Herzlich willkommen beim DRK-Ortsverein Minden!

Der DRK-Ortsverein Minden e.V. ist einer der ältesten Rotkreuzgliederungen in Westfalen-Lippe. Schon seit dem 01. Oktober 1867 engagieren sich Menschen in Minden für das Deutsche Rote Kreuz. Somit feierten wir im Jahre 2017 unser 150-jähriges Jubiläum. Immer aktuell: #drkminden

Achtung:

DRK-Kleidershop Minden bleibt geschlossen!

Durch Brandstiftung stand am 2. Weihnachtsfeiertag das Gebäude des DRK-Kleidershops in Flammen. Ein neues bezahlbares Ladenlokal in Minden konnte nicht gefunden werden. Auch Kleiderspenden können wir leider im Moment wegen fehlender Lagerflächen nicht annehmen.

·

06.11.2010 Ohne Worte miteinander reden

14 frisch gebackene Betreuungshelfer des DRK warten auf ihren Einsatz | Foto: DRK Minden

DRK bildet Betreuungshelfer in Lahde aus / Grundkenntnisse für den Ernstfall erlernt

Petershagen-Lahde (mt/uv). Nachwuchs für die Einsatzkräfte des Katastrophenschutzes: 14 DRK-Mitglieder legten die Grundausbildung "Betreuungsdienst" ab. Mit dem Wörterbuch ohne Worte wurde die Kommunikation bei Verständigungsproblemen trainiert. Was tun, wenn etwa bei einem Bahnunglück ausländische Bahnreisende betreut werden müssen? Dieses mögliche Szenario gehörte zur Grundausbildung. Die Lösung hatte Ausbilderin Annika Sassenberg vom DRK Minden in einem Materialrucksack - das Wörterbuch ohne Worte. "Es stehen dutzende Symbole für alle möglichen Situationen in dem Buch. Gibt es Verständigungsschwierigkeiten, kann man einfach auf die Symbole zeigen und so beschreiben, was fehlt oder wo es weh tut", so Sassenberg. Keinesfalls wortlos blieben die anderen Ausbildungsinhalte. Die DRK-Helfer wurden auf Situationen trainiert, in denen Menschen bei drohenden oder tatsächlichen Unglücken betreut werden müssen. Beispiele für derartige Einsätze waren die Evakuierung der Anwohner beim Bombenfund in Todtenhausen oder die Unterbringung von Bahnreisender während des Sturmtiefs Kyrill, als der Bahnverkehr auch in Minden zusammenbrach. So lernten die Helfer, wie eine Verpflegung oder eine Ausgabestelle für Kleidung organisiert werden kann. Es gab Übungen, wie in kurzer Zeit eine Schule oder Zelte zur Behelfsunterkunft umgebaut werden kann. Für Betreuungshelfer Alexander Brink vom DRK Minden war die Organisation einer Essensausgabe einer der Lehrgangsinhalte. Nach getaner Arbeit wurde die Verpflegung unter realistischen Einsatzbedingungen durch die Helfer selbst verwertet. Neben den Teilnehmern musste sich auch Ausbilder Jan Brand einer Prüfung unterziehen: Er bestand seine Lehrprobe zum Betreuungsdienst-Ausbilder und ist nun berechtigt, für das DRK auf Landesebene Ausbildungen durchzuführen. Die Betreuungshelfer werden in den Einsatzeinheiten eingesetzt, wenn die Kapazität der hauptamtlichen Rettungskräfte erschöpft ist. Das DRK betreibt drei der vier Einsatzeinheiten im Kreis Minden-Lübbecke.
  copyright by mt-online.de 06.11.2010

Ob Drachenbootrennen, Fußballspiel, Konzert oder Innenstadtfest: Unsere Sanitäter sorgen für schnelle Erste Hilfe auf Ihrem Event.

Kinder und Jugendliche finden im Jugendrotkreuz Minden Anschluss und bekommen eine wichtige Aufgabe.

Im DRK-Kleidershop des Ortsvereins Minden ist nach einem Brand geschlossen. Derzeit suchen wir nach einem neuen Ladenlokal in Minden.

Ob Drachenbootrennen, Fußballspiel, Konzert oder Innenstadtfest: Unsere Sanitäter sorgen für schnelle Erste Hilfe auf Ihrem Event.

Kinder und Jugendliche finden im Jugendrotkreuz Minden Anschluss und bekommen eine wichtige Aufgabe.

Im DRK-Kleidershop des Ortsvereins Minden ist nach einem Brand geschlossen. Derzeit suchen wir nach einem neuen Ladenlokal in Minden.

Lernen Sie Erste Hilfe in einem Rotkreuzkurs im DRK-Ausbildungszentrum Minden beim DRK-Kreisverband Minden.

Krankenrücktransport aus dem In- und Ausland für unsere Mitglieder und deren Partner und minderjährigen Kinder.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer auch in der Zukunft.

Lernen Sie Erste Hilfe in einem Rotkreuzkurs im DRK-Ausbildungszentrum Minden beim DRK-Kreisverband Minden.

Krankenrücktransport aus dem In- und Ausland für unsere Mitglieder und deren Partner und minderjährigen Kinder.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer auch in der Zukunft.


Wir über uns

Der DRK-Ortsverein Minden e.V. feierte im Jahr 2017 sein 150-jähriges Jubiläum. Die verschiedenen Aktivitäten und Aktionen stellen wir noch einmal hier zusammen.

Fahrzeuge DRK Ortsverein Minden mit KTW, BtKombi und mobiler Sanitätsstation

Den ehrenamtlichen Helfern stehen für ihre Arbeit in Minden verschiedene Fahrzeuge und eine fachbezogene Ausstattung zur Verfügung.

Die Rotkreuzgemeinschaft Minden ist die Basis unserer ehrenamtlichen Arbeit im DRK.

Der DRK-Ortsverein Minden e.V. feierte im Jahr 2017 sein 150-jähriges Jubiläum. Die verschiedenen Aktivitäten und Aktionen stellen wir noch einmal hier zusammen.

Fahrzeuge DRK Ortsverein Minden mit KTW, BtKombi und mobiler Sanitätsstation

Den ehrenamtlichen Helfern stehen für ihre Arbeit in Minden verschiedene Fahrzeuge und eine fachbezogene Ausstattung zur Verfügung.

Die Rotkreuzgemeinschaft Minden ist die Basis unserer ehrenamtlichen Arbeit im DRK.


Aktuelle Termine

·

06.11.2010 Ohne Worte miteinander reden

14 frisch gebackene Betreuungshelfer des DRK warten auf ihren Einsatz | Foto: DRK Minden

DRK bildet Betreuungshelfer in Lahde aus / Grundkenntnisse für den Ernstfall erlernt

Petershagen-Lahde (mt/uv). Nachwuchs für die Einsatzkräfte des Katastrophenschutzes: 14 DRK-Mitglieder legten die Grundausbildung "Betreuungsdienst" ab. Mit dem Wörterbuch ohne Worte wurde die Kommunikation bei Verständigungsproblemen trainiert. Was tun, wenn etwa bei einem Bahnunglück ausländische Bahnreisende betreut werden müssen? Dieses mögliche Szenario gehörte zur Grundausbildung. Die Lösung hatte Ausbilderin Annika Sassenberg vom DRK Minden in einem Materialrucksack - das Wörterbuch ohne Worte. "Es stehen dutzende Symbole für alle möglichen Situationen in dem Buch. Gibt es Verständigungsschwierigkeiten, kann man einfach auf die Symbole zeigen und so beschreiben, was fehlt oder wo es weh tut", so Sassenberg. Keinesfalls wortlos blieben die anderen Ausbildungsinhalte. Die DRK-Helfer wurden auf Situationen trainiert, in denen Menschen bei drohenden oder tatsächlichen Unglücken betreut werden müssen. Beispiele für derartige Einsätze waren die Evakuierung der Anwohner beim Bombenfund in Todtenhausen oder die Unterbringung von Bahnreisender während des Sturmtiefs Kyrill, als der Bahnverkehr auch in Minden zusammenbrach. So lernten die Helfer, wie eine Verpflegung oder eine Ausgabestelle für Kleidung organisiert werden kann. Es gab Übungen, wie in kurzer Zeit eine Schule oder Zelte zur Behelfsunterkunft umgebaut werden kann. Für Betreuungshelfer Alexander Brink vom DRK Minden war die Organisation einer Essensausgabe einer der Lehrgangsinhalte. Nach getaner Arbeit wurde die Verpflegung unter realistischen Einsatzbedingungen durch die Helfer selbst verwertet. Neben den Teilnehmern musste sich auch Ausbilder Jan Brand einer Prüfung unterziehen: Er bestand seine Lehrprobe zum Betreuungsdienst-Ausbilder und ist nun berechtigt, für das DRK auf Landesebene Ausbildungen durchzuführen. Die Betreuungshelfer werden in den Einsatzeinheiten eingesetzt, wenn die Kapazität der hauptamtlichen Rettungskräfte erschöpft ist. Das DRK betreibt drei der vier Einsatzeinheiten im Kreis Minden-Lübbecke.
  copyright by mt-online.de 06.11.2010
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende