Herzlich willkommen beim DRK-Ortsverein Minden!

Der DRK-Ortsverein Minden e.V. ist einer der ältesten Rotkreuzgliederungen in Westfalen-Lippe. Schon seit dem 01. Oktober 1867 engagieren sich Menschen in Minden für das Deutsche Rote Kreuz. Somit feierten wir im Jahre 2017 unser 150-jähriges Jubiläum. Immer aktuell: #drkminden

Achtung:

DRK-Kleidershop Minden bleibt geschlossen!

Durch Brandstiftung stand am 2. Weihnachtsfeiertag das Gebäude des DRK-Kleidershops in Flammen. Ein neues bezahlbares Ladenlokal in Minden konnte nicht gefunden werden. Auch Kleiderspenden können wir leider im Moment wegen fehlender Lagerflächen nicht annehmen.

·

05.10.2014 DRK Ortsverein Minden e.V. zertifiziert seinen Sanitätsdienst

Kreisrotkreuzleiter Ralf Sassenberg (rechts) übergibt das Zertifikat EQ-SAN an den Ortsverein Minden. | Foto: DRK Minden

Wer sich auf einer Veranstaltung vom DRK behandeln lässt, erwartet professionelle Hilfe. Für eine schnelle und fachgerechte Behandlung Verletzter sorgt der DRK Ortsverein Minden.

Dafür hat er nun ein Zertifikat  nach dem Qualitätsmanagementsystem „Ehrenamt & Qualität“ erhalten. Qualitätsmanagement und -sicherung sind Begriffe aus der Wirtschaft, die nicht immer eine positive Resonanz hervorrufen. Obwohl die Einführung eines Qualitätsmanagements ein Bekenntnis zur kontinuierlichen Verbesserung von Dienstleistungen für den Hilfeempfänger und darüber hinaus eine Schonung von Ressourcen bedeutet. EQ (Ehrenamt und Qualität) ist ein Modell für die Praxis zur Qualitätssicherung ehrenamtlicher und freiwilliger Arbeit sowie deren Management im Deutschen Roten Kreuz. Das EQ-System berücksichtigt in besonderer Weise auch die Erwartungen und Bedürfnisse ehrenamtlich und freiwillig engagierter Mitarbeiter. Unter der Leitung von Rotkreuzleiterin und EQ-Beauftragten Sylvia Schuka wurde ein sehr umfangreiches Qualitätsmanagement-Handbuch erarbeitet. Jede Phase der Abwicklung eines Sanitätswachdienstes wurde beschrieben und mit Formblättern unterstützt. „Dem ehrenamtlichen Sanitäter vor Ort möchten wir Sicherheit bieten. Ziel ist es, auf mögliche Fehler schnell zu reagieren“, so Sylvia Schuka. Für den Veranstalter bedeutet ein Qualitätsmanagement ein möglichst hohes Niveau der professionellen Ersten Hilfe nach geltenden Gesetzen und Ordnungen. Vom DRK-Landesverband Westfalen-Lippe e.V. wurde das Handbuch in einem externen Audit unter die Lupe genommen und exemplarisch eine Planung eines Sanitätsdienstes durchgeführt. Mit den besten Glückwünschen aus Berlin konnte nun Kreisrotkreuzleiter Ralf Sassenberg dem DRK Ortsverein Minden das Zertifikat des DRK-Generalsekretariates zur erfolgreichen Implementierung überreichen. Vorsitzender Carl-Wilhelm Mahncke,  Rotkreuzleiter Simon Hücker, stv. Rotkreuzleiterin Svenja Kording und Jugendrotkreuzleiter Alexander Brink freuten sich über das Zertifikat und damit über die Anerkennung der ehrenamtlich geleisteten Arbeit.

Ob Drachenbootrennen, Fußballspiel, Konzert oder Innenstadtfest: Unsere Sanitäter sorgen für schnelle Erste Hilfe auf Ihrem Event.

Kinder und Jugendliche finden im Jugendrotkreuz Minden Anschluss und bekommen eine wichtige Aufgabe.

Im DRK-Kleidershop des Ortsvereins Minden ist nach einem Brand geschlossen. Derzeit suchen wir nach einem neuen Ladenlokal in Minden.

Ob Drachenbootrennen, Fußballspiel, Konzert oder Innenstadtfest: Unsere Sanitäter sorgen für schnelle Erste Hilfe auf Ihrem Event.

Kinder und Jugendliche finden im Jugendrotkreuz Minden Anschluss und bekommen eine wichtige Aufgabe.

Im DRK-Kleidershop des Ortsvereins Minden ist nach einem Brand geschlossen. Derzeit suchen wir nach einem neuen Ladenlokal in Minden.

Lernen Sie Erste Hilfe in einem Rotkreuzkurs im DRK-Ausbildungszentrum Minden beim DRK-Kreisverband Minden.

Krankenrücktransport aus dem In- und Ausland für unsere Mitglieder und deren Partner und minderjährigen Kinder.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer auch in der Zukunft.

Lernen Sie Erste Hilfe in einem Rotkreuzkurs im DRK-Ausbildungszentrum Minden beim DRK-Kreisverband Minden.

Krankenrücktransport aus dem In- und Ausland für unsere Mitglieder und deren Partner und minderjährigen Kinder.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer auch in der Zukunft.


Wir über uns

Der DRK-Ortsverein Minden e.V. feierte im Jahr 2017 sein 150-jähriges Jubiläum. Die verschiedenen Aktivitäten und Aktionen stellen wir noch einmal hier zusammen.

Fahrzeuge DRK Ortsverein Minden mit KTW, BtKombi und mobiler Sanitätsstation

Den ehrenamtlichen Helfern stehen für ihre Arbeit in Minden verschiedene Fahrzeuge und eine fachbezogene Ausstattung zur Verfügung.

Die Rotkreuzgemeinschaft Minden ist die Basis unserer ehrenamtlichen Arbeit im DRK.

Der DRK-Ortsverein Minden e.V. feierte im Jahr 2017 sein 150-jähriges Jubiläum. Die verschiedenen Aktivitäten und Aktionen stellen wir noch einmal hier zusammen.

Fahrzeuge DRK Ortsverein Minden mit KTW, BtKombi und mobiler Sanitätsstation

Den ehrenamtlichen Helfern stehen für ihre Arbeit in Minden verschiedene Fahrzeuge und eine fachbezogene Ausstattung zur Verfügung.

Die Rotkreuzgemeinschaft Minden ist die Basis unserer ehrenamtlichen Arbeit im DRK.


Aktuelle Termine

·

05.10.2014 DRK Ortsverein Minden e.V. zertifiziert seinen Sanitätsdienst

Kreisrotkreuzleiter Ralf Sassenberg (rechts) übergibt das Zertifikat EQ-SAN an den Ortsverein Minden. | Foto: DRK Minden

Wer sich auf einer Veranstaltung vom DRK behandeln lässt, erwartet professionelle Hilfe. Für eine schnelle und fachgerechte Behandlung Verletzter sorgt der DRK Ortsverein Minden.

Dafür hat er nun ein Zertifikat  nach dem Qualitätsmanagementsystem „Ehrenamt & Qualität“ erhalten. Qualitätsmanagement und -sicherung sind Begriffe aus der Wirtschaft, die nicht immer eine positive Resonanz hervorrufen. Obwohl die Einführung eines Qualitätsmanagements ein Bekenntnis zur kontinuierlichen Verbesserung von Dienstleistungen für den Hilfeempfänger und darüber hinaus eine Schonung von Ressourcen bedeutet. EQ (Ehrenamt und Qualität) ist ein Modell für die Praxis zur Qualitätssicherung ehrenamtlicher und freiwilliger Arbeit sowie deren Management im Deutschen Roten Kreuz. Das EQ-System berücksichtigt in besonderer Weise auch die Erwartungen und Bedürfnisse ehrenamtlich und freiwillig engagierter Mitarbeiter. Unter der Leitung von Rotkreuzleiterin und EQ-Beauftragten Sylvia Schuka wurde ein sehr umfangreiches Qualitätsmanagement-Handbuch erarbeitet. Jede Phase der Abwicklung eines Sanitätswachdienstes wurde beschrieben und mit Formblättern unterstützt. „Dem ehrenamtlichen Sanitäter vor Ort möchten wir Sicherheit bieten. Ziel ist es, auf mögliche Fehler schnell zu reagieren“, so Sylvia Schuka. Für den Veranstalter bedeutet ein Qualitätsmanagement ein möglichst hohes Niveau der professionellen Ersten Hilfe nach geltenden Gesetzen und Ordnungen. Vom DRK-Landesverband Westfalen-Lippe e.V. wurde das Handbuch in einem externen Audit unter die Lupe genommen und exemplarisch eine Planung eines Sanitätsdienstes durchgeführt. Mit den besten Glückwünschen aus Berlin konnte nun Kreisrotkreuzleiter Ralf Sassenberg dem DRK Ortsverein Minden das Zertifikat des DRK-Generalsekretariates zur erfolgreichen Implementierung überreichen. Vorsitzender Carl-Wilhelm Mahncke,  Rotkreuzleiter Simon Hücker, stv. Rotkreuzleiterin Svenja Kording und Jugendrotkreuzleiter Alexander Brink freuten sich über das Zertifikat und damit über die Anerkennung der ehrenamtlich geleisteten Arbeit.
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende