An vier Wochenenden kamen aus den verschiedenen Ortsvereinen des Kreisverbandes Einsatzkräfte zur Ausbildung zum Sanitäter zusammen. zum zweiten Mal wurde die Sanitätsdienstausbildung nach dem neuen Leitfaden ausgebildet worden. In Kleingruppen wurden zu den einzelnen Themenbereichen mit vielen praktischen Maßnahmen der Unterricht gestaltet.
Hinzugekommen ist die sogenannte 1. Minute der Verletztenversorgung. Mit einigen strukturierten diagnostischen Handgriffen soll sich ein schneller Überblick verschafft werden. Nach einer kurzen Teamabstimmung werden dann die eigentlichen Maßnahmen eingeleitet. Die Sanitäterinnen und Sanitäter werden so auf viele Erkrankungen oder Verletzungen geschult.
Das Erlernte muss natürlich überprüft werden. In einer dreiteiligen Prüfung mussten sich die Teams die theoretischen Inhalte, Wiederbelebungsmaßnahmen sowie Notfallversorgungen einem Prüfungskomitee beweisen. Zehn Teilnehmer konnten am Ende des langen Tages Ihre Urkunden entgegennehmen.
Wir gratulieren aus dem DRK-Ortsverein Minden Lena Kaatze, Maximilian Pape, Antje Schäfer und Finja Völker zur bestandenen Sanitäter-Prüfung.
#drkminden #EngagiertFuerNRW