Herzlich willkommen beim DRK-Ortsverein Minden!

Der DRK-Ortsverein Minden e.V. ist einer der ältesten Rotkreuzgliederungen in Westfalen-Lippe. Schon seit dem 01. Oktober 1867 engagieren sich Menschen in Minden für das Deutsche Rote Kreuz. Somit feierten wir im Jahre 2017 unser 150-jähriges Jubiläum. Immer aktuell: #drkminden

Achtung:

DRK-Kleidershop Minden bleibt geschlossen!

Durch Brandstiftung stand am 2. Weihnachtsfeiertag das Gebäude des DRK-Kleidershops in Flammen. Ein neues bezahlbares Ladenlokal in Minden konnte nicht gefunden werden. Auch Kleiderspenden können wir leider im Moment wegen fehlender Lagerflächen nicht annehmen.

·

02.10.2015 Ehrenamtliche DRK-Helfer waren in Porta Westfalica/Veltheim aktiv

Nach dem Einsatz Flüchtlingshilfe in Veltheim wird das Material wieder instandgesetzt | Foto: DRK Minden

Nach der Flüchtlingshilfe in der Unterkunft in Minden/Häverstädt ist für das DRK nun auch der ehrenamtliche Einsatz im Kraftwerk Veltheim zu Ende gegangen. Die DRK-Westfalen Betreuungsdienste gGmbH hat mit hauptamtlichen Kräften wie geplant die Betreuung übernommen.

Nach 2 ½ Wochen sind 107 ehrenamtliche Helfer des DRK aus dem Kreis Minden-Lübbecke im Einsatz gewesen. In über 2671 Stunden wurde in dem ehemaligen Kraftwerk Veltheim in Porta Westfalica eine Unterkunft für 300 Flüchtlinge eingerichtet und über zwei Woche für die Flüchtlinge betrieben. Aus den Ortsvereinen Minden, Lahde, Petershagen, Barkhausen, Dankersen, Eisbergen und Hille des DRK Kreisverbandes Minden wurden für die Bereiche Betreuungsdienst, Sanitätsdienst und Lebensmittelausgabe aus allen Bereichen unserer Rotkreuzgemeinschaften Personal gestellt. Aus dem Kreisverband Lübbecke kam insbesondere in der ersten Woche Unterstützung. Kreisverwaltung, Feuerwehr, THW, Bundeswehr, DRK und freiwilligen Helfern waren seit dem 10.09.2015 im Einsatz. Für das DRK bedeutete dies eine 24 Stunden-Betreuung bis zur Übergabe an die DRK-Westfalen Betreuungsdienste gGmbH am 28.09.2015. "Hier ist großartiges geleistet worden", lobte Kreisrotkreuzleiter Ralf Sassenberg den ehrenamtlichen Einsatz der Rotkreuzler und aller Beteiligten. Die Spendenbereitschaft an Bekleidung und Kinderspielsachen war überwältigend, so dass zurzeit keine zweckgebundenen Spenden mehr benötigt werden. Kleiderspenden können weiterhin im DRK Kleidershop Minden abgeben werden. Der DRK Ortsverein Minden e.V. war an diesem Einsatz in Veltheim mit 32 Helferinnen und Helfern mit 1042 Stunden beteiligt. Nach 2 ½ Wochen Einsatz sind nun auch die Nachbereitungen beendet. Das Material ist wieder Einsatzbereit und die Helfer können wieder zu Kräften kommen.

Ob Drachenbootrennen, Fußballspiel, Konzert oder Innenstadtfest: Unsere Sanitäter sorgen für schnelle Erste Hilfe auf Ihrem Event.

Kinder und Jugendliche finden im Jugendrotkreuz Minden Anschluss und bekommen eine wichtige Aufgabe.

Im DRK-Kleidershop des Ortsvereins Minden ist nach einem Brand geschlossen. Derzeit suchen wir nach einem neuen Ladenlokal in Minden.

Ob Drachenbootrennen, Fußballspiel, Konzert oder Innenstadtfest: Unsere Sanitäter sorgen für schnelle Erste Hilfe auf Ihrem Event.

Kinder und Jugendliche finden im Jugendrotkreuz Minden Anschluss und bekommen eine wichtige Aufgabe.

Im DRK-Kleidershop des Ortsvereins Minden ist nach einem Brand geschlossen. Derzeit suchen wir nach einem neuen Ladenlokal in Minden.

Lernen Sie Erste Hilfe in einem Rotkreuzkurs im DRK-Ausbildungszentrum Minden beim DRK-Kreisverband Minden.

Krankenrücktransport aus dem In- und Ausland für unsere Mitglieder und deren Partner und minderjährigen Kinder.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer auch in der Zukunft.

Lernen Sie Erste Hilfe in einem Rotkreuzkurs im DRK-Ausbildungszentrum Minden beim DRK-Kreisverband Minden.

Krankenrücktransport aus dem In- und Ausland für unsere Mitglieder und deren Partner und minderjährigen Kinder.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer auch in der Zukunft.


Wir über uns

Der DRK-Ortsverein Minden e.V. feierte im Jahr 2017 sein 150-jähriges Jubiläum. Die verschiedenen Aktivitäten und Aktionen stellen wir noch einmal hier zusammen.

Fahrzeuge DRK Ortsverein Minden mit KTW, BtKombi und mobiler Sanitätsstation

Den ehrenamtlichen Helfern stehen für ihre Arbeit in Minden verschiedene Fahrzeuge und eine fachbezogene Ausstattung zur Verfügung.

Die Rotkreuzgemeinschaft Minden ist die Basis unserer ehrenamtlichen Arbeit im DRK.

Der DRK-Ortsverein Minden e.V. feierte im Jahr 2017 sein 150-jähriges Jubiläum. Die verschiedenen Aktivitäten und Aktionen stellen wir noch einmal hier zusammen.

Fahrzeuge DRK Ortsverein Minden mit KTW, BtKombi und mobiler Sanitätsstation

Den ehrenamtlichen Helfern stehen für ihre Arbeit in Minden verschiedene Fahrzeuge und eine fachbezogene Ausstattung zur Verfügung.

Die Rotkreuzgemeinschaft Minden ist die Basis unserer ehrenamtlichen Arbeit im DRK.


Aktuelle Termine

·

02.10.2015 Ehrenamtliche DRK-Helfer waren in Porta Westfalica/Veltheim aktiv

Nach dem Einsatz Flüchtlingshilfe in Veltheim wird das Material wieder instandgesetzt | Foto: DRK Minden

Nach der Flüchtlingshilfe in der Unterkunft in Minden/Häverstädt ist für das DRK nun auch der ehrenamtliche Einsatz im Kraftwerk Veltheim zu Ende gegangen. Die DRK-Westfalen Betreuungsdienste gGmbH hat mit hauptamtlichen Kräften wie geplant die Betreuung übernommen.

Nach 2 ½ Wochen sind 107 ehrenamtliche Helfer des DRK aus dem Kreis Minden-Lübbecke im Einsatz gewesen. In über 2671 Stunden wurde in dem ehemaligen Kraftwerk Veltheim in Porta Westfalica eine Unterkunft für 300 Flüchtlinge eingerichtet und über zwei Woche für die Flüchtlinge betrieben. Aus den Ortsvereinen Minden, Lahde, Petershagen, Barkhausen, Dankersen, Eisbergen und Hille des DRK Kreisverbandes Minden wurden für die Bereiche Betreuungsdienst, Sanitätsdienst und Lebensmittelausgabe aus allen Bereichen unserer Rotkreuzgemeinschaften Personal gestellt. Aus dem Kreisverband Lübbecke kam insbesondere in der ersten Woche Unterstützung. Kreisverwaltung, Feuerwehr, THW, Bundeswehr, DRK und freiwilligen Helfern waren seit dem 10.09.2015 im Einsatz. Für das DRK bedeutete dies eine 24 Stunden-Betreuung bis zur Übergabe an die DRK-Westfalen Betreuungsdienste gGmbH am 28.09.2015. "Hier ist großartiges geleistet worden", lobte Kreisrotkreuzleiter Ralf Sassenberg den ehrenamtlichen Einsatz der Rotkreuzler und aller Beteiligten. Die Spendenbereitschaft an Bekleidung und Kinderspielsachen war überwältigend, so dass zurzeit keine zweckgebundenen Spenden mehr benötigt werden. Kleiderspenden können weiterhin im DRK Kleidershop Minden abgeben werden. Der DRK Ortsverein Minden e.V. war an diesem Einsatz in Veltheim mit 32 Helferinnen und Helfern mit 1042 Stunden beteiligt. Nach 2 ½ Wochen Einsatz sind nun auch die Nachbereitungen beendet. Das Material ist wieder Einsatzbereit und die Helfer können wieder zu Kräften kommen.
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende