Herzlich willkommen beim DRK-Ortsverein Minden!

Der DRK-Ortsverein Minden e.V. ist einer der ältesten Rotkreuzgliederungen in Westfalen-Lippe. Schon seit dem 01. Oktober 1867 engagieren sich Menschen in Minden für das Deutsche Rote Kreuz. Somit feierten wir im Jahre 2017 unser 150-jähriges Jubiläum. Immer aktuell: #drkminden

Achtung:

DRK-Kleidershop Minden bleibt geschlossen!

Durch Brandstiftung stand am 2. Weihnachtsfeiertag das Gebäude des DRK-Kleidershops in Flammen. Ein neues bezahlbares Ladenlokal in Minden konnte nicht gefunden werden. Auch Kleiderspenden können wir leider im Moment wegen fehlender Lagerflächen nicht annehmen.

·

06.11.2012 Hilfe für Flüchtlinge kommt auch aus Minden

Kleiderkammer in Unna-Massen im Aufbau | Foto: DRK Minden

DRK betreut Asylbewerber in Unna-Massen

Sie kommen aus dem Kosovo und aus Serbien oder sind aus Iran oder Syrien geflohen: Asylbewerber, die darauf hoffen, in Deutschland Aufnahme zu finden. Die bestehenden Einrichtungen in Westfalen sind seit einigen Wochen überfüllt. Seit dem 11. Oktober 2012 hat deshalb das Deutsche Rote Kreuz in der ehemaligen "Zentralen Migrationsstelle" in Unna-Massen eine Notaufnahmeeinrichtung für aktuell 326 Asylbewerber eröffnet. Kurzfristig konnten aus der Einsatzabteilung Westfalen und den DRK-Kreisverbänden in Westfalen-Lippe, darunter auch aus dem Kreisverband Minden, zahlreiche ehrenamtliche Helferinnen und Helfer für den Einsatz in dieser Einrichtung mobilisiert werden. Die Aufgaben vor Ort bestehen dabei hauptsächlich in der Registrierung neu eintreffender Asylbewerber, der Verpflegung, der Ausgabe von täglich benötigten Hygieneartikeln und Artikeln des täglichen Bedarfs, im Betreiben und Aufrechterhalten der technischen Infrastruktur und der sanitätsdienstlichen Betreuung. Mehrere tausend Stunden ehrenamtlichen Engagements sind hier bereits geleistet worden. Die Verbandführer Ralf Sassenberg, Jochen van Loh und Sandro Caiafa aus dem Mindener Kreisverband waren in der Einsatzleitung tätig. Seit einigen Tagen liegt ein weiterer Schwerpunkt unserer betreuungsdienstlichen Maßnahmen in der Ausgabe von dringend benötigter Winterkleidung und entsprechendem Schuhwerk. Am Wochenende drohten die Bestände vor Ort knapp zu werden, so dass wir kurzfristig einige der umliegenden Kreisverbände um Unterstützung gebeten haben, erklärt die stv. Landesrotkreuzleiterin Tanja Knopp. Auch der DRK-Ortsverein Minden lieferte innerhalb weniger Stunden die benötigte Winterkleidung direkt nach Unna-Massen, wo im "Kleiderladen" des Notaufnahmelagers viele Jacken, Mäntel, Stiefel, Handschuhe und Mützen an Familien und Kinder ausgegeben wurden. Diese spontane, selbstverständliche und umfassende Unterstützung aus den Kreisverbänden, auch am Wochenende, macht mich sehr stolz und zeigt abermals, dass das komplexe Hilfeleistungssystem des DRK wunderbar funktioniert. Alle ehren- und hauptamtlichen Kräfte arbeiten Hand in Hand zusammen, wodurch wir jederzeit in der Lage sind, Hilfe nach dem Maß der Not zu leisten", so Knopp weiter. Am vergangenen Wochenende konnte der Einsatz Flüchtlingshilfe 2012 für die ehrenamtliche Einsatzleitung vorläufig beendet werden. Das DRK wird die Wohneinrichtung in Unna-Massen jedoch weiter offen halten, um den notleidenden Menschen die nötige Hilfe zukommen zu lassen.

Ob Drachenbootrennen, Fußballspiel, Konzert oder Innenstadtfest: Unsere Sanitäter sorgen für schnelle Erste Hilfe auf Ihrem Event.

Kinder und Jugendliche finden im Jugendrotkreuz Minden Anschluss und bekommen eine wichtige Aufgabe.

Im DRK-Kleidershop des Ortsvereins Minden ist nach einem Brand geschlossen. Derzeit suchen wir nach einem neuen Ladenlokal in Minden.

Ob Drachenbootrennen, Fußballspiel, Konzert oder Innenstadtfest: Unsere Sanitäter sorgen für schnelle Erste Hilfe auf Ihrem Event.

Kinder und Jugendliche finden im Jugendrotkreuz Minden Anschluss und bekommen eine wichtige Aufgabe.

Im DRK-Kleidershop des Ortsvereins Minden ist nach einem Brand geschlossen. Derzeit suchen wir nach einem neuen Ladenlokal in Minden.

Lernen Sie Erste Hilfe in einem Rotkreuzkurs im DRK-Ausbildungszentrum Minden beim DRK-Kreisverband Minden.

Krankenrücktransport aus dem In- und Ausland für unsere Mitglieder und deren Partner und minderjährigen Kinder.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer auch in der Zukunft.

Lernen Sie Erste Hilfe in einem Rotkreuzkurs im DRK-Ausbildungszentrum Minden beim DRK-Kreisverband Minden.

Krankenrücktransport aus dem In- und Ausland für unsere Mitglieder und deren Partner und minderjährigen Kinder.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer auch in der Zukunft.


Wir über uns

Der DRK-Ortsverein Minden e.V. feierte im Jahr 2017 sein 150-jähriges Jubiläum. Die verschiedenen Aktivitäten und Aktionen stellen wir noch einmal hier zusammen.

Fahrzeuge DRK Ortsverein Minden mit KTW, BtKombi und mobiler Sanitätsstation

Den ehrenamtlichen Helfern stehen für ihre Arbeit in Minden verschiedene Fahrzeuge und eine fachbezogene Ausstattung zur Verfügung.

Die Rotkreuzgemeinschaft Minden ist die Basis unserer ehrenamtlichen Arbeit im DRK.

Der DRK-Ortsverein Minden e.V. feierte im Jahr 2017 sein 150-jähriges Jubiläum. Die verschiedenen Aktivitäten und Aktionen stellen wir noch einmal hier zusammen.

Fahrzeuge DRK Ortsverein Minden mit KTW, BtKombi und mobiler Sanitätsstation

Den ehrenamtlichen Helfern stehen für ihre Arbeit in Minden verschiedene Fahrzeuge und eine fachbezogene Ausstattung zur Verfügung.

Die Rotkreuzgemeinschaft Minden ist die Basis unserer ehrenamtlichen Arbeit im DRK.


Aktuelle Termine

·

06.11.2012 Hilfe für Flüchtlinge kommt auch aus Minden

Kleiderkammer in Unna-Massen im Aufbau | Foto: DRK Minden

DRK betreut Asylbewerber in Unna-Massen

Sie kommen aus dem Kosovo und aus Serbien oder sind aus Iran oder Syrien geflohen: Asylbewerber, die darauf hoffen, in Deutschland Aufnahme zu finden. Die bestehenden Einrichtungen in Westfalen sind seit einigen Wochen überfüllt. Seit dem 11. Oktober 2012 hat deshalb das Deutsche Rote Kreuz in der ehemaligen "Zentralen Migrationsstelle" in Unna-Massen eine Notaufnahmeeinrichtung für aktuell 326 Asylbewerber eröffnet. Kurzfristig konnten aus der Einsatzabteilung Westfalen und den DRK-Kreisverbänden in Westfalen-Lippe, darunter auch aus dem Kreisverband Minden, zahlreiche ehrenamtliche Helferinnen und Helfer für den Einsatz in dieser Einrichtung mobilisiert werden. Die Aufgaben vor Ort bestehen dabei hauptsächlich in der Registrierung neu eintreffender Asylbewerber, der Verpflegung, der Ausgabe von täglich benötigten Hygieneartikeln und Artikeln des täglichen Bedarfs, im Betreiben und Aufrechterhalten der technischen Infrastruktur und der sanitätsdienstlichen Betreuung. Mehrere tausend Stunden ehrenamtlichen Engagements sind hier bereits geleistet worden. Die Verbandführer Ralf Sassenberg, Jochen van Loh und Sandro Caiafa aus dem Mindener Kreisverband waren in der Einsatzleitung tätig. Seit einigen Tagen liegt ein weiterer Schwerpunkt unserer betreuungsdienstlichen Maßnahmen in der Ausgabe von dringend benötigter Winterkleidung und entsprechendem Schuhwerk. Am Wochenende drohten die Bestände vor Ort knapp zu werden, so dass wir kurzfristig einige der umliegenden Kreisverbände um Unterstützung gebeten haben, erklärt die stv. Landesrotkreuzleiterin Tanja Knopp. Auch der DRK-Ortsverein Minden lieferte innerhalb weniger Stunden die benötigte Winterkleidung direkt nach Unna-Massen, wo im "Kleiderladen" des Notaufnahmelagers viele Jacken, Mäntel, Stiefel, Handschuhe und Mützen an Familien und Kinder ausgegeben wurden. Diese spontane, selbstverständliche und umfassende Unterstützung aus den Kreisverbänden, auch am Wochenende, macht mich sehr stolz und zeigt abermals, dass das komplexe Hilfeleistungssystem des DRK wunderbar funktioniert. Alle ehren- und hauptamtlichen Kräfte arbeiten Hand in Hand zusammen, wodurch wir jederzeit in der Lage sind, Hilfe nach dem Maß der Not zu leisten", so Knopp weiter. Am vergangenen Wochenende konnte der Einsatz Flüchtlingshilfe 2012 für die ehrenamtliche Einsatzleitung vorläufig beendet werden. Das DRK wird die Wohneinrichtung in Unna-Massen jedoch weiter offen halten, um den notleidenden Menschen die nötige Hilfe zukommen zu lassen.
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende