Herzlich willkommen beim DRK-Ortsverein Minden!

Der DRK-Ortsverein Minden e.V. ist einer der ältesten Rotkreuzgliederungen in Westfalen-Lippe. Schon seit dem 01. Oktober 1867 engagieren sich Menschen in Minden für das Deutsche Rote Kreuz. Somit feierten wir im Jahre 2017 unser 150-jähriges Jubiläum. Immer aktuell: #drkminden

Achtung:

DRK-Kleidershop Minden bleibt geschlossen!

Durch Brandstiftung stand am 2. Weihnachtsfeiertag das Gebäude des DRK-Kleidershops in Flammen. Ein neues bezahlbares Ladenlokal in Minden konnte nicht gefunden werden. Auch Kleiderspenden können wir leider im Moment wegen fehlender Lagerflächen nicht annehmen.

·

05.12.2020 Zur Rettungshelferin ausgebildet

Rettungshelferprüfung 2020 | Vorne von links: Ausbilder Carsten Gay, Derya Azize Cidem, Nina Diesperger, Maline Wahl, Justin Schröder, Notfalldarsteller Lino Bergmann und Ausbilder Alexander Brink | Treppe von links: Prüfungskommission mit Tanja Abelmann-Purmann, Dr. Gunter Veit und Thomas Krinzessa | Foto: DRK Minden

Sanitäterinnen und Sanitäter aus dem DRK-Kreisverband Minden bestehen die staatliche Rettungshelferprüfung am internationalen Tag des Ehrenamtes

Der Prüfungstag des Sanitäterlehrganges liegt bereits Monate zurück. Der geplante Aufbaulehrgang zum Rettungshelfer musste wegen dem Lock-down abgesagt werden. Erst jetzt zum Ende des Jahres konnten die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer dieses nachholen. Die Prüfungskommission der Akademie für Gesundheitsberufe Minden konnte am Ende des Tages die ersehnten Prüfungsurkunden den vier Teilnehmern überreichen. An vielen Wochenenden wurde gelernt und geübt. Grundlage war nur ein Erste Hilfe Kurs. Ein Rettungshelfer ist dann Teil der Rettungskette und übernimmt die Versorgung eines Verletzten. Nach einer Ersteinschätzung des Verletzten werden weitere strukturiere Maßnahmen durchgeführt. Dieses galt es an diesem Prüfungstag unter der ärztlichen Leitung von Dr. Gunter Veit durchzuführen. Ein theoretischer Test, Wiederbelebungsmaßnahmen mit medizinischen Hilfsmitteln an einem Phantom und eine praktische Versorgung eines Verletzten galt es nach der Prüfungsordnung zu meistern. Gegen Mittag stand es fest: Derya Azize Cidem (DRK-Ortsverein Minden), Nina Diesperger, Maline Wahl (beide DRK-Ortsverein Hille) und Justin Schröder (DRK-Ortsverein Dankersen) haben ihren Teil geleistet. Die Urkunden der staatlichen Prüfung zur Rettungshelferin / zum Rettungshelfer nahmen die vier Absolventen gerne entgegen. Nun stehen noch jeweils 80 Stunden Praktikum auf einer Rettungswache auf dem Ausbildungsplan. Erst dann dürfen sie einen Krankentransportwagen (KTW) eigenverantwortlich fahren. Wir gratulieren unserer Helferin Derya Azize Cidem zur bestandenen Rettungshelferprüfung. #drkminden #EngagiertinNRW

Ob Drachenbootrennen, Fußballspiel, Konzert oder Innenstadtfest: Unsere Sanitäter sorgen für schnelle Erste Hilfe auf Ihrem Event.

Kinder und Jugendliche finden im Jugendrotkreuz Minden Anschluss und bekommen eine wichtige Aufgabe.

Im DRK-Kleidershop des Ortsvereins Minden ist nach einem Brand geschlossen. Derzeit suchen wir nach einem neuen Ladenlokal in Minden.

Ob Drachenbootrennen, Fußballspiel, Konzert oder Innenstadtfest: Unsere Sanitäter sorgen für schnelle Erste Hilfe auf Ihrem Event.

Kinder und Jugendliche finden im Jugendrotkreuz Minden Anschluss und bekommen eine wichtige Aufgabe.

Im DRK-Kleidershop des Ortsvereins Minden ist nach einem Brand geschlossen. Derzeit suchen wir nach einem neuen Ladenlokal in Minden.

Lernen Sie Erste Hilfe in einem Rotkreuzkurs im DRK-Ausbildungszentrum Minden beim DRK-Kreisverband Minden.

Krankenrücktransport aus dem In- und Ausland für unsere Mitglieder und deren Partner und minderjährigen Kinder.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer auch in der Zukunft.

Lernen Sie Erste Hilfe in einem Rotkreuzkurs im DRK-Ausbildungszentrum Minden beim DRK-Kreisverband Minden.

Krankenrücktransport aus dem In- und Ausland für unsere Mitglieder und deren Partner und minderjährigen Kinder.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer auch in der Zukunft.


Wir über uns

Der DRK-Ortsverein Minden e.V. feierte im Jahr 2017 sein 150-jähriges Jubiläum. Die verschiedenen Aktivitäten und Aktionen stellen wir noch einmal hier zusammen.

Fahrzeuge DRK Ortsverein Minden mit KTW, BtKombi und mobiler Sanitätsstation

Den ehrenamtlichen Helfern stehen für ihre Arbeit in Minden verschiedene Fahrzeuge und eine fachbezogene Ausstattung zur Verfügung.

Die Rotkreuzgemeinschaft Minden ist die Basis unserer ehrenamtlichen Arbeit im DRK.

Der DRK-Ortsverein Minden e.V. feierte im Jahr 2017 sein 150-jähriges Jubiläum. Die verschiedenen Aktivitäten und Aktionen stellen wir noch einmal hier zusammen.

Fahrzeuge DRK Ortsverein Minden mit KTW, BtKombi und mobiler Sanitätsstation

Den ehrenamtlichen Helfern stehen für ihre Arbeit in Minden verschiedene Fahrzeuge und eine fachbezogene Ausstattung zur Verfügung.

Die Rotkreuzgemeinschaft Minden ist die Basis unserer ehrenamtlichen Arbeit im DRK.


Aktuelle Termine

·

05.12.2020 Zur Rettungshelferin ausgebildet

Rettungshelferprüfung 2020 | Vorne von links: Ausbilder Carsten Gay, Derya Azize Cidem, Nina Diesperger, Maline Wahl, Justin Schröder, Notfalldarsteller Lino Bergmann und Ausbilder Alexander Brink | Treppe von links: Prüfungskommission mit Tanja Abelmann-Purmann, Dr. Gunter Veit und Thomas Krinzessa | Foto: DRK Minden

Sanitäterinnen und Sanitäter aus dem DRK-Kreisverband Minden bestehen die staatliche Rettungshelferprüfung am internationalen Tag des Ehrenamtes

Der Prüfungstag des Sanitäterlehrganges liegt bereits Monate zurück. Der geplante Aufbaulehrgang zum Rettungshelfer musste wegen dem Lock-down abgesagt werden. Erst jetzt zum Ende des Jahres konnten die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer dieses nachholen. Die Prüfungskommission der Akademie für Gesundheitsberufe Minden konnte am Ende des Tages die ersehnten Prüfungsurkunden den vier Teilnehmern überreichen. An vielen Wochenenden wurde gelernt und geübt. Grundlage war nur ein Erste Hilfe Kurs. Ein Rettungshelfer ist dann Teil der Rettungskette und übernimmt die Versorgung eines Verletzten. Nach einer Ersteinschätzung des Verletzten werden weitere strukturiere Maßnahmen durchgeführt. Dieses galt es an diesem Prüfungstag unter der ärztlichen Leitung von Dr. Gunter Veit durchzuführen. Ein theoretischer Test, Wiederbelebungsmaßnahmen mit medizinischen Hilfsmitteln an einem Phantom und eine praktische Versorgung eines Verletzten galt es nach der Prüfungsordnung zu meistern. Gegen Mittag stand es fest: Derya Azize Cidem (DRK-Ortsverein Minden), Nina Diesperger, Maline Wahl (beide DRK-Ortsverein Hille) und Justin Schröder (DRK-Ortsverein Dankersen) haben ihren Teil geleistet. Die Urkunden der staatlichen Prüfung zur Rettungshelferin / zum Rettungshelfer nahmen die vier Absolventen gerne entgegen. Nun stehen noch jeweils 80 Stunden Praktikum auf einer Rettungswache auf dem Ausbildungsplan. Erst dann dürfen sie einen Krankentransportwagen (KTW) eigenverantwortlich fahren. Wir gratulieren unserer Helferin Derya Azize Cidem zur bestandenen Rettungshelferprüfung. #drkminden #EngagiertinNRW
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende