Herzlich willkommen beim DRK-Ortsverein Minden!

Der DRK-Ortsverein Minden e.V. ist einer der ältesten Rotkreuzgliederungen in Westfalen-Lippe. Schon seit dem 01. Oktober 1867 engagieren sich Menschen in Minden für das Deutsche Rote Kreuz. Somit feierten wir im Jahre 2017 unser 150-jähriges Jubiläum. Immer aktuell: #drkminden

Achtung:

DRK-Kleidershop Minden bleibt geschlossen!

Durch Brandstiftung stand am 2. Weihnachtsfeiertag das Gebäude des DRK-Kleidershops in Flammen. Ein neues bezahlbares Ladenlokal in Minden konnte nicht gefunden werden. Auch Kleiderspenden können wir leider im Moment wegen fehlender Lagerflächen nicht annehmen.

·

04.02.2019 Mit Sicherheit zur Einsatzstelle

Mit der 3 im Display ist der „Einsatz übernommen“ | Foto: DRK Minden

Notfallkrankenwagen nun mit dem Einsatzzielführungssystem Lardis:one ausgestattet

Ehrenamtliche Sanitäter sitzen in ihrem Berufsleben seltenst auf einem Krankenwagen. Normalerweise sitzen sie im Büro, arbeiten in einer Werkstatt oder Baustelle, büffeln an einer Universität oder kümmern sich um unser aller Lebensmittel im Supermarkt. In Ihrer Freizeit haben sie sich bis zum Rettungssanitäter ausbilden lassen und besetzen hier auch mal einen Krankentransportwagen. Ein Navigationsgerät im Auto ist nicht bei jedem Auto Standard. Oft wird ein mobiles Gerät in die Windschutzscheibe gehängt oder das private Handy leitet zum Zielort. Spätestens beim Telefonieren kommt man im Auto oft an seine Grenzen, hier ist dann die Freisprecheinrichtung zu nutzen. Nun kommt Navigation, Einsatzstellengespräche und die Sanitäter zusammen: Die moderne Einsatzzielführung Durch eine Spende der Volksbank Mindener Land eG konnte in unserem Notfallkrankenwagen das Einsatzzielführungssystem Lardis:One eingebaut werden. Das Gerät bildet eine Einheit mit dem Digitalfunkgerät des Fahrzeuges und ist direkt mit der Leitstelle des Kreis verbunden. Im Notfall können die Rettungssanitäter direkt ins Fahrzeug springen. Mit der Übernahme des Einsatzes wird der Einsatzort direkt auf die Navigationseinheit gespeichert. Der Einsatzauftrag ist im Display mit Zielort und der Notfallbeschreibung abzulesen. Das integrierte Navigationsgerät leitet den Fahrer des Notfallkrankenwagen bis zur Einsatzstelle. Der Leitstelle kann dann direkt über das Display die Ankunft per Fingerdruck mitgeteilt werden. Alle Einsatzzeiten werden dokumentiert und können in den Protokollen nachgehalten werden. Auch bei der Anfahrt zu einem Krankenhaus, welches im Katastrophenschutz nicht immer das Johannes-Wesling-Klinikum in Minden ist, weiß das System den Weg. Für unsere Sanitäter ist die Anschaffung eine weitere Verbesserung im Einsatz. Schnell und vor allem sicher möchten unsere Sanitäter beim Verletzten ankommen und so wichtige Zeit bis zur Erstversorgung sparen. #drkminden #lardis:one #volksbankminden

Ob Drachenbootrennen, Fußballspiel, Konzert oder Innenstadtfest: Unsere Sanitäter sorgen für schnelle Erste Hilfe auf Ihrem Event.

Kinder und Jugendliche finden im Jugendrotkreuz Minden Anschluss und bekommen eine wichtige Aufgabe.

Im DRK-Kleidershop des Ortsvereins Minden ist nach einem Brand geschlossen. Derzeit suchen wir nach einem neuen Ladenlokal in Minden.

Ob Drachenbootrennen, Fußballspiel, Konzert oder Innenstadtfest: Unsere Sanitäter sorgen für schnelle Erste Hilfe auf Ihrem Event.

Kinder und Jugendliche finden im Jugendrotkreuz Minden Anschluss und bekommen eine wichtige Aufgabe.

Im DRK-Kleidershop des Ortsvereins Minden ist nach einem Brand geschlossen. Derzeit suchen wir nach einem neuen Ladenlokal in Minden.

Lernen Sie Erste Hilfe in einem Rotkreuzkurs im DRK-Ausbildungszentrum Minden beim DRK-Kreisverband Minden.

Krankenrücktransport aus dem In- und Ausland für unsere Mitglieder und deren Partner und minderjährigen Kinder.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer auch in der Zukunft.

Lernen Sie Erste Hilfe in einem Rotkreuzkurs im DRK-Ausbildungszentrum Minden beim DRK-Kreisverband Minden.

Krankenrücktransport aus dem In- und Ausland für unsere Mitglieder und deren Partner und minderjährigen Kinder.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer auch in der Zukunft.


Wir über uns

Der DRK-Ortsverein Minden e.V. feierte im Jahr 2017 sein 150-jähriges Jubiläum. Die verschiedenen Aktivitäten und Aktionen stellen wir noch einmal hier zusammen.

Fahrzeuge DRK Ortsverein Minden mit KTW, BtKombi und mobiler Sanitätsstation

Den ehrenamtlichen Helfern stehen für ihre Arbeit in Minden verschiedene Fahrzeuge und eine fachbezogene Ausstattung zur Verfügung.

Die Rotkreuzgemeinschaft Minden ist die Basis unserer ehrenamtlichen Arbeit im DRK.

Der DRK-Ortsverein Minden e.V. feierte im Jahr 2017 sein 150-jähriges Jubiläum. Die verschiedenen Aktivitäten und Aktionen stellen wir noch einmal hier zusammen.

Fahrzeuge DRK Ortsverein Minden mit KTW, BtKombi und mobiler Sanitätsstation

Den ehrenamtlichen Helfern stehen für ihre Arbeit in Minden verschiedene Fahrzeuge und eine fachbezogene Ausstattung zur Verfügung.

Die Rotkreuzgemeinschaft Minden ist die Basis unserer ehrenamtlichen Arbeit im DRK.


Aktuelle Termine

·

04.02.2019 Mit Sicherheit zur Einsatzstelle

Mit der 3 im Display ist der „Einsatz übernommen“ | Foto: DRK Minden

Notfallkrankenwagen nun mit dem Einsatzzielführungssystem Lardis:one ausgestattet

Ehrenamtliche Sanitäter sitzen in ihrem Berufsleben seltenst auf einem Krankenwagen. Normalerweise sitzen sie im Büro, arbeiten in einer Werkstatt oder Baustelle, büffeln an einer Universität oder kümmern sich um unser aller Lebensmittel im Supermarkt. In Ihrer Freizeit haben sie sich bis zum Rettungssanitäter ausbilden lassen und besetzen hier auch mal einen Krankentransportwagen. Ein Navigationsgerät im Auto ist nicht bei jedem Auto Standard. Oft wird ein mobiles Gerät in die Windschutzscheibe gehängt oder das private Handy leitet zum Zielort. Spätestens beim Telefonieren kommt man im Auto oft an seine Grenzen, hier ist dann die Freisprecheinrichtung zu nutzen. Nun kommt Navigation, Einsatzstellengespräche und die Sanitäter zusammen: Die moderne Einsatzzielführung Durch eine Spende der Volksbank Mindener Land eG konnte in unserem Notfallkrankenwagen das Einsatzzielführungssystem Lardis:One eingebaut werden. Das Gerät bildet eine Einheit mit dem Digitalfunkgerät des Fahrzeuges und ist direkt mit der Leitstelle des Kreis verbunden. Im Notfall können die Rettungssanitäter direkt ins Fahrzeug springen. Mit der Übernahme des Einsatzes wird der Einsatzort direkt auf die Navigationseinheit gespeichert. Der Einsatzauftrag ist im Display mit Zielort und der Notfallbeschreibung abzulesen. Das integrierte Navigationsgerät leitet den Fahrer des Notfallkrankenwagen bis zur Einsatzstelle. Der Leitstelle kann dann direkt über das Display die Ankunft per Fingerdruck mitgeteilt werden. Alle Einsatzzeiten werden dokumentiert und können in den Protokollen nachgehalten werden. Auch bei der Anfahrt zu einem Krankenhaus, welches im Katastrophenschutz nicht immer das Johannes-Wesling-Klinikum in Minden ist, weiß das System den Weg. Für unsere Sanitäter ist die Anschaffung eine weitere Verbesserung im Einsatz. Schnell und vor allem sicher möchten unsere Sanitäter beim Verletzten ankommen und so wichtige Zeit bis zur Erstversorgung sparen. #drkminden #lardis:one #volksbankminden
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende