Herzlich willkommen beim DRK-Ortsverein Minden!

Der DRK-Ortsverein Minden e.V. ist einer der ältesten Rotkreuzgliederungen in Westfalen-Lippe. Schon seit dem 01. Oktober 1867 engagieren sich Menschen in Minden für das Deutsche Rote Kreuz. Somit feierten wir im Jahre 2017 unser 150-jähriges Jubiläum. Immer aktuell: #drkminden

Achtung:

DRK-Kleidershop Minden bleibt geschlossen!

Durch Brandstiftung stand am 2. Weihnachtsfeiertag das Gebäude des DRK-Kleidershops in Flammen. Ein neues bezahlbares Ladenlokal in Minden konnte nicht gefunden werden. Auch Kleiderspenden können wir leider im Moment wegen fehlender Lagerflächen nicht annehmen.

·

01.10.2017 Rotes Kreuz in Minden vor 150 Jahren gegründet

Festakt am 01.10.2017
Vorstand und Ehrengäste am 01.10.2017 im großen Rathaussaal der Stadt Minden. Von links: stv. JRK-Leiter Marvin Lorenz, JRK-Leiter Alexander Brink, Landrat Dr. Ralf Niermann, LV-Vizepräsidentin Nilgün Özel, stv. Vorsitzender Ralf Sassenberg, Schatzmeister Ulrich Osthoff, Vorsitzender Carl-Wilhelm Mahncke, Kreisverbandsvorsitzender Kai Abruszat, Gastredner Claus Muchow, Rotkreuzarzt Dr. Karsten Burow, Rotkreuzleiterin Svenja Kording und Rotkreuzleiter Simon Hücker | Foto: DRK Minden
Dem DRK-Ortsverein Minden e.V. wird die Henry-Dunant-Plakette überreicht.
Dem DRK-Ortsverein Minden e.V. wird die Henry-Dunant-Plakette überreicht. Von links: stv. Vorsitzender Ralf Sassenberg, LV-Vizepräsidentin Nilgün Özel und Vorsitzender Carl-Wilhelm Mahncke | Foto: DRK Minden
Namen der 148 aktiven ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer im Jahr 2017
Namen der 148 aktiven ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer im Jahr 2017

Heute vor genau 150 Jahren beginnt die Hilfe im Zeichen des Roten Kreuzes in Minden. Der Ortsverein Minden hatte zu einer Feierstunde in den Großen Rathaussaal in das historische Rathaus am Markt eingeladen. Der Einladung folgten viele Rotkreuzler, Unterstützer und Ehrengäste.

Vorsitzender Carl-Wilhelm Mahncke begrüßte die Vertreter aus Rathaus und Kreisverwaltung, Vertreter des DRK-Landes- und Kreisverbandes, eingeladene Gäste und die aktiven Mitglieder des Ortsvereins zur Feierstunde des 150jährigen Bestehens des DRK-Ortsvereins Minden. Herr Mahncke nahm die Anwesenden mit auf eine kleine Zeitreise: Von der Gründung am 1. Oktober 1867 durch den Vaterländischen Frauenverein vom Roten Kreuz in Minden und deren vielfältigen Aufgaben im Bereich der Armen- und Familienhilfe, der Betreuung von Waisen und einer Fürsorgestelle für Tuberkulose-Erkrankte, der Gründung der "Sanitätskolonne vom Roten Kreuz Minden" am 1. September 1889 mit den Aufgaben der Verwundetenversorgung, Einrichtung von Unfallmeldestellen und seit 1928 Durchführung von Krankentransporten in Minden. Die 148 ehrenamtlichen aus den Bereichen Blutspende, Sanitätsdienst, Kleidershop, Katastrophenschutz, betreutes Wohnen, Verpflegungsgruppe, Vorstand und dem Jugendrotkreuz bilden das Herz des Ortsvereins und wirken in den Aufgaben im Sinne des Roten Kreuzes. Grußworte Stv. Bürgermeister Egon Stellbrink, Landrat Dr. Ralf Niermann gratulierten in ihrer Laudatio zum 150-jährigen Bestehen. Die Mitwirkung im Katastrophenschutz, die Unterstützung von Veranstaltungen mit Sanitätswachdiensten, das Blutspendewesen, der Kleidershop und das soziale Wirken, insbesondere in der Flüchtlingshilfe, der vielen Ehrenamtlichen sind aus der Stadt Minden nicht mehr wegzudenken. Vizepräsidentin Nilgün Özel des DRK-Landesverbandes Westgfalen-Lippe überreichte dem DRK-Ortsverein Minden die Henry-Dunant-Plakette zu seinem 150jährigen Bestehen. Kreisverbandsvorsitzender Kai Abruszat lobte die Rotkreuzlerinnen und Rotkreuzler im DRK-Ortsverein Minden, die für das Bedürfnis stehen, den Grundsatz der Menschlichkeit zu leben und Hilfsbedürftigen beizustehen. Ein Festvortrag über die internationale Katastrophenhilfe durch Claus Muchow und eine musikalische Begleitung mit Tobias Enns, Jannik Penner, Oliver Ostermeier am Klavier und Romina Markmann mit Gesang und ein kleiner Stehempfang rundeten den Jubiläumstag ab.  Wir danken unseren Mitgliedern, Unterstützern und unseren Rotkreuzlerinnen und Rotkreuzlern für 150 Jahre DRK in Minden. #150drkminden Zum Gedenken an den heutigen Tag hat der DRK-Ortsverein Minden e.V. eine Festschrift mit vielen Informationen über den heutigen Tag und die 150jährige Geschichte aufgelegt:  > 150 Jahre DRK-Ortsverein Minden e.V.  5.3MB

Ob Drachenbootrennen, Fußballspiel, Konzert oder Innenstadtfest: Unsere Sanitäter sorgen für schnelle Erste Hilfe auf Ihrem Event.

Kinder und Jugendliche finden im Jugendrotkreuz Minden Anschluss und bekommen eine wichtige Aufgabe.

Im DRK-Kleidershop des Ortsvereins Minden ist nach einem Brand geschlossen. Derzeit suchen wir nach einem neuen Ladenlokal in Minden.

Ob Drachenbootrennen, Fußballspiel, Konzert oder Innenstadtfest: Unsere Sanitäter sorgen für schnelle Erste Hilfe auf Ihrem Event.

Kinder und Jugendliche finden im Jugendrotkreuz Minden Anschluss und bekommen eine wichtige Aufgabe.

Im DRK-Kleidershop des Ortsvereins Minden ist nach einem Brand geschlossen. Derzeit suchen wir nach einem neuen Ladenlokal in Minden.

Lernen Sie Erste Hilfe in einem Rotkreuzkurs im DRK-Ausbildungszentrum Minden beim DRK-Kreisverband Minden.

Krankenrücktransport aus dem In- und Ausland für unsere Mitglieder und deren Partner und minderjährigen Kinder.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer auch in der Zukunft.

Lernen Sie Erste Hilfe in einem Rotkreuzkurs im DRK-Ausbildungszentrum Minden beim DRK-Kreisverband Minden.

Krankenrücktransport aus dem In- und Ausland für unsere Mitglieder und deren Partner und minderjährigen Kinder.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer auch in der Zukunft.


Wir über uns

Der DRK-Ortsverein Minden e.V. feierte im Jahr 2017 sein 150-jähriges Jubiläum. Die verschiedenen Aktivitäten und Aktionen stellen wir noch einmal hier zusammen.

Fahrzeuge DRK Ortsverein Minden mit KTW, BtKombi und mobiler Sanitätsstation

Den ehrenamtlichen Helfern stehen für ihre Arbeit in Minden verschiedene Fahrzeuge und eine fachbezogene Ausstattung zur Verfügung.

Die Rotkreuzgemeinschaft Minden ist die Basis unserer ehrenamtlichen Arbeit im DRK.

Der DRK-Ortsverein Minden e.V. feierte im Jahr 2017 sein 150-jähriges Jubiläum. Die verschiedenen Aktivitäten und Aktionen stellen wir noch einmal hier zusammen.

Fahrzeuge DRK Ortsverein Minden mit KTW, BtKombi und mobiler Sanitätsstation

Den ehrenamtlichen Helfern stehen für ihre Arbeit in Minden verschiedene Fahrzeuge und eine fachbezogene Ausstattung zur Verfügung.

Die Rotkreuzgemeinschaft Minden ist die Basis unserer ehrenamtlichen Arbeit im DRK.


Aktuelle Termine

·

01.10.2017 Rotes Kreuz in Minden vor 150 Jahren gegründet

Festakt am 01.10.2017
Vorstand und Ehrengäste am 01.10.2017 im großen Rathaussaal der Stadt Minden. Von links: stv. JRK-Leiter Marvin Lorenz, JRK-Leiter Alexander Brink, Landrat Dr. Ralf Niermann, LV-Vizepräsidentin Nilgün Özel, stv. Vorsitzender Ralf Sassenberg, Schatzmeister Ulrich Osthoff, Vorsitzender Carl-Wilhelm Mahncke, Kreisverbandsvorsitzender Kai Abruszat, Gastredner Claus Muchow, Rotkreuzarzt Dr. Karsten Burow, Rotkreuzleiterin Svenja Kording und Rotkreuzleiter Simon Hücker | Foto: DRK Minden
Dem DRK-Ortsverein Minden e.V. wird die Henry-Dunant-Plakette überreicht.
Dem DRK-Ortsverein Minden e.V. wird die Henry-Dunant-Plakette überreicht. Von links: stv. Vorsitzender Ralf Sassenberg, LV-Vizepräsidentin Nilgün Özel und Vorsitzender Carl-Wilhelm Mahncke | Foto: DRK Minden
Namen der 148 aktiven ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer im Jahr 2017
Namen der 148 aktiven ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer im Jahr 2017

Heute vor genau 150 Jahren beginnt die Hilfe im Zeichen des Roten Kreuzes in Minden. Der Ortsverein Minden hatte zu einer Feierstunde in den Großen Rathaussaal in das historische Rathaus am Markt eingeladen. Der Einladung folgten viele Rotkreuzler, Unterstützer und Ehrengäste.

Vorsitzender Carl-Wilhelm Mahncke begrüßte die Vertreter aus Rathaus und Kreisverwaltung, Vertreter des DRK-Landes- und Kreisverbandes, eingeladene Gäste und die aktiven Mitglieder des Ortsvereins zur Feierstunde des 150jährigen Bestehens des DRK-Ortsvereins Minden. Herr Mahncke nahm die Anwesenden mit auf eine kleine Zeitreise: Von der Gründung am 1. Oktober 1867 durch den Vaterländischen Frauenverein vom Roten Kreuz in Minden und deren vielfältigen Aufgaben im Bereich der Armen- und Familienhilfe, der Betreuung von Waisen und einer Fürsorgestelle für Tuberkulose-Erkrankte, der Gründung der "Sanitätskolonne vom Roten Kreuz Minden" am 1. September 1889 mit den Aufgaben der Verwundetenversorgung, Einrichtung von Unfallmeldestellen und seit 1928 Durchführung von Krankentransporten in Minden. Die 148 ehrenamtlichen aus den Bereichen Blutspende, Sanitätsdienst, Kleidershop, Katastrophenschutz, betreutes Wohnen, Verpflegungsgruppe, Vorstand und dem Jugendrotkreuz bilden das Herz des Ortsvereins und wirken in den Aufgaben im Sinne des Roten Kreuzes. Grußworte Stv. Bürgermeister Egon Stellbrink, Landrat Dr. Ralf Niermann gratulierten in ihrer Laudatio zum 150-jährigen Bestehen. Die Mitwirkung im Katastrophenschutz, die Unterstützung von Veranstaltungen mit Sanitätswachdiensten, das Blutspendewesen, der Kleidershop und das soziale Wirken, insbesondere in der Flüchtlingshilfe, der vielen Ehrenamtlichen sind aus der Stadt Minden nicht mehr wegzudenken. Vizepräsidentin Nilgün Özel des DRK-Landesverbandes Westgfalen-Lippe überreichte dem DRK-Ortsverein Minden die Henry-Dunant-Plakette zu seinem 150jährigen Bestehen. Kreisverbandsvorsitzender Kai Abruszat lobte die Rotkreuzlerinnen und Rotkreuzler im DRK-Ortsverein Minden, die für das Bedürfnis stehen, den Grundsatz der Menschlichkeit zu leben und Hilfsbedürftigen beizustehen. Ein Festvortrag über die internationale Katastrophenhilfe durch Claus Muchow und eine musikalische Begleitung mit Tobias Enns, Jannik Penner, Oliver Ostermeier am Klavier und Romina Markmann mit Gesang und ein kleiner Stehempfang rundeten den Jubiläumstag ab.  Wir danken unseren Mitgliedern, Unterstützern und unseren Rotkreuzlerinnen und Rotkreuzlern für 150 Jahre DRK in Minden. #150drkminden Zum Gedenken an den heutigen Tag hat der DRK-Ortsverein Minden e.V. eine Festschrift mit vielen Informationen über den heutigen Tag und die 150jährige Geschichte aufgelegt:  > 150 Jahre DRK-Ortsverein Minden e.V.  5.3MB
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende