Herzlich willkommen beim DRK-Ortsverein Minden!

Der DRK-Ortsverein Minden e.V. ist einer der ältesten Rotkreuzgliederungen in Westfalen-Lippe. Schon seit dem 01. Oktober 1867 engagieren sich Menschen in Minden für das Deutsche Rote Kreuz. Somit feierten wir im Jahre 2017 unser 150-jähriges Jubiläum. Immer aktuell: #drkminden

Achtung:

DRK-Kleidershop Minden bleibt geschlossen!

Durch Brandstiftung stand am 2. Weihnachtsfeiertag das Gebäude des DRK-Kleidershops in Flammen. Ein neues bezahlbares Ladenlokal in Minden konnte nicht gefunden werden. Auch Kleiderspenden können wir leider im Moment wegen fehlender Lagerflächen nicht annehmen.

·

01.07.2011 Verpflegungseinsatz beim Brand bei der Firma Tönsmeier

KTWs vom Ortsverein Minden | Foto: DRK Minden

Um 09:24 Uhr geriet bei dem Entsorgungsunternehmen Tönsmeier in Ballen gepresste Gelbe Säcke in Brand. Im Laufe des Vormittags breitete sich das Feuer immer weiter aus. Die Bundesstraße 482 und die Bahnstrecke zwischen Minden und Löhne wurden gesperrt.

Nachdem gegen Mittag durch den Landrat die Großschadenslage erklärt wurde, ertönte um 14:27 Uhr die digitalen Melder für die DRK Einsatzeinheiten 01 (Lahde/Petershagen/Minden) und 02 (Barkhausen/Dankersen/Hille). Zusätzlich wurde die DRK Einsatzeinheit 03 aus Lübbecke alarmiert. Unser Auftrag war die Verpflegung der 500 Einsatzkräfte mit Kalt-und Warmverpflegung. Hierzu wurden die Aufträge vom DRK Einsatzstab Minden an die einzelnen Gruppen vergeben. Unsere Betreuungsgruppe war direkt am Schadensgebiet eingesetzt. Sie betrieb dort eine Verpflegungsausgabestelle. Erst in den frühen Morgenstunden wurden die letzten Helfer abgelöst. Der Techniktrupp unterstütze die Verpflegungsausgabestelle auf der Kanzlers Weide, wo ca. 270 Feuerwehrkräfte in Bereitstellung standen. Hier war der Einsatz schon gegen 19:00 Uhr beendet. Der Sanitätstrupp mit dem KTW-B unterstützte den gesamten Einsatz und übernahm am Samstag Mittag die sanitätsdienstliche Betreuung an der Schadensstelle. Von den 105 DRK Einsatzkräften stellte der DRK Ortsverein Minden 25 Einsatzkräfte. Im Einsatz waren:
  • RK MI 16/73/01 Betreuungsdienstgespann
  • RK MI 16/59/01 MTW T&S
  • RK MI 16/85/11 KTW1
  • RK MI 16/85/12 KTW2
  • RK MI 16           Unterkunft
Der Einsatz wurde am Samstag um 16:00 Uhr beendet. Somit war dieses mit 26 Stunden der längste Realeinsatz der Einsatzeinheit des Ortsvereins.

Ob Drachenbootrennen, Fußballspiel, Konzert oder Innenstadtfest: Unsere Sanitäter sorgen für schnelle Erste Hilfe auf Ihrem Event.

Kinder und Jugendliche finden im Jugendrotkreuz Minden Anschluss und bekommen eine wichtige Aufgabe.

Im DRK-Kleidershop des Ortsvereins Minden ist nach einem Brand geschlossen. Derzeit suchen wir nach einem neuen Ladenlokal in Minden.

Ob Drachenbootrennen, Fußballspiel, Konzert oder Innenstadtfest: Unsere Sanitäter sorgen für schnelle Erste Hilfe auf Ihrem Event.

Kinder und Jugendliche finden im Jugendrotkreuz Minden Anschluss und bekommen eine wichtige Aufgabe.

Im DRK-Kleidershop des Ortsvereins Minden ist nach einem Brand geschlossen. Derzeit suchen wir nach einem neuen Ladenlokal in Minden.

Lernen Sie Erste Hilfe in einem Rotkreuzkurs im DRK-Ausbildungszentrum Minden beim DRK-Kreisverband Minden.

Krankenrücktransport aus dem In- und Ausland für unsere Mitglieder und deren Partner und minderjährigen Kinder.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer auch in der Zukunft.

Lernen Sie Erste Hilfe in einem Rotkreuzkurs im DRK-Ausbildungszentrum Minden beim DRK-Kreisverband Minden.

Krankenrücktransport aus dem In- und Ausland für unsere Mitglieder und deren Partner und minderjährigen Kinder.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer auch in der Zukunft.


Wir über uns

Der DRK-Ortsverein Minden e.V. feierte im Jahr 2017 sein 150-jähriges Jubiläum. Die verschiedenen Aktivitäten und Aktionen stellen wir noch einmal hier zusammen.

Fahrzeuge DRK Ortsverein Minden mit KTW, BtKombi und mobiler Sanitätsstation

Den ehrenamtlichen Helfern stehen für ihre Arbeit in Minden verschiedene Fahrzeuge und eine fachbezogene Ausstattung zur Verfügung.

Die Rotkreuzgemeinschaft Minden ist die Basis unserer ehrenamtlichen Arbeit im DRK.

Der DRK-Ortsverein Minden e.V. feierte im Jahr 2017 sein 150-jähriges Jubiläum. Die verschiedenen Aktivitäten und Aktionen stellen wir noch einmal hier zusammen.

Fahrzeuge DRK Ortsverein Minden mit KTW, BtKombi und mobiler Sanitätsstation

Den ehrenamtlichen Helfern stehen für ihre Arbeit in Minden verschiedene Fahrzeuge und eine fachbezogene Ausstattung zur Verfügung.

Die Rotkreuzgemeinschaft Minden ist die Basis unserer ehrenamtlichen Arbeit im DRK.


Aktuelle Termine

·

01.07.2011 Verpflegungseinsatz beim Brand bei der Firma Tönsmeier

KTWs vom Ortsverein Minden | Foto: DRK Minden

Um 09:24 Uhr geriet bei dem Entsorgungsunternehmen Tönsmeier in Ballen gepresste Gelbe Säcke in Brand. Im Laufe des Vormittags breitete sich das Feuer immer weiter aus. Die Bundesstraße 482 und die Bahnstrecke zwischen Minden und Löhne wurden gesperrt.

Nachdem gegen Mittag durch den Landrat die Großschadenslage erklärt wurde, ertönte um 14:27 Uhr die digitalen Melder für die DRK Einsatzeinheiten 01 (Lahde/Petershagen/Minden) und 02 (Barkhausen/Dankersen/Hille). Zusätzlich wurde die DRK Einsatzeinheit 03 aus Lübbecke alarmiert. Unser Auftrag war die Verpflegung der 500 Einsatzkräfte mit Kalt-und Warmverpflegung. Hierzu wurden die Aufträge vom DRK Einsatzstab Minden an die einzelnen Gruppen vergeben. Unsere Betreuungsgruppe war direkt am Schadensgebiet eingesetzt. Sie betrieb dort eine Verpflegungsausgabestelle. Erst in den frühen Morgenstunden wurden die letzten Helfer abgelöst. Der Techniktrupp unterstütze die Verpflegungsausgabestelle auf der Kanzlers Weide, wo ca. 270 Feuerwehrkräfte in Bereitstellung standen. Hier war der Einsatz schon gegen 19:00 Uhr beendet. Der Sanitätstrupp mit dem KTW-B unterstützte den gesamten Einsatz und übernahm am Samstag Mittag die sanitätsdienstliche Betreuung an der Schadensstelle. Von den 105 DRK Einsatzkräften stellte der DRK Ortsverein Minden 25 Einsatzkräfte. Im Einsatz waren:
  • RK MI 16/73/01 Betreuungsdienstgespann
  • RK MI 16/59/01 MTW T&S
  • RK MI 16/85/11 KTW1
  • RK MI 16/85/12 KTW2
  • RK MI 16           Unterkunft
Der Einsatz wurde am Samstag um 16:00 Uhr beendet. Somit war dieses mit 26 Stunden der längste Realeinsatz der Einsatzeinheit des Ortsvereins.
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende