Herzlich willkommen beim DRK-Ortsverein Minden!

Der DRK-Ortsverein Minden e.V. ist einer der ältesten Rotkreuzgliederungen in Westfalen-Lippe. Schon seit dem 01. Oktober 1867 engagieren sich Menschen in Minden für das Deutsche Rote Kreuz. Somit feierten wir im Jahre 2017 unser 150-jähriges Jubiläum. Immer aktuell: #drkminden

Achtung:

DRK-Kleidershop Minden bleibt geschlossen!

Durch Brandstiftung stand am 2. Weihnachtsfeiertag das Gebäude des DRK-Kleidershops in Flammen. Ein neues bezahlbares Ladenlokal in Minden konnte nicht gefunden werden. Auch Kleiderspenden können wir leider im Moment wegen fehlender Lagerflächen nicht annehmen.

·

03.09.2017 Von NENA bis zum großen Feuerwerk

Verletztenversorgung in der Sanitätsstation
Verletztenversorgung in der Sanitätsstation | Foto: DRK Minden

Der Ortsverein Minden war in den letzten 5 Tagen im Dauereinsatz. Mobile Sanitätsstation und KTW als Unfallhilfsstellen eingerichtet.

Es liegen 5 einsatzreiche Tage hinter uns. Bei den großen Veranstaltungen Kultur-Sommerbühne und dem Blauen Band der Weser stellten unsere ehrenamtlichen Sanitäter mit über 800 Einsatzstunden die sanitätsdienstliche Absicherung. Am vergangen Mittwoch startete in Minden die Kultur-Sommerbühne mit dem Konzert der Pop-Ikone NENA. Mit ihrer Tour zu ihrem Album Oldschool füllte sie den Platz vorm Mindener Dom vollständig. Während die ersten Helfer am Donnerstag das Klassik-Open-Air am kleinen Domhof absicherten, ging es für die verbliebenen Helfer Richtung Weser, um dort die Vorbereitungen für das Blaue Band der Weser 2017 abzuschließen. Neben unserer Sanitätsstation, die sowohl die Einsatzleitung sowie auch die Unfallhilfsstelle 1 auf der Kanzlers Weide beherbergte, wurde noch ein Zelt und ein Pavillon aufgebaut. So konnten am Freitag am Amphitheater ein voll eingerichtetes Sanitätszelt als Unfallhilfsstelle 2 und der Pavillon zusammen mit dem KTW-B am Schwanenteich als Unfallhilfsstelle 3 den Betrieb aufnehmen. Ebenfalls unter der Einsatzleitung auf der Kanzlers Weide lief auch das Konzert von Klaus Doldinger & Passport als Unfallhilfsstelle 4. Der Samstagabend war mit ca. 18.000 Besuchern an der Weser und der zeitgleich laufende Auftritt von Stefan Gwildis vor dem Dom war die arbeitsreichste Schicht. Glücklicherweise blieb es auch hier bei kleineren Einsätzen. Während des Wochenendes wurden unsere Helfer durch den Arbeitskreis Blutspende und durch unsere Verpflegungsgruppe mit kalter und warmer Verpflegung versorgt. Somit waren dann schon knapp 30 Helfern auf den Beinen. Unterstützt wurden wir zeitweise von den DRK Ortsvereinen aus Hille und Lahde. Im Einsatz vom Ortsverein waren:
  • RK MIN 1 UHS
  • RK MIN 1 KTW
  • RK MIN 1 MTF
  • KAT EE01 KTW-B
  • KAT EE01 BtKombi 1
  • KAT EE01 BtKombi 2
  • KAT BDT03 GW-San
  • KAT BDT03 BtLKW
#150drkminden

Ob Drachenbootrennen, Fußballspiel, Konzert oder Innenstadtfest: Unsere Sanitäter sorgen für schnelle Erste Hilfe auf Ihrem Event.

Kinder und Jugendliche finden im Jugendrotkreuz Minden Anschluss und bekommen eine wichtige Aufgabe.

Im DRK-Kleidershop des Ortsvereins Minden ist nach einem Brand geschlossen. Derzeit suchen wir nach einem neuen Ladenlokal in Minden.

Ob Drachenbootrennen, Fußballspiel, Konzert oder Innenstadtfest: Unsere Sanitäter sorgen für schnelle Erste Hilfe auf Ihrem Event.

Kinder und Jugendliche finden im Jugendrotkreuz Minden Anschluss und bekommen eine wichtige Aufgabe.

Im DRK-Kleidershop des Ortsvereins Minden ist nach einem Brand geschlossen. Derzeit suchen wir nach einem neuen Ladenlokal in Minden.

Lernen Sie Erste Hilfe in einem Rotkreuzkurs im DRK-Ausbildungszentrum Minden beim DRK-Kreisverband Minden.

Krankenrücktransport aus dem In- und Ausland für unsere Mitglieder und deren Partner und minderjährigen Kinder.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer auch in der Zukunft.

Lernen Sie Erste Hilfe in einem Rotkreuzkurs im DRK-Ausbildungszentrum Minden beim DRK-Kreisverband Minden.

Krankenrücktransport aus dem In- und Ausland für unsere Mitglieder und deren Partner und minderjährigen Kinder.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer auch in der Zukunft.


Wir über uns

Der DRK-Ortsverein Minden e.V. feierte im Jahr 2017 sein 150-jähriges Jubiläum. Die verschiedenen Aktivitäten und Aktionen stellen wir noch einmal hier zusammen.

Fahrzeuge DRK Ortsverein Minden mit KTW, BtKombi und mobiler Sanitätsstation

Den ehrenamtlichen Helfern stehen für ihre Arbeit in Minden verschiedene Fahrzeuge und eine fachbezogene Ausstattung zur Verfügung.

Die Rotkreuzgemeinschaft Minden ist die Basis unserer ehrenamtlichen Arbeit im DRK.

Der DRK-Ortsverein Minden e.V. feierte im Jahr 2017 sein 150-jähriges Jubiläum. Die verschiedenen Aktivitäten und Aktionen stellen wir noch einmal hier zusammen.

Fahrzeuge DRK Ortsverein Minden mit KTW, BtKombi und mobiler Sanitätsstation

Den ehrenamtlichen Helfern stehen für ihre Arbeit in Minden verschiedene Fahrzeuge und eine fachbezogene Ausstattung zur Verfügung.

Die Rotkreuzgemeinschaft Minden ist die Basis unserer ehrenamtlichen Arbeit im DRK.


Aktuelle Termine

·

03.09.2017 Von NENA bis zum großen Feuerwerk

Verletztenversorgung in der Sanitätsstation
Verletztenversorgung in der Sanitätsstation | Foto: DRK Minden

Der Ortsverein Minden war in den letzten 5 Tagen im Dauereinsatz. Mobile Sanitätsstation und KTW als Unfallhilfsstellen eingerichtet.

Es liegen 5 einsatzreiche Tage hinter uns. Bei den großen Veranstaltungen Kultur-Sommerbühne und dem Blauen Band der Weser stellten unsere ehrenamtlichen Sanitäter mit über 800 Einsatzstunden die sanitätsdienstliche Absicherung. Am vergangen Mittwoch startete in Minden die Kultur-Sommerbühne mit dem Konzert der Pop-Ikone NENA. Mit ihrer Tour zu ihrem Album Oldschool füllte sie den Platz vorm Mindener Dom vollständig. Während die ersten Helfer am Donnerstag das Klassik-Open-Air am kleinen Domhof absicherten, ging es für die verbliebenen Helfer Richtung Weser, um dort die Vorbereitungen für das Blaue Band der Weser 2017 abzuschließen. Neben unserer Sanitätsstation, die sowohl die Einsatzleitung sowie auch die Unfallhilfsstelle 1 auf der Kanzlers Weide beherbergte, wurde noch ein Zelt und ein Pavillon aufgebaut. So konnten am Freitag am Amphitheater ein voll eingerichtetes Sanitätszelt als Unfallhilfsstelle 2 und der Pavillon zusammen mit dem KTW-B am Schwanenteich als Unfallhilfsstelle 3 den Betrieb aufnehmen. Ebenfalls unter der Einsatzleitung auf der Kanzlers Weide lief auch das Konzert von Klaus Doldinger & Passport als Unfallhilfsstelle 4. Der Samstagabend war mit ca. 18.000 Besuchern an der Weser und der zeitgleich laufende Auftritt von Stefan Gwildis vor dem Dom war die arbeitsreichste Schicht. Glücklicherweise blieb es auch hier bei kleineren Einsätzen. Während des Wochenendes wurden unsere Helfer durch den Arbeitskreis Blutspende und durch unsere Verpflegungsgruppe mit kalter und warmer Verpflegung versorgt. Somit waren dann schon knapp 30 Helfern auf den Beinen. Unterstützt wurden wir zeitweise von den DRK Ortsvereinen aus Hille und Lahde. Im Einsatz vom Ortsverein waren:
  • RK MIN 1 UHS
  • RK MIN 1 KTW
  • RK MIN 1 MTF
  • KAT EE01 KTW-B
  • KAT EE01 BtKombi 1
  • KAT EE01 BtKombi 2
  • KAT BDT03 GW-San
  • KAT BDT03 BtLKW
#150drkminden
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende