termine

·

07.04.2021 Notfallkrankenwagen in Dienst gestellt

Schlüsselübergabe für den neuen Notfallkrankenwagen - von links: Vorsitzender Ralf Sassenberg, Rotkreuzleiterin Julia Seele, Schatzmeister Heinz Steinmeyer, stv. Vorsitzender Jan Marcel Brand und Rotkreuzleiter Marco Noack | Foto DRK Minden

Lange wurde auf diesen Tag gespart. Ein ehemaliger Rettungswagen wird für die Rotkreuzgemeinschaft Minden zum neuen Krankenwagen

Acht Jahre lang war der "alte" VW-Krankenwagen für den DRK-Ortsverein Minden unterwegs. Vor zwei Jahren begannen bereits die finanziellen Planungen für einen notwendigen Fahrzeugwechsel. Dann stand ein ausgemusterter Rettungswagen von einem benachbarten Rettungsdienst zum Verkauf - für den ehrenamtlichen Einsatz genau das richtige Fahrzeug. Bereits kurz vor Weihnachten stand dieses Fahrzeug dann bei uns in der Garage.  Neben ein paar optischen Ausbesserungen waren die medizinischen und technischen Ausstattungen inkl. Funkgeräten mit dem Navigationsmodul LARDIS:One zu installieren. Nun ist dieses Fahrzeug einsatzbereit und wartet auf den ersten Einsatz. Die Finanzierung dieses Fahrzeuges wurde durch gebildete Rücklagen, Einzelspenden und durch eine Spende der Sparkasse Minden-Lübbecke ermöglicht. "Rund 32.300 € hat uns diese unumgängliche Neuanschaffung gekostet," berichtet Vorsitzender Ralf Sassenberg. "In Zeiten, in denen auch bei uns durch die Corona-Pandemie viele Einnahmen ausgeblieben sind, ist eine solche Anschaffung nicht selbstverständlich. Wir sind wirklich Dankbar für diese Unterstützungen. Zuschüsse aus öffentlichen Mitteln gibt es leider nicht." Rotkreuzleiterin Julia Seele nahm stellvertretend für die ehrenamtlichen Einsatzkräfte des Ortsvereins heute symbolisch die Fahrzeugschlüssel entgegen. Das neue Einsatzfahrzeug steht nun den ehrenamtlichen Sanitäterinnen und Sanitätern für Sanitätswachdienste zur Verfügung. Bei Krankentransporten, Einsätzen der Einsatzeinheit MI01 oder auch im Patiententransportzug des Kreises Minden-Lübbecke wir der Notfallkrankenwagen mit qualifizierten Rettungsdienstpersonal besetzt und kann auch über die Kreisleitstelle alarmiert werden.  Weitere Informationen zum Fahrzeug finden Sie hier.#drkminden #EngagiertinNRW
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende