Herzlich willkommen beim DRK-Ortsverein Minden!

Der DRK-Ortsverein Minden e.V. ist einer der ältesten Rotkreuzgliederungen in Westfalen-Lippe. Schon seit dem 01. Oktober 1867 engagieren sich Menschen in Minden für das Deutsche Rote Kreuz. Somit feierten wir im Jahre 2017 unser 150-jähriges Jubiläum. Immer aktuell: #drkminden

Achtung:

DRK-Kleidershop Minden bleibt geschlossen!

Durch Brandstiftung stand am 2. Weihnachtsfeiertag das Gebäude des DRK-Kleidershops in Flammen. Ein neues bezahlbares Ladenlokal in Minden konnte nicht gefunden werden. Auch Kleiderspenden können wir leider im Moment wegen fehlender Lagerflächen nicht annehmen.

·

03.10.2020 Herzsicher im Mindener Land

Alexander Brink (Bild links) und Julia Seele (Bild rechts) übernehmen von Kirsten Weigelt (Bild mitte von der Volksbank Mindener Land eG) den neuen AED | Foto: DRK Minden

Volksbank Mindener Land eG spendet Defibrillator an den DRK-Ortsverein Minden

Der plötzliche Herztod ist weltweit Todesursache Nummer 1. Über 82% der Opfer sterben, bevor der Rettungsdienst eintrifft. Junge und ältere Menschen, sportliche und weniger sportliche können gleichermaßen davon betroffen sein. Der Einsatz eines Defibrillators kann Leben retten.

„Wenn durch diese Geräte auch nur ein einziges Menschenleben gerettet werden kann, ist es sehr gut angelegtes Geld“, findet Volksbank-Vorstandssprecher Peter Scherf. „Noch besser allerdings, wenn sie nie benutzt werden müssen…“

Sanitätsstation bekommt AED

Seit vielen Jahren kämpft die Volksbank Mindener Land eG gegen den plötzlichen Herztot und stattete bereits viele Schulen und Vereine mit einem Automatischen Externen Defibrillator (AED) aus. Frau Kirsten Weigelt überreichte nun in der vergangenen Woche einen neuen AED an unseren MPG-Beauftragten Alexander Brink und Rotkreuzleiterin Julia Seele.

"Der neue AED findet in unserer mobilen Sanitätsstation seinen Platz und ergänzt nun unser Versorgungskonzept", begrüßte Seele die willkommene Neuanschaffung. Mit einer entsprechenden Fahrzeughalterung ist der neue AED auch während der Fahrt vor Beschädigungen geschützt und steht während der Sanitätsdienste gut sichtbar zur Verfügung.

Die mobile Sanitätsstation ist auf vielen Veranstaltungen in Minden zu finden. Hier stehen unsere ehrenamtlichen Sanitäter für die schnelle Erste-Hilfe in Bereitschaft. In dem abgeteilten Sanitätsbereich können die Versorgungen unter idealen Bedingungen durchgeführt werden. Einsatzteams können zudem schnell zu einem Einsatzort gelangen, alle notwendigen Maßnahmen ergreifen und die Zeit bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes somit überbrücken.

#drkminden #EngagiertinNRW

Ob Drachenbootrennen, Fußballspiel, Konzert oder Innenstadtfest: Unsere Sanitäter sorgen für schnelle Erste Hilfe auf Ihrem Event.

Kinder und Jugendliche finden im Jugendrotkreuz Minden Anschluss und bekommen eine wichtige Aufgabe.

Im DRK-Kleidershop des Ortsvereins Minden ist nach einem Brand geschlossen. Derzeit suchen wir nach einem neuen Ladenlokal in Minden.

Ob Drachenbootrennen, Fußballspiel, Konzert oder Innenstadtfest: Unsere Sanitäter sorgen für schnelle Erste Hilfe auf Ihrem Event.

Kinder und Jugendliche finden im Jugendrotkreuz Minden Anschluss und bekommen eine wichtige Aufgabe.

Im DRK-Kleidershop des Ortsvereins Minden ist nach einem Brand geschlossen. Derzeit suchen wir nach einem neuen Ladenlokal in Minden.

Lernen Sie Erste Hilfe in einem Rotkreuzkurs im DRK-Ausbildungszentrum Minden beim DRK-Kreisverband Minden.

Krankenrücktransport aus dem In- und Ausland für unsere Mitglieder und deren Partner und minderjährigen Kinder.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer auch in der Zukunft.

Lernen Sie Erste Hilfe in einem Rotkreuzkurs im DRK-Ausbildungszentrum Minden beim DRK-Kreisverband Minden.

Krankenrücktransport aus dem In- und Ausland für unsere Mitglieder und deren Partner und minderjährigen Kinder.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer auch in der Zukunft.


Wir über uns

Der DRK-Ortsverein Minden e.V. feierte im Jahr 2017 sein 150-jähriges Jubiläum. Die verschiedenen Aktivitäten und Aktionen stellen wir noch einmal hier zusammen.

Fahrzeuge DRK Ortsverein Minden mit KTW, BtKombi und mobiler Sanitätsstation

Den ehrenamtlichen Helfern stehen für ihre Arbeit in Minden verschiedene Fahrzeuge und eine fachbezogene Ausstattung zur Verfügung.

Die Rotkreuzgemeinschaft Minden ist die Basis unserer ehrenamtlichen Arbeit im DRK.

Der DRK-Ortsverein Minden e.V. feierte im Jahr 2017 sein 150-jähriges Jubiläum. Die verschiedenen Aktivitäten und Aktionen stellen wir noch einmal hier zusammen.

Fahrzeuge DRK Ortsverein Minden mit KTW, BtKombi und mobiler Sanitätsstation

Den ehrenamtlichen Helfern stehen für ihre Arbeit in Minden verschiedene Fahrzeuge und eine fachbezogene Ausstattung zur Verfügung.

Die Rotkreuzgemeinschaft Minden ist die Basis unserer ehrenamtlichen Arbeit im DRK.


Aktuelle Termine

·

03.10.2020 Herzsicher im Mindener Land

Alexander Brink (Bild links) und Julia Seele (Bild rechts) übernehmen von Kirsten Weigelt (Bild mitte von der Volksbank Mindener Land eG) den neuen AED | Foto: DRK Minden

Volksbank Mindener Land eG spendet Defibrillator an den DRK-Ortsverein Minden

Der plötzliche Herztod ist weltweit Todesursache Nummer 1. Über 82% der Opfer sterben, bevor der Rettungsdienst eintrifft. Junge und ältere Menschen, sportliche und weniger sportliche können gleichermaßen davon betroffen sein. Der Einsatz eines Defibrillators kann Leben retten.

„Wenn durch diese Geräte auch nur ein einziges Menschenleben gerettet werden kann, ist es sehr gut angelegtes Geld“, findet Volksbank-Vorstandssprecher Peter Scherf. „Noch besser allerdings, wenn sie nie benutzt werden müssen…“

Sanitätsstation bekommt AED

Seit vielen Jahren kämpft die Volksbank Mindener Land eG gegen den plötzlichen Herztot und stattete bereits viele Schulen und Vereine mit einem Automatischen Externen Defibrillator (AED) aus. Frau Kirsten Weigelt überreichte nun in der vergangenen Woche einen neuen AED an unseren MPG-Beauftragten Alexander Brink und Rotkreuzleiterin Julia Seele.

"Der neue AED findet in unserer mobilen Sanitätsstation seinen Platz und ergänzt nun unser Versorgungskonzept", begrüßte Seele die willkommene Neuanschaffung. Mit einer entsprechenden Fahrzeughalterung ist der neue AED auch während der Fahrt vor Beschädigungen geschützt und steht während der Sanitätsdienste gut sichtbar zur Verfügung.

Die mobile Sanitätsstation ist auf vielen Veranstaltungen in Minden zu finden. Hier stehen unsere ehrenamtlichen Sanitäter für die schnelle Erste-Hilfe in Bereitschaft. In dem abgeteilten Sanitätsbereich können die Versorgungen unter idealen Bedingungen durchgeführt werden. Einsatzteams können zudem schnell zu einem Einsatzort gelangen, alle notwendigen Maßnahmen ergreifen und die Zeit bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes somit überbrücken.

#drkminden #EngagiertinNRW

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende